Hallo kicodi,
Daten der Felge: 8x19", ET40
Zunächst, es geht. Allerdings befindet sich die Reifenflanke (Beispiel Reifengröße 245/40) im Vergleich zu 8,5“ Breite, ET 30 ca. 11mm weiter innen (falls optisch gewünscht, könnte man das mir Distanzscheiben evtl. etwas ausgleichen). Karosseriebearbeitung keinesfalls notwendig.
Eine größere Felgenbreite wirkt sich (innerhalb gewisser Grenzen) u. a. aus
positiv
auf Reifenbetriebsbreite, Optik, direkteres Ansprechen der Lenkung
negativ
auf Komfort, Gewicht, Felgenschutz
8,5“ Breite (bei ET 30 – 35mm) sind für den GT ein guter Kompromiss (s. o.) und hierfür wiederum 245/35- oder 245/40-.
Wie das aussieht, z. B. bei meinem GT, s.
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=411
„Schneebilder“ - 245/40-18 auf 8,5x18 (effektive ET 27mm)
„Nebelbild“ - vorne 245/40-19 auf 8,5x19 (effektive ET 30mm)
Bei 8x19" ET40 auf dem GT kämen als Reifen in Frage:
245/40-19
oder
235/35-19XL
oder evtl.
225/40-19
Zur Auswahl (s. o.), ich würde bei 8" die 235/35 nehmen, bzw. wenn es etwas komfortabler sein soll, die 245/40.
Was übrigens hier relativ selten berücksichtigt wird, ist das Gewicht des jeweiligen Rades.
(Dezent F = xx kg ?). Außerdem: Platz / Freigängugkeit im Bereich vorderer Bremssattel?
Gruß
mitsublue