Seite 2 von 2

GT-Kauf

Verfasst: 04 Mai 2007, 16:24
von mitsublue
Hallo japancars,

Spanischer GT

Neulackierung. Na, ich weiß nicht so ganz. Ein GT hat vergleichsweise eine sehr gute Lackierung. Selbst wenn der Lack matt ist, kann man ihn im Normalfall aufpolieren/aufbereiten. Diesen GT würde ich besonderes genau hinsichtlich Unfallschaden untersuchen.

Bitte den verlangten Preis (an sich viel zu niedrig für einen GT dieses Bj. / km) nicht als Maßstab für andere, vergleichbare GT nehmen.
Qualität hat ihren Preis.

Finanzierung
Gibt es z.B. bei dem Mitsubishi-Händlern http://www.mkg-bank.de/
Das sind allerdings schon andere Preise (allerdings auch mit Garantie usw.)
Größere Autohändler finanzieren auch bzw. haben eine Finanzierungsmöglichkeit an der Hand. Andere Möglichkeit: Hausbank. Üblicherweise möchten Finanzierer außer persönlicher Kreditwürdigkeit (Einkommen, auch Schufa u. Co.) meist auch eine Vollkaskoversicherung.

Frage doch mal in Frage kommende Anbieter, z. B.
GT 16 bei mobile
das dürfte dieser (auch bei ebay angebotene) GT sein
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0109811044]GT

Gruß
mitsublue

Verfasst: 04 Mai 2007, 16:34
von 3Kg
für die Felgen würde ich Töten 8-[

Mfg Alex

Verfasst: 04 Mai 2007, 18:59
von japancars
@mitsublue

Bei dem hab ich als erstes angerufen. Keine Garantie und keine Finanzierung. Und total unfreundlich. Bei ihm wird nur bar gezahlt...

Verfasst: 05 Mai 2007, 15:03
von sven
also denke mal bei 13500€ liegst du eher bei einem 93/94 gt aber einen 98 für den preis ist meiner meinung nach immer etwas faul schau dir mal die preise der anderen an.

gruss

Verfasst: 05 Mai 2007, 20:14
von rossi
Kann mich Sven nur anschliesen, Hände weg!!

Grüsse Rossi

Verfasst: 05 Mai 2007, 22:44
von japancars
schau mich immer noch um...
Was seriöses leider erst ab ca. 20000 oder mehr gefunden...

Bin aber noch auf was gestossen...
kann das sein???

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... zeug=36344#

Ein Gewicht von 2120kg oder hat der tuning falsch verstanden und gewicht zugelegt??? Schwerer als der neuere???

Verfasst: 05 Mai 2007, 22:54
von Tiberius
Wahrscheinlich Kilos an Spachtelmasse :-D

Sieht aber ganz gut aus. Ist das das Pakpfeiffer Bodykit?

Verfasst: 05 Mai 2007, 23:28
von KYR_T
Was die Angabe des Gewichtes angeht ist es Exakt das Zulässige Gesamtgewicht eines Gen1 GT - Ziffer 15 (Alter Brief)

GT in A

Verfasst: 06 Mai 2007, 11:36
von mitsublue
Hallo japancars,

eher etwas für fast and furious - Fans, wenn es gefällt, o. k.
Prinzipiell zum Thema s. http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=430
Anmerkung: Falls man ein so umgebautes Fz. kauft, mindestens Farbton / Lack-Nr. der Lackierung ermitteln, ebenso Hersteller / Vertrieb der Anbauteile.

Zum speziellen GT
Preis für deutsche Verhältnisse angemessen (vielleicht etwas hoch), in Österreich ?
Kommt aber wie immer auch auf den Zustand an, speziell in einem solchen Fall auch auf die Qualität des Karosserieumbaus.

Etwas klärungsbedürftig: Neuaufbau 2006, nach 62000 km?
Was heißt dies? Sanierung wg. Alterschwächen sollte es bei diesem km-Stand normalerweise nicht sein. Unfall? Oder ist der Karosserieumbau gemeint? Gibt es evtl. Fotos von den Umbauarbeiten?
Vorausgedacht: Geändert müsste die Kennzeichenbefestigung werden, hält so viel Kühlluft ab (die man auf der deutschen BAB braucht).

Wie sieht es aus mit TÜV für Räder (Azev A), Auspuff, Karosserieteile, Spoiler usw.? Gilt das auch für D? Ansonsten noch das Übliche abklären.
Gewährleistung, Serviceheft soll ja lt. Anzeige sein.

Einen schönen Tag noch
mitsublue

Verfasst: 06 Mai 2007, 12:26
von sven
mein geschmack ist es auch und ich würde da aufpassen bei umgebauten vielleicht unfall fahrzeug besser vorher abklären aber der preis scheint okay bei dem baujahr und der kilometer leistung

Verfasst: 07 Mai 2007, 10:30
von luki01
@ japancars:
Der goldene steht bei mir ums eck. Das Autohaus das ihn verkauft hat schon mehrmals GTs angeboten und der Besitzer fährt sie meist auch ne zeit lang selber. Is generell recht kompetent was GTs betrifft.
Bei den oben genannten zweifele ich allerdings ein wenig an dem KM Stand. der Neuaufbau beschränkt sich meines wissens auf die Lackierung und die andere Stoßstange. Schlatknauf und so ist mehr abgegriffen als bei meinem mit 80 000 km.
Is aber nur ne Vermutung.
Mehr weiß ich auch nicht hab ihn mir nur mal kurz in natura angesehen.

CU
Luki