Die Suche ergab 702 Treffer

von Detonator
31 Jul 2008, 20:35
Forum: Motor-Tuning
Thema: Wie ist euer Apexi AVC-R Ladedruck Boost-dutycycle?
Antworten: 50
Zugriffe: 25890

Re: Wie ist euer Apexi AVC-R Ladedruck Boost-dutycycle?

@eagledriver für dich wäre es dann optimal wenn du in jedem Gang einen gleichen Feedback Speed einstellst (pauschal alle 5.Gänge) auf 5 einstellst, somit ist der Ladedruckaufbau in jedem Gang identisch. Den Lernmodus kannst du abschalten in dem du in den Lern Gear einstellungen alle 5.Gänge auf X se...
von Detonator
31 Jul 2008, 10:31
Forum: Technische Probleme
Thema: Tachoprobleme
Antworten: 82
Zugriffe: 50119

Re: Tachoprobleme

hier habe ich einen Shop gefunden der spezielle Dicht/Klebemittel verkauft.

http://www.tkm-racing.com/Pflege___Zube ... ichten.htm
von Detonator
31 Jul 2008, 10:22
Forum: Motor-Tuning
Thema: Wie ist euer Apexi AVC-R Ladedruck Boost-dutycycle?
Antworten: 50
Zugriffe: 25890

Re: Wie ist euer Apexi AVC-R Ladedruck Boost-dutycycle?

Was nicht richtig funktioniert ist der Wechsel von hohem Ladedruck (Setup B) zu niedrigem Ladedruck (Setup A) – der BC benutzt zunächst die Werte für den Dutycycle (Setup B) weiter und braucht einige Zeit um die neuen Werte zu lernen. Stimmt, das hatte ich auch gemerkt! Wollte ein zweites Setup zum...
von Detonator
31 Jul 2008, 09:11
Forum: Motor-Tuning
Thema: Wie ist euer Apexi AVC-R Ladedruck Boost-dutycycle?
Antworten: 50
Zugriffe: 25890

Re: Wie ist euer Apexi AVC-R Ladedruck Boost-dutycycle?

hab jetzt das Handbuch nicht zur Hand. Aber als erstes musst du den 1. Gear Judge einstellen: Das AVC-R erkennt nur die Gänge indem es das verhältniss Geschwindigkeit zu Motordrehzahl erkennt, diese muss man am anfang einstellen. die Serienwerte sind für den GT (5+6.Gang) komplett falsch. Es lassen ...
von Detonator
18 Jul 2008, 13:14
Forum: Motor-Tuning
Thema: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!
Antworten: 18
Zugriffe: 13487

Re: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!

also 95 Oktan Sprit reicht vollkommen für einen Serien und leicht getunten GT (bis ca. 0,9 Bar) vollkommen aus, ich habe zwischen 95 und 98 Oktan in der Anzahl der Klopffestigkeit keinen messbaren unterschied festgestellt. 98 Oktan werden villeicht bei hohen Temparaturen und Ladedrucken ab 1.00 Bar+...
von Detonator
18 Jul 2008, 13:03
Forum: GT - Medien
Thema: 0 - 400m Race Cars in Japan
Antworten: 3
Zugriffe: 2192

Re: 400 Race Cars

ja in Japan ist der GTO ein 3000GT :)
in USA nennt man den meist VR4, GTO wäre in USA ein Pontiac GTO.
von Detonator
17 Jul 2008, 17:41
Forum: Motor-Tuning
Thema: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!
Antworten: 18
Zugriffe: 13487

Re: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!

@Tiberius ja, werde mal paar Logs hier posten... die werte bei 0,90Bar sind etwa: 4000 upm ~ 0,93V 5000 upm ~ 0,91V 5500 upm ~ 0,89V (mager) genaue werte sind klar ohne Breitbandlambda nicht möglich. @Snakeeyes ist es eine die man einfach so tauschen kann (1zu1?) Oder sind noch umbauarbeiten nötig?
von Detonator
17 Jul 2008, 16:17
Forum: Motor-Tuning
Thema: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!
Antworten: 18
Zugriffe: 13487

Re: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!

@eagledriver habe einmal testweise das V-Power 100 Oktan getankt, die Klopfanzahl blieb die selbe! Die höhere Oktanzahl bringt nichts wenn der Motor magerläuft :(. Dachte auch erst das im Winter wegen den kalten Temparaturen 0-5° Grad das Gemisch abmagert. Aber zu bedenken war auch das die kühle Luf...
von Detonator
17 Jul 2008, 15:45
Forum: Motor-Tuning
Thema: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!
Antworten: 18
Zugriffe: 13487

Re: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!

hmm.. werde mir wohl als nächstes ne neue Pumpe (Denso Suprapumpe), und einen Benzindruckregler besorgen müssen. Ne A/F Anzeige mit Breitbandlambda wäre wohl auch nicht schlecht. Mal sehen was die Finanzen hergeben :). Was micht halt nervt, das Motorklopfen fängt bereits bei 0,70 Bar und 5600upm an ...
von Detonator
17 Jul 2008, 14:04
Forum: Motor-Tuning
Thema: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!
Antworten: 18
Zugriffe: 13487

Re: massives Motorklopfen bei 0,90 Bar!

aktueller Stand: mittlerweile fahre ich mit folgenden Ladedrücken: 2000-4000 upm = 1,00 Bar (0 knocks) 4000-5000 upm = 0,90 Bar (0 knocks) 5000-7000 upm = 0,80 Bar (5-8 knocks) Das klopfen fängt weiterhin ab 5500upm an (5-8 knocks) und das bei 0,80 Bar! Habe bereits den Ansaugtrakt auf undichtigkeit...
von Detonator
05 Jul 2008, 09:44
Forum: Auspuff, Katalysatoren
Thema: Hinter meiner Downpipe von 3sx...
Antworten: 14
Zugriffe: 11453

Re: Hinter meiner Downpipe von 3sx...

@sbrunthaler ich fahre seit 3 Monaten mit der 3SX Downpipe rum, veränderungen in den Fahrleistungen: -minimaler Drehmomentzuwachs in unterem Drehzahlbereich unter 3000upm, bei Volllast fällt der Drehmoment unterschied ab 3000upm nicht mehr ganz so arg aus, damals gab es ab 3000upm einen extra kick, ...
von Detonator
02 Jul 2008, 21:04
Forum: Technische Probleme
Thema: Motor unruhig ( Fächerkrümmer )
Antworten: 37
Zugriffe: 12567

Re: Motor unruhig ( Fächerkrümmer )

also ich denke die Krümmer reißen da die Motorlager mit dem alter verschleißen und sich somit der Motor/Antriebsstrang/Abgasanlage mehr bewegen. Meine Motorlager sind auch nicht mehr die besten, aber wird wohl bis zum Winter dauern bis ich die mal wechsel.
von Detonator
02 Jul 2008, 15:33
Forum: Technische Probleme
Thema: Motor unruhig ( Fächerkrümmer )
Antworten: 37
Zugriffe: 12567

Re: Motor unruhig ( Fächerkrümmer )

so und nun die Undichtigkeit gefunden:
Bild. So dann brauche ich erstmal nen neuen Krümmer :? , hat jemand von euch noch einen guten gebrauchten rumliegen?

Gruß
Detonator