Seite 2 von 5

Verfasst: 13 Jun 2006, 04:10
von gt-CH
Glaube kaum das es ein Kolbenkipper ist, wenn ja hättest du ein viel anderes Geräusch. Merkst den Unterschied zwischen nem Kolbenkipper und dem klackern der hydrostössel. Der

Verfasst: 13 Jun 2006, 11:11
von 3000 GT
gt-CH hat geschrieben:Der
??? ... das hätte mich evtl. noch interessiert (SMILIES gehen vor QUOTE nicht mehr)
3Kg hat geschrieben:habe auch grad mit Trubel Telefoniert
:-k die meinen sehr wahrscheinlich ist es ein KOLBENKIPPER der fest ist
Ein Kolbenkipper der fest ist bedeutet doch, dass das Pleul abreißen müsste ... denn was fest ist bewegt sich ja nicht mehr (sorry für diese logische Erklärung).

Wird für mich immer mysteriöser!

Gruß Thomas

NACHTRAG: Editieren ist nicht fehlerfrei möglich!

Verfasst: 13 Jun 2006, 13:38
von gt-CH
Ein kolbenkipper muss nicht fest sein, wie kommst du den auf so ne Idee?

PS: weiss nicht mehr was ich dort schreiben wollte...

Verfasst: 28 Jun 2006, 16:17
von 3Kg
Hallo

GT wieder zurück \:D/ O:) [-o< [-o<


es wahren nicht die Hydrostößel sondern die Ölpumpe :-k

das Klakern ist wech !!!


Mfg

Verfasst: 28 Jun 2006, 16:24
von 3000 GT
Servus 3Kg,

was hat dich der Spaß gekostet?

Wie verhielt es sich mit der SERIEN-Öldruckanzeige (jetzt und vorher)?

Gruß Thomas

Verfasst: 29 Jun 2006, 18:45
von 3Kg
3000 GT hat geschrieben:Servus 3Kg,

was hat dich der Spaß gekostet?

Wie verhielt es sich mit der SERIEN-Öldruckanzeige (jetzt und vorher)?

Gruß Thomas
Hallo Thomas

laut der Öldruckanzeige ist alles gleich geblieben
die Ölpumpe hatte einen Lagerschaden ???!!???
:-k

bazahlt habe ich nur den Zahnriemen 119,- (81tkm) da Garantie [-o<
da die den runter hatten haben die ihn neu gemacht ohne mich zu fragen #-o
der Keilriemen und die Spanrollen sollen noch Ok sein 8-[

der rest wird bei 90tkm gemacht

Re: Hydrostössel klackern

Verfasst: 13 Mai 2008, 20:49
von rossi
Wie kommt es eigentlich das ich immer nach einen Ölwechsel das Hydrostössel klackern relativ häufig habe? Jetzt ca. 4000km nach den letzten Ölwechsel absolut nichts mehr, nicht mal beim Kaltstart. Beim letzten Ölwechsel war es genauso.

Grüsse Rossi

Re: Hydrostössel klackern

Verfasst: 14 Mai 2008, 17:02
von icke39
Was hast du denn für Öl drin?

Die Stössel klackern doch nur wenn nicht genug Öl da ist und schmiert oder sich zuviel drauf abgesetzt hat und die nicht mehr richtig schliessen.
(hab ich hier irgendwo mal gelesen)...

Ansonsten hatte ich mal in meinem alten Non-Turbo folgendes:
Nach Inspektion bin ich gefahren und hatte immer ein Rasseln und Klackern, das nach langer Fahrt, bzw paar Tagen bei Kurzstrecken aufhörte. Im kalten Zustand oder langem Stehen aber immer wiederkam.

Ich dachte auch zuerst an Hydrostössel stellte sich aber nach längerem Suchen als lose Schraube am Motorblock raus.... :-s :-s :-s
Angezogen....Ruhe war.

Gruss
Falko

Re: Hydrostössel klackern

Verfasst: 19 Jul 2008, 12:05
von eagledriver
rossi hat geschrieben:Wie kommt es eigentlich das ich immer nach einen Ölwechsel das Hydrostössel klackern relativ häufig habe? Jetzt ca. 4000km nach den letzten Ölwechsel absolut nichts mehr, nicht mal beim Kaltstart. Beim letzten Ölwechsel war es genauso.

Grüsse Rossi
bei mir genau umgekehrt #-o

Nach dem Wechsel auf Mobil1 5W40 war das Klackern 1000km weg, dann wieder da.
Beim letzten Wechsel auf Castrol 10W60 war es 1800km weg und nun ist es wieder da.
Werde irgendwann die 3mm Hydros einbauen, oder gibt es jemand bei dem es auch
dann noch klackert? Das würde mich mal interessieren.
Dann würde sich der Aufwand nicht lohnen.

Gruß eagledriver

Hydrostössel klackern

Verfasst: 19 Jul 2008, 14:55
von mitsublue
Das Thema Hydrostößel hatten wir hier schon oft, „Suchen“ bringt jede Menge Beiträge dazu.
Daher nur kurz:

- Zunächst würde ich es mit einer Motorspülung/ -reinigung mit einem entsprechenden Mittel versuchen

- Die Stößel mit der größeren Bohrung helfen zwar diesbezüglich meistens, aber nicht 100%. Wenn man Pech hat, war es umsonst.

- In letzter Zeit werden verstärkt billige Stößel mit Passproblemen verkauft. Vermutlich Nachbau aus Fernost. Außer mit der Passgenauigkeit, wird es wohl auch mit der sonstigem Qualität (z. B. Lebensdauer ) nicht weit her sein.

Bei meinem GT hatte ich noch nie Probleme mit Stößelklackern, unabhängig von der Ölsorte. Allerdings ist der Vorbesitzer nachweislich nur mit besten Synthetikölen gefahren (und ich sowieso). Außerdem nie „Hausfrauenbetrieb“.

Re: Hydrostössel klackern

Verfasst: 19 Jul 2008, 21:32
von eagledriver
Die anderen Beiträge bezüglich Hydrostößel hatte ich auch gelesen, es ging mir hier
nur darum aufzuzeigen, dass Hydroklackern immer noch ein unergründliches
Phänomen bleibt, denn in einigen Fällen ruft der frische Ölwechsel das Klackern
herbei, in anderen Fällen beseitigt er es wohl. (zumindest kurzfristig)
.....mehr nicht.

Gruß eagledriver

Re: Hydrostössel klackern

Verfasst: 21 Jul 2008, 12:36
von sage24
Ich habe bisher auch gedacht, dass es wohl meine Hydros sind die klackern, aber nach mehrmaligem Test (Sprich: Kopf runter und mit Ohr gehorcht) kam ich zu der Erkenntnis dass es wohl hier klackert:
Bild
Dort sollten sich laut dem fleißigen Meisterlein irgendwelche Ventile befinden... (Einspritzventile???)
Vielleicht klackern auch diese und nicht die Hydros??

Geräusche

Verfasst: 21 Jul 2008, 13:00
von mitsublue
Vielleicht klackern auch diese und nicht die Hydros??

diese Einspritzventile "klackern" zwar nicht, sondern :-k -- "tickern".
.... und das ist auch gut so O:)