Schaden am Motor

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Motorschaden

Beitrag von mitsublue »

Zunächst:
Erst Diagnose, dann schrauben bzw. ausbauen.
Zunächst würde ich den Zylinderkopf abnehmen (lassen) und schauen, was eigentlich los ist.

Es gibt von Mitsubishi neue Rumpfmotoren (d. h. Motorblock samt Kurbeltrieb – ohne Zylinderköpfe und Anbauteile). Preis liegt irgendwo um die 4000E.

Vermutlich kommt unter dem Strich
- eine Überholung / Reparatur
oder
- ein guter gebrauchter Motor günstiger.

Mit einer Freien Werkstätte wäre ich vorsichtig, spätestens beim Zusammenbau gibt es schon einige GT-Spezialitäten über die man leicht stolpern kann.
Benutzeravatar
Elvis
Beiträge: 242
Registriert: 29 Mai 2005, 19:53
Wohnort: nähe berlin

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von Elvis »

werde mal mit der werkstatt in zeesen kontakt aufnehmen ob die sich da ran,,trauen,,!!!er sollte ja auch mal wieder startklar werden!!! schlimme is,der fehler wurde ja noch nichtmal gefunden!!!da weis man nie was auf einen drauf zu kommt an euros! is ja schlecht mit n kostenvorangebot!!! ](*,) :-alc
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von Interceptor »

Schau mal bitte nach, was für Zündkerzen bei Deinem GT eingebaut waren.

War der GT-Kauf "Privat" oder vom Autohaus? Gewährleistung?
Benutzeravatar
Elvis
Beiträge: 242
Registriert: 29 Mai 2005, 19:53
Wohnort: nähe berlin

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von Elvis »

platinzündkerzen,nich ma 1jahr alt ! privatkauf ! nix Gewährleistung! mich macht ja irre das ich noch nich weis was ist !!! mir wär wohler wenn ich wüsst was ist und was die rep. kostet und gut is !!!! aber dieses ungewisse!!! :-alc
scsGroup
Beiträge: 17
Registriert: 23 Feb 2011, 11:33
Wohnort: Darmstadt

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von scsGroup »

unQz hat geschrieben:den Motor hebt man noch oben aus. man muss ihn aber leicht "quer" stellen, damit er richtig rauskommt. Pass bloß auf dein Lack auf ^^
Das die von der freien nur dran was machn, wenn grad zeit da ist heißt wohl nix anderes wie das sie keine ahnung von dem Auto haben und lieber da sdmachn, womit sie letztenendes auch Geld verdienen. Da sie bei dir nicht weiter wissen, machen sie nur was dran, wenn sie sonnst "nix zu tun" haben. Aber klär ab, was sie für den Ein-bzw Ausbau des Motors verlangen. Sonnst heben die dir den raus und dann kommt die Rechnung ...

Länger als 3-4h sollten sie nicht brauchen, um ihn aus zu bauen.

Man muss auch bedenken, dass so ein motorausbau eine bühne erstmal für ein paar std komplett blockiert. Noch dazu fängt jetzt die Reifensaison an. Soll keine Entschuldigung sein, aber mögliche Gründe für diese Aussage
Genug OT O:)

Schau mal bei uns im Biete-Thread, wir haben einige Motorenteile.

Berlin ist ein wenig weit weg, wir kennen uns auch mim GT aus ;)
Benutzeravatar
sage24
Beiträge: 460
Registriert: 14 Feb 2005, 11:30
Wohnort: Werdohl - NRW
Kontaktdaten:

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von sage24 »

Moin,
tut mir echt leid um den GT und Deine schlaflosen Nächte;-) Ich kenne das...

Also ich würde erst einmal eine qualifizierte Werkstatt aufsuchen. Freie Werkstätten (es mag auch Ausnahmen geben, aber diese habe ich bezüglich des GTs noch nicht gefunden) waren bisher für kleinigkeiten gut sobald es GT-spezifisch wird gehört da ein qualifizierter Betrieb ran (oder jemand der sich nachweislich mit dem GT auskennt) sonst wirst Du in Zukunft nicht damit Glücklich und im Endeffekt ölandet der GT dann in der BIETE-Sektion ... meine Meinung!

Leider wird dies dann aber gleich kostenintensiver...

Bevor Du jetzt schon Austauschmotoren bei Ebay ersteigerst oder so würde ich, wenn es mein GT wäre, folgendes machen:
Erst einmal zu einem qualifizierten Betrieb und anschauen lassen. Kostet sicher schon einiges aber dann hat man Gewissheit und eine Fehlerbeschreibung.
Dann im Forum posten und sich mind. eine Woche Zeit lassen NICHTS bestellen sondern ersteinmal Infos sammeln und dann.
Entscheiden:-)

Das schlimste was Du machen kannst ist Vorschnell etwas machen lassen und es stellt sich heraus dass es etwas anderes war und die gesamte Aktion war für die Katz und die Kohle ist weg, da verbaut das Problem ist aber noch da...

Adrian
Benutzeravatar
Elvis
Beiträge: 242
Registriert: 29 Mai 2005, 19:53
Wohnort: nähe berlin

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von Elvis »

komme grad aus de werkstatt! der ,,kollege,,da is n bekannter von mir,hat nen meister u der laden gehört ihm .schaun eben drüber wenn,,bischen zeit,, ! is so als hilfeleistung anzusehen hm!!! also hinten rechts zylinder ,,tot,, ! haben wohl auf zylinder öl gekippt und,,versickert,,!wohl also kolbenringe und oder kolben hinüber!? nehmen als nächstes kopf runter u dann sieht man wohl was los is !? gibt es kolben und oder ringe einzeln zu kaufen?bestimmt doch aber!???falls was ,,schlimmeres,,isund er ,,aufgibt,dann gehts zu mitsubishi ! ](*,) :-alc gruss elvis
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von Interceptor »

Sicher, die Teile gibt es einzeln zu kaufen.
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von SteirAIR »

Ich glaube ich habe noch 6 orig. Pleuel mit Kolben herumliegen gebraucht.
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von icke39 »

Schön wäre es herauszufinden was diesen Schaden verursacht hat, also beim Zylinderausbau genau nachschauen. Nicht das der Schaden nach gewisser Zeit wieder auftaucht, weil eigentlich was ganz anderes kaputt ist. Ein kaputter Zylinder / Kopfringdichtung ist der SCHADEN, nicht aber die URSACHE.

Toi tOi toi erstmal das das nix großes Schlimmes wird, sondern im überschaubaren Rahmen bleibt und dir nicht den Spaß am GT verdirbt. Da muss man schonmal leidensfähig sein.

Gruß
Falko
Benutzeravatar
Elvis
Beiträge: 242
Registriert: 29 Mai 2005, 19:53
Wohnort: nähe berlin

Re: ,,schaden,,am motor

Beitrag von Elvis »

Icke leide wie a hund!!!!! :-alc :-alc :-alc
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Motorschaden

Beitrag von mitsublue »

Bei der Demontage sollte man auch hinsichtlich möglicher Kollateralschäden schauen, z. B. den Turbolader untersuchen.

Es ist auch noch unklar, warum bei einem Kolbenschaden aus dem Motors Öl ausgetreten ist (im Motorraum).
Außerdem sollte nach der Ursache für den Schaden gefahndet werden (s. o. Beitrag von icke39). Wie sehen z. B. die Kolbenböden, Einspritzdüsen und Kerzen aus? Welche Betriebsbedingungen lagen vor (z. B. Vollast nach häufiger Kurzstrecke?).
Ein guter, gebrauchter Kolben sollte zu finden sein (passt eher zu den anderen als ein neuer).
Benutzeravatar
Elvis
Beiträge: 242
Registriert: 29 Mai 2005, 19:53
Wohnort: nähe berlin

Re: Schaden am Motor

Beitrag von Elvis »

das trifft den nagel auf dem kopf!!! schwuchtel ja meist nur im stadtgebiet mit dem GT umher,dann hab ich ihn mal laufen lassen -230km/h- und möcht sagen,danach war irgendwie was! danach gings mit qualm ab u an und unrunden lauf im standgas(nicht all zu doll-aber merkbar).ölaustritt am motor war vorn rechts ecke einfülldeckel .motorhaube von unten(innen)auch bespritzt! musst ja dann von haus nach werkstatt paar meter fahren,also öl aufgekippt(u man sah nirgends was ,,rausspritzen,,! sprang sofort an,öldruck voll da,nur wohl 1zylinder weniger!!! wie mag das nur enden! :-alc :-alc :-alc
Antworten