Da war genau Platz. Der Lufi steht exaxt im Luftstrom vom
linken EInlass. Fast eine Airbox

Mit zwei gebogenen 80mm Schläuchen von BMW und einem
Alu Rohrbogen ist sich das genau ausgegangen.


Naja bei meinen Bikes mit Airbox gehts auch direkt über den Filter. Sollte eigentlichmitsublue hat geschrieben:Gute Lösung
wenn man nicht bei (starkem) Regen fährt.
Muss ich rechnen. Denke ich werde bis 8000 gehen, mit Leistungsabfall/Ladedruck ab 7600.mitsublue hat geschrieben:Was verträgt der Motor so wie er jetzt ist mit Serienköpfen an Drehzahl
Unser Motor regelt serienmäßig bei 7280U/min ab.
Mit Serienköpfen (u. Serienventilfedern usw.) kann man so bis ca. 7800 U/min gehen. Mit erleichterten Ventiltrieb (andere Federn, Titanteller u.ä.) bis ca. 8200.
Stichwort Kolbengeschwindigkeit: Wie sieht es beim Hub aus? Du hast doch eine Kurbelwelle mit größerem Hub verbaut?
Ein Stroker-Kit? Wusste ich noch gar nicht. Erzähl mal bissl was dazu. Ist das günstiger oder besser als Übergröße-Kolben?mitsublue hat geschrieben:Du hast doch eine Kurbelwelle mit größerem Hub verbaut?
Werd den Motorenbauer anrufen, ich weiß es auch nicht auswendig. Im Paket war ja eine KurbelwelleTiberius hat geschrieben:Ein Stroker-Kit? Wusste ich noch gar nicht. Erzähl mal bissl was dazu. Ist das günstiger oder besser als Übergröße-Kolben?mitsublue hat geschrieben:Du hast doch eine Kurbelwelle mit größerem Hub verbaut?
Wenn ich genug Geld rumliegen hätte wär mein Lieblingsprojekt ja der Umbau auf 3.5L 6G74 weil Hubraum ist ja nur durch Hubraum zu ersetzen