Seite 2 von 2

Re: Umbau von US- auf 13G Turbos

Verfasst: 31 Mär 2011, 16:40
von Prinzesschen
Auch möglich was du geschireben hast! Ich habe mal nach KATs in den USA gesucht, und bei manchen stand bei: "not for use in california" o.ä.

Hab hier was gefunden, für die US-Modell-Fahrer unter euch bzgl. downpipe:

http://www.3si.org/forum/f36/difference ... al-487009/

Re: Umbau von US- auf 13G Turbos

Verfasst: 10 Jan 2012, 15:04
von Prinzesschen
Sollte man beim Tausch der Turbolader sämtliche Leitungen mit zu tauschen? Bei 3SX ist dies ja (wahrscheinlich auch aus absatzpolitischen Gründen) Voraussetzung zum erhalt einer Garantie auf die neuen Lader. Hier der link. http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... duct=23926
Oder wäre eine Reinigung der Leitungen ausreichend? (Vielleicht werden es auch bald die Super 15G Lader, aber das macht denke ich für meine Frage keinen Unterschied?!)

Danke für eure Antwort!

Re: Umbau von US- auf 13G Turbos

Verfasst: 10 Jan 2012, 15:41
von SteirAIR
Ich würde die Leitungen mit tauschen, die kosten ja nicht allzuviel.
EIn wenig Schmutz der durchs reinigen nicht rausgeht, und ein Turbo kann kaputt
sein. Das Risiko zahlt m.M nicht aus.

Re: Umbau von US- auf 13G Turbos

Verfasst: 10 Jan 2012, 16:05
von Detonator
Die Ölzulaufleitungen würde ich beide tauschen..., die rückleitung kann man problemlos wiederverwenden.. ggf. beim ausbauen reinigen/durchblasen.

um die vordere Zulaufleitung abzubauen muss der Generator, Klimakompressor, und die Klimahalterung abmontiert werden.
die hintere ist etwas zugänglicher.. dazu paar halterungen abbauen und hinten am Öldruckgeber abschrauben.. ist machbar.

Re: Umbau von US- auf 13G Turbos

Verfasst: 12 Jan 2012, 22:30
von Prinzesschen
Ok, danke für die Antworten. Ich werde dann die Zulaufleitungen mitbestellen :) Ein Problempunkt weniger^^

Re: Umbau von US- auf 13G Turbos

Verfasst: 30 Jan 2012, 18:50
von adsid
Hallo

Mit den 9bs kriegst du im Winter den Druck hin. Im Sommer brachten meine nur noch max 0.85 bar.