jetzt sehe ich das 2. Turbodiagramm mit folgender Auffälligkeit:
Drehzahlband endet zwischen 3000 und 4000 U/min (für das Ansprechverhalten i.O., aber mehr in meinen Augen auch nicht) oder es endet zwischen 6000 und 6500 U/min (hat das einen Grund?).
Gibt es nicht Turbovergleiche von 1500 bis 7000 U/min, denn hier wird der GT doch meist bewegt!?
Kann es sein, dass div. Turbotypen ab 6000 U/min in ihrer Leistung einbrechen o.ä.?
Hier werden zwar viele Turbos grafisch dargestellt (was in meinen Augen umfassend erfolgt), aber eben nicht direkt miteinander verglichen - WARUM?
Habe mich noch nicht im Detail damit auseinander gesetzt ... daher meine laienhaften Fragen

Gruß Thomas