Tuning - Jetzt wirds ernst

Für GT-driver mit viel Zeit und Ausdauer
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Motorraum ist lackiert, es fehlen nur mehr die Feinheiten

Verkabelung wird komplett neu in Schlauche gehüllt
Benzinzufuhr jetzt mit Schläuchen mit denen andere ihren
Garten gießen o-)

Bumber vorne soweit fertig mit Nummertaferl an der richtigen
Stelle.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Ventildeckel und Ansaugbrücke in Klavierlackschwarz beschichtet :tongue:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Interceptor »

Hält Die Farbe auch die entsprechenden Temperaturen aus?
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Interceptor hat geschrieben:Hält Die Farbe auch die entsprechenden Temperaturen aus?
Welche Temperaturen?. Im Ansaugbereich kommts kaum zu gefährlichen Temperaturen.
Jeder normale Autolack hält mehr als 120 Grad aus. Sonst könnte man keine Bremszange lackieren ;-)
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Interceptor »

Zugegeben, ich kenne mich in dem Bereich nicht aus. Bremssattellack ist doch aber bis 300 C hitzebeständig. :-k
Ich mein, wenn es hält ... gut - wird sich ja spätestens zeigen wenn Deine Maschine mal läuft. ... und was für Temperaturen im Ansaugbereich entstehen, weiß ich auch nicht O:) 8-[
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Interceptor hat geschrieben:Zugegeben, ich kenne mich in dem Bereich nicht aus. Bremssattellack ist doch aber bis 300 C hitzebeständig. :-k
Ich mein, wenn es hält ... gut - wird sich ja spätestens zeigen wenn Deine Maschine mal läuft. ... und was für Temperaturen im Ansaugbereich entstehen, weiß ich auch nicht O:) 8-[
Sollte im Ansaugbereich eine Temperatur entstehen die den Lack schädigen, ist der geschädigte Lack mein
kleinstes Problem *-). Lacke halten erstaunlich viel aus, meine Bremsszangen beim GTO sind z.b. mit normalen
Autolack lackiert. Ohne Probleme. Und wir lackieren relativ viel solche Sachen. Bremszangenlack ist in Wahrheit
auch nicht viel besser als normaler Lack. Darf halt mehr kosten ;-)

Denk dir nur ein schwarzes Auto in Dubai in der prallen Sonne. Ich schätze mal da kommen schon mal Oberflächentemperaturen
zusammen, die jenseits von gut und böse sind. Und da darf auch nichts passieren.
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Tiberius »

Pulverbeschichtungen halten weniger Temperaturen aus als Flüssiglacke, ich hab mal beim Pulverer nachgefragt wie es mit Motor von meinem Motorrad aussieht da meinte der sowas wär nicht zu empfehlen. Hochtemperaturlacke gibts auch sehr viel günstiger als die Bremssattellacke von Foliatec und Co. z.B. Ofenlack aus dem Baumarkt. Allerdings sieht der auch nicht ganz so prall aus.
Ich seh aber auch beim Ansaugtrakt kein Problem. So heiss sollte der nicht werden.
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Tiberius hat geschrieben:Pulverbeschichtungen halten weniger Temperaturen aus als Flüssiglacke, ich hab mal beim Pulverer nachgefragt wie es mit Motor von meinem Motorrad aussieht da meinte der sowas wär nicht zu empfehlen. Hochtemperaturlacke gibts auch sehr viel günstiger als die Bremssattellacke von Foliatec und Co. z.B. Ofenlack aus dem Baumarkt. Allerdings sieht der auch nicht ganz so prall aus.
Ich seh aber auch beim Ansaugtrakt kein Problem. So heiss sollte der nicht werden.
Ganz sicher nicht. Wie gesagt, sollte hier der Lack abbrennen ist das mein kleinstes Problem.

Inzwischen ist das ganze sehr gediegen. Motor ist fast fertig, Benzinzufuhr mit Cache Tank und zweiter Hochleistungs
Benzinpumpe. Insgesamte Fördermenge 800Liter/H. :shock:

In ca. einen Monat werden wir auf den Prüfstand gehen.
sven
Beiträge: 102
Registriert: 14 Jul 2005, 23:51
Wohnort: aachen

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von sven »

aber eins ich denke schwarz-gelb ist besser als schwarz rot da dein auto gelb ist denk mal drüber nach geht ja schnell das zu ändern.

gruss sven
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

sven hat geschrieben:aber eins ich denke schwarz-gelb ist besser als schwarz rot da dein auto gelb ist denk mal drüber nach geht ja schnell das zu ändern.

gruss sven
Er wird Schwarz/Gelb. Und zwar so:

Bild
sven
Beiträge: 102
Registriert: 14 Jul 2005, 23:51
Wohnort: aachen

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von sven »

sieht ja gut aus dann mach auch die zündkerzen abdeckung schwarz ;)
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

sven hat geschrieben:sieht ja gut aus dann mach auch die zündkerzen abdeckung schwarz ;)
Die wird gelb, das auch hier das Schwarz/Gelb durchgezogen ist.

Heute kommen meine Getriebeteile von Supercar, und auch die Sachen von IPS-Motorsports sollten diese
Tage eintreffen.
gonzo
Beiträge: 51
Registriert: 16 Jul 2005, 15:20
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von gonzo »

Hallo SteirAir,
Will mich ja nicht groß einmischen, aber nur eine spontane Meinung zum
aktuellen Farbdesign. Diese aufsteigende schwarze Linie kommt etwas seltsam rüber.
Erinnert an Erlkönig, bzw. wie wenn er irgendwo rauskommen würde. Also so, wie bisher,
passt es besser zu den ,,inneren Werten'' , finde ich.
Gruß GONZO
Antworten