Verkabelung wird komplett neu in Schlauche gehüllt
Benzinzufuhr jetzt mit Schläuchen mit denen andere ihren
Garten gießen o-)
Bumber vorne soweit fertig mit Nummertaferl an der richtigen
Stelle.








Welche Temperaturen?. Im Ansaugbereich kommts kaum zu gefährlichen Temperaturen.Interceptor hat geschrieben:Hält Die Farbe auch die entsprechenden Temperaturen aus?
Sollte im Ansaugbereich eine Temperatur entstehen die den Lack schädigen, ist der geschädigte Lack meinInterceptor hat geschrieben:Zugegeben, ich kenne mich in dem Bereich nicht aus. Bremssattellack ist doch aber bis 300 C hitzebeständig.![]()
Ich mein, wenn es hält ... gut - wird sich ja spätestens zeigen wenn Deine Maschine mal läuft. ... und was für Temperaturen im Ansaugbereich entstehen, weiß ich auch nicht![]()
Ganz sicher nicht. Wie gesagt, sollte hier der Lack abbrennen ist das mein kleinstes Problem.Tiberius hat geschrieben:Pulverbeschichtungen halten weniger Temperaturen aus als Flüssiglacke, ich hab mal beim Pulverer nachgefragt wie es mit Motor von meinem Motorrad aussieht da meinte der sowas wär nicht zu empfehlen. Hochtemperaturlacke gibts auch sehr viel günstiger als die Bremssattellacke von Foliatec und Co. z.B. Ofenlack aus dem Baumarkt. Allerdings sieht der auch nicht ganz so prall aus.
Ich seh aber auch beim Ansaugtrakt kein Problem. So heiss sollte der nicht werden.
Er wird Schwarz/Gelb. Und zwar so:sven hat geschrieben:aber eins ich denke schwarz-gelb ist besser als schwarz rot da dein auto gelb ist denk mal drüber nach geht ja schnell das zu ändern.
gruss sven
Die wird gelb, das auch hier das Schwarz/Gelb durchgezogen ist.sven hat geschrieben:sieht ja gut aus dann mach auch die zündkerzen abdeckung schwarz