Da ich auf der Suche nach einer erheblichen Verbesserung der Bremsleistung war, habe ich angefangen sämtliche renomierten Bremsenhersteller anzuschreiben und Angebote einzuholen.
In Frage kamen:
Brembo, Stoptech, Movit, Tarox, AP, K-Sports.
Wichtig waren zudem das sie Tüvig sind und Staubschutzmanchetten besitzen.
Ob ich Vorne u. Hinten aufrüste war zunächst noch nicht ganz sicher (Buggetmäßig).
Brembo: Keine Antwort bis heute
Stoptech: Nette Antwort, etwas undetaliert aber höflich und für Fragen bereitstehend. Preis obere Grenze. Tüv i.O.(Staubschutzmanchetten) - Nur VA verfügbar
Movit: Sehr detalierte und freundliche Antwort - allerdings viel ich bei den Preisen fast vom hocker. Tüv i.O. (Staubschutzmanchetten) - VA+HA verfügbar
Tarox: Preis i.O. - keine Staubschutzmanchetten - Tüv? VA+HA verfügbar
AP: Preis obere Grenze, undetalierte Antwort, keine Staubschutzmanchetten, Tüv? Nur VA verfügbar
K-Sports: Tüv i.O. - unfreundliche Antwort, kaum Infos - Erfahrung? Keine Staubschutzmanchetten. VA+HA verfügbar.
Dafür hat eig nur der Preis gesprochen.
Nach langem überlegen entschied ich mich nach ein wenig Rabatt dann für Stoptech, da ich von einem Bekannten der auch eine auf einem BMW verbaut hatte nichts negatives hörte.
Anzahl der Kolben war nicht so wichtig, wichtig war viel mehr das die Bremsanlage aufs Auto abgestimmt ist,
was wohl auch nur bei Movit und Stoptech der Fall ist.
Da Buggetmäßig die Stoptechanlage wohl eher an der oberen Grenze lag, und diese sowieso für HA nichts anzubieten haben, dachte ich muss in den sauren Apfel beissen und den Angaben einer auf HA-Serie abgestimmten Bremsanlage trauen.
Die Stoptechanlage welche ich verbaut habe sind von den Dimensionen:
Scheiben 355x32mm. (min. 18 Zoll Felgen). Die Scheiben sind geschlitzt.
4-Kolben ST40 Sattel.
Kolben jeweils (bin nicht 1000% sicher) 28 mm (oder 32?) und 42 mm Durchmesser.
Bremsbeläge: Axxis Ultra High Performance Ceramic
Bremsbelagdicke inkl. Trägerplatte: 18mm
Höhe Belag: 51 mm
Länge Belag: 132 mm
Bremswirkung: Wahnsinn, Bremspunkt seeehr viel besser Dosierbar, kein Fading auch nach X. Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten. Nur wenn kalt ganz selten einmal ein kurzes quietschen. Finde auch wenn sie leicht warm sind Bremsen sie auch etwas direkter wie aus ganz kaltem Zustand.
Passgenauigkeit: Erste Sahne, alles ohne Ärger verbaut, Luftleitblech+Schutzblech hinter Bremsscheibe erforderten keinerlei Modifkationen. Zudem mehr Freigängigkeit an der Felge vom Bremssattel (von der Breite her).
Zudem waren Stahlflexleitungen mit dabei.
Mit dem Tüv gabs auch keinen Ärger und alles eingetragen.
Gekauft habe ich die Bremsanlage bei der Firma http://www.app-automotive.de/, welche auch den Einbau übernommen hat. Die Werkstatt und Betreuung war erste Sahne, es wurde sehr ordentlich gearbeitet. Der Preis ging letzten Endes auch in Ordnung. Einbremsung war auch inklusive.
Und das beste, es gab noch eine Mitfahrt im Nissan GTR mit 560 PS währrend des Einbaus

Hier noch ein paar Bilder:


Suchspiel Such die Bremsanlage


Gefunden


Liebe Grüße
Jochen