Tuning - Jetzt wirds ernst

Für GT-driver mit viel Zeit und Ausdauer
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteirAIR »

nikos3000gt hat geschrieben:ah jetzt DOCH ein FMIC????? :-D
jo jetzt komm ich net mehr aus :p
Tiberius
Beiträge: 2067
Registriert: 21 Jul 2003, 11:47
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Tiberius »

Falls du bei 3SX noch nicht bestellt hast könnte das Angebot für dich interessant sein:
http://www.3si.org/forum/showthread.php?t=398535

Nochn Wort zu den Krümmern: Der hintere Originalkrümmer ist aus Guß, ich bezweifle dass man den vernünftig schweissen kann.
Andererseits hab ich im Schweissen auch nicht viel Erfahrung...
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteirAIR »

Tiberius hat geschrieben:Falls du bei 3SX noch nicht bestellt hast könnte das Angebot für dich interessant sein:
http://www.3si.org/forum/showthread.php?t=398535

Nochn Wort zu den Krümmern: Der hintere Originalkrümmer ist aus Guß, ich bezweifle dass man den vernünftig schweissen kann.
Andererseits hab ich im Schweissen auch nicht viel Erfahrung...
Ich lass das alles bei der Fa. Stock in Graz machen. Der hat alle
Kolben/PLeuel usw. im Sortiment und 50 Jahre Erfahrung. Es könnte
sogar sein das sowieso wieder orig. Teile verbaut werden, da die
angeblich qualiativ extrem gut sein sollen. Die Lagerschalen z.b. die
Mitsubishi Serie verbaut sollen besser sein als alles was man aftermarket
bekommt. Matt hat mir geschrieben das er mit seinen GTs Serien
Kolben und Pleuel fährt. Aber das schauen wir uns genau an. Die
sind ja auch teurer als Nachbau Schmiedekolben. Ich weiß nur von
Wiseco z.b. das es meistens gescheiter ist orig. Teile zu verbauen
bevor man diese billig Schmiedekolben reinsteckt.

Zwecks Schweissen: Ich dachte auch immer das man solche Krümmer
nicht schweissen kann. Aber dieser Stahl Guss soll sogar sehr gut
bearbeitbar sein. Grau Guss geht nicht. Ich kann heute erst mit meinem
Motor zum Gabat fahren sofern das Wetter passt. Bei uns geht grad
die Welt unter soviel Schnee fällt. Sollte das aber nicht umschweissbar
sein, dann kann man immer noch mit normale Flansch arbeiten. Also
da gibt es so oder so kein Problem.
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteirAIR »

Die neuesten News.

Ich kann nun auch auf das MAF verzichten, da wir das komplette
Management mapgesteuert fahren. Was mir wieder Kosten
und Kabel spart.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

GT-Tuning

Beitrag von mitsublue »

Hallo SteirAIR,

dein Umbau geht ja wieder mal in eine ganz andere Richtung … :-k

Anmerkungen
Ein Single-Turbo wäre zwar nicht meine Lösung (technologisch, physikalisch und praktisch ungünstiger), aber das musst Du selbst wissen.

Auch bzgl. Gemischmanagement sollte man wissen was man insgesamt vorhat, ist an sich das größte Problem bei einem solchen Tuning

Die Originalmechanik geht/hält bis ca. 600PS. Auch Kopfdichtungen, Lager, Pleuel, Ventile sind Original wahrscheinlich am besten geeignet / haltbarsten.

Graugusskrümmer lassen sich mit Nickelelektroden schweißen (+ „Abhämmern“), vorausgesetzt es ist nicht gerade eine größere Schweißkonstruktion und der Krümmer ist noch nicht übermäßig „ausgeglüht“ (s. mein Beitrag in diesem Thread v. 24. 10.)

Gruß
mitsublue
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: GT-Tuning

Beitrag von SteirAIR »

mitsublue hat geschrieben:Hallo SteirAIR, dein Umbau geht ja wieder mal
in eine ganz andere Richtung … :-k[/color]
Ja. Eine einfache Lösung oder die beste für das normale Budget
wäre die deinige gewesen mit 15Gs oder 13t, dazu Einspritzdüsen
und das Apexi. Mit meinen anderen schon verbauten Mods hätte
das schon gepasst.

Nicht mehr passen tuts meiner Meinung bei mir da ich eine größere
Stufe zünden will. Zwei gute große Ami Turbos wie die 19T oder gar
die Evo Turbos kosten mehr als ein wirklich guter Garrett Single.

Alle anderen Mods wie die Verrohrung, Ultimate, Mappen, Motorservice
hätte ich sowieso gemacht. Und die Single Lösung ist einfach was
besonderes. Es geht nicht unbedingt nur um das vielleicht besser sein,
sondern um das anders sein. Wie bei Tuning halt üblich.

Ich glaub auch nicht das Ansprechverhalten ein Problem wird. Auch
Supras oder Skylines fahren große Singles und kommen aus damit.
Der Chef von Pitroad M hat mir ein Mail geschrieben das auch sie mehr
und mehr auf die Single Lösung gehen. Gibt auch ein paar Fotos auf
deren Homepage. Der Andi Gabat sagt das Ansprechverhalten wird
sich kaum ändern da für den größeren Turbo auch die doppelte cc
Anzahl zur Verfügung steht.

Abgesehen davon, ein wenig Turboschub sollte schon zu spüren sein.
Sonst hätte ich mir eine Corvette gekauft :)
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteirAIR »

So Motor ist heraussen. Jetzt wird gecleant und neu lackiert.

Bild

Bild

Bild

Bild
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von SteirAIR »

So heute morgen hab ich ein Haufen Geld an 3SX überwiesen.

Die wichtigsten Eckdaten:

Ross Kolben 93mm, Zylinderkopfdichtung
Pauter Pleuel
Full Rail Kit mit Alu Rail, Loop, Filter, Druckmesser
Lash Adjusters
Großen Aluwasserkühler mit Samco Schläuche
Großen FMIC 30x12x3 Zoll
RPS Max 6-Point Kupplung, 650NM

und an Haufen Kleinteile.

So jetzt beginnt das Warten \:D/
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Sodale, mein Paket von 3SX wird morgen vom Zoll ausgelobt.

Und Jeff von IPS-Motorsport hab ich überzeugen können das er
auch nach Österreich liefert. Das war aber ein hartes Stück Arbeit. :oops:
Die Texaner sind wirklich so stur wie ihre Stiere ;)

Von Jeff hab ich jetzt den kompletten Fächerkrümmersatz für den
Single Turbo gekauft inkl. Wastegate, Leitungen und Blow OF. Was
mir ein haufen Arbeit erspart hat. Selber Krümmer bauen, wäre der
Weihnachts Urlaub draufgegangen. Preislich hats auch gepasst.
2900 Dollar für das ganze Paket. Die Amis fahren jetzt sowieso
alle komplett auf die Single Umbauten ab, das wird DER Trend
für 2008.

Ich warte auch schon hart auf das von Mika gekaufte Fahrwerk.
Das hätten wir schon verbauen können.
Snakeeyes

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Snakeeyes »

das hast dann auch ja bald ;)
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Snakeeyes hat geschrieben:das hast dann auch ja bald ;)
Wart schon hart ;-)

Die Getriebewelle zum Zwischengetriebe lass ich mir anfertigen. Für
das Teil verlangen Mitsubishi ja als wäre es Gold :shock:
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Die ersten Pakete sind da :-D :-D :-D

Pleuel, Leitungen, Rails, Kolbenringe, Strut Bar usw.usw.
Das zweite wird wohl auch noch heute kommen.

Fotos folgen \:D/
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Das Christkind hat nahzu alles gebracht :-D :-D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fehlt nur noch Mikas Fahrwerk.....

Bild
Antworten