Seite 2 von 11

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 03 Nov 2008, 11:55
von Snakeeyes
also hätte ich es wurde ich es auch machen mit dem Programm! :-"

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 04 Nov 2008, 13:41
von eagledriver
hallo,
Heute morgen habe ich meinen Sohn überredet das Programm
für sein I-phone "downzuloaden" - (kostet übrigens € 10,50.)
Leider steht mein GT aber nun seit 3 Tagen mit
dem Saisonkennzeichen 04/10 in der Garage :cry:
Wir haben uns den Skoda Diesel geschnappt, sind zur Raiffeisenfiliale
auf die Waage gefahren..mit halbem Tank, zwei Personen 1638kg.
Nach dem Kalibrieren des I-Phones, haben wir die Daten eingegeben und sind dann
zu einer einsamen Waldstrasse gefahren und haben dort einen 1/4 Meile-run gemacht.
Das Gerät ist schon genial. Zeigt alle Beschleunigungswerte für
0-20,40,60.. usw. grafisch oder als Zahlenwert bis zur Viertelmeile
oder je nachdem was man machen will.
Bei Erreichen der Viertelmeile ertönt ein Signal.
Die Werte:
Geschwindigkeit: 144 kmh
Beschleunigung 0-100: 9,2 Sek
MaxPS: 137
Das Auto ist mit 131 PS im Schein eingetragen und ich habe
ein Bauchgefühl, das der erreichte Wert ziemlich genau stimmt,
da unser alter Diesel mit 110 PS auch "a bisserl mehr" hatte.
Das haben diese VW Diesel so an sich.
Bin auf jeden Fall erstmal vollauf begeistert
und am überlegen, ob ich den GT vielleicht mal nachts.......... :roll:

Gruß eagledriver

** ein kleiner Zusatz:
Nachdem ich meinem Nachbarn von dem "run" erzählte, meinte der
dann auch: das Ding kann nicht genau sein und wenn du das auf Meeresspiegel
Höhe und bei x Grad und dann bei 500 Meter oben im Wald und bla bla bla.
Das hat mich dann gereizt und ich sagte: "komm wir fahren nochmal, du wiegst
etwa genau so viel wie mein Sohn"
Wir hatten dann noch 2 runs, einmal 138 PS und einmal 135PS...
ergibt also 137, 138, 135.
Er war nun auch baff und meinte wenn man auf 3 verschiedene
Prüfstände fahren würde, lägen die Ergebnisse auch nicht näher
zusammen.

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 04 Nov 2008, 21:32
von Tiberius
Naja mindestens so genau wie ein G-Tech ist das Ding bestimmt und die Dinger haben ja ein Heidengeld gekostet. Die werden sich ganz schön ärgern dass ihre Geräte jetzt überflüssig sind :-)

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 05 Nov 2008, 00:31
von eagledriver
vielleicht ärgern sich sogar bald einige Prüfstandbesitzer #-o

Gruß eagledriver

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 09 Nov 2008, 10:15
von GTR
Funktioniert die Dyno Software bei allen iPhones (1g-2g-3g), oder nur beim 3g wegen GPS?? :-k
Wenns auch mit dem 2g funktioniert würde ich die Software auch mal Testen.

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 17 Nov 2008, 20:14
von sbrunthaler
Das geht auch mit einem Ipod Touch, siehe Webseite: www.dynolicious.com

Der aktuelle Ipod Touch kostet 219 Euronen.

Grüsse,
Stefan B.

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 17 Nov 2008, 20:33
von GTR
Habs inzwischen auf dem G2.
Konnt leider noch keine vernünftige Messung mit dem GT durchführen. Kam mit einem geschätzten Gewicht von 1780kg inkl. mir und meiner Freundin und nem nicht ganz halb vollen Tank auf 406PS bei 0,9bar Ladedruck und ca 8c° Außentemperatur.
Haben allerdings bei meinem "Schwager" ne genauere Messung mit einem Accord 2.0 durchgeführt.
Ergebnis 157PS
Werkangabe: 155PS
Dieses Ergebnis spricht eigentlich für sich! bzw. für das iPhone. =D>

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 18 Nov 2008, 09:03
von Tiberius
Ist dein GT serienmässig bis auf die Ladedruckerhöhung? Wenn ja kommt mir das zuviel vor...
Ich glaub auch dein angesetztes Gewicht ist zu niedrig. Ich glaub das Leergewicht in den Papieren bezieht sich auch auf den leeren Tank, zumindest ist das bei Motorrädern immer so. Am besten mal auf ne Waage mit dem Ding, also zum nächstbesten Baustoffhändler, Schrottplatz oder Wertstoffhof da kann man den Wagen auf die Waage stellen.

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 18 Nov 2008, 09:26
von Snakeeyes
jetzt hört auf ich will sonst auch so ein iPot :evil:

Leergewicht

Verfasst: 18 Nov 2008, 09:56
von mitsublue
Ich glaub das Leergewicht in den Papieren bezieht sich auch auf den leeren Tank

Siehe
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=23&t=1293

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 18 Nov 2008, 10:01
von Snakeeyes
tank 3/4 gell???

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 18 Nov 2008, 10:40
von mitsublue

Re: Leistungsvergleich mit Iphone

Verfasst: 18 Nov 2008, 10:50
von eagledriver
Die Richtlinien sind nur wertvoll, wenn sich der Hersteller auch daran hält.
Es ist bekannt, das die Eintragungen im KFZ Schein oft sehr ungenau sind.
Am besten auf die Waage fahren - kostet meist nichts oder maximal € 5,00 bei der Raiffeisen z.B.
Bei mir waren es 1822kg mit vollem Tank/ ohne Reserverad inklusive Fahrer!
Leider war das am 31. Oktober und ich kam nicht mehr zu der Messung :-(
weil mein GT seit dem 1.11. Winterschlaft hält.
Vielleicht muß er demnächst nachts mal raus in den Wald... :p

Gruß eagledriver