Neues Getriebe

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Benutzeravatar
JJ
Beiträge: 509
Registriert: 01 Okt 2003, 21:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von JJ »

Sei doch mal nicht so voreilig. Sollte es ein Lagerschaden sein, kommst du mit Austausch des Lagers WESENTLICH billiger als mit einem neuen Getriebe.
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Fahre seit über 500 km schon mit dem neuen Getriebe 8)
Einfach nur schön leise und knackig.

Bin am überlegen, ob ich das alte Getriebe instandsetzen lasse und dann erst verkaufe (wird wohl so kommen).

Grüße Thomas
Benutzeravatar
JJ
Beiträge: 509
Registriert: 01 Okt 2003, 21:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von JJ »

Axo.

Na dann solltest du nächste Woche mal eine Probefahrt nach Würzburg unternehmen *g*
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Warum nicht, aber warum nach Würzburg ... habe ich etwa einen Termin übersehen?

:idea: Oder soll ich Deinen Beitrag als Einladung erkennen? :idea:
Benutzeravatar
CMSYD
Beiträge: 6
Registriert: 07 Aug 2004, 17:47
Wohnort: Halle/GE/UK/US/Italy/Spain/Greece/The Balkans/....

Getriebe

Beitrag von CMSYD »

Hi,

ein neues 5-Gang-Getriebe, Teilenummer MB 936 206, kostet Euro 9136,16 (Teile: 7876,00 + Märchensteuer 1260,16) :-((

Instandsetzungen sind laut Hersteller/Werkstatt nicht möglich; Einzelteile wie Gehäuse usw. sind nicht erhältlich.

Christian
Benutzeravatar
JJ
Beiträge: 509
Registriert: 01 Okt 2003, 21:06
Wohnort: Bayern

Beitrag von JJ »

Jo war ne Einladung.
Snakeeyes

Beitrag von Snakeeyes »

@3000 GT,


noch auf der suche nach einem 6-Gang????




GTruß
Mika
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Snakeeyes hat geschrieben: noch auf der suche nach einem 6-Gang????
Ich hatte keines gesucht :-"

Hatte meines angeboten, aber in der Zwischenzeit kann ich viele anbieten :evil: ... u.a. auch Verteilergetriebe mit teilweise wenig km (1x 65000km, 1x 900 km, 1x 500km) ... vielleicht die passende Werkstatt gleich dazu, damit keine Mangelerscheinungen auftreten :-#

Grüße Thomas, der seit 12.2004 seinen GT wg. zahlreicher u.a. langer Werkstattaufenthalte wieder mit Verteilergetriebedefekt erhalten hat ](*,)

P.S. Ich glaube ich werde KICODI die „goldene GT-Zitrone“ noch streitig machen :cry:
schrumpeldei-papagei
Beiträge: 3
Registriert: 15 Dez 2005, 01:11

Beitrag von schrumpeldei-papagei »

Hi Leutz, mein Getriebe war auch grad kaputt. (Generation 1). Hat 225000 km durchgehalten. War bei Mitsubishi und mir wurde dort eins für 8500 Euro + MwSt. ohne Einbau, ohne Kupplung angeboten. Bin dann in eine Motorenwerkstatt nach Halberstadt (Motoren Toese) und hab das da überholen lassen, weil die auch schon GT-Motoren überholt hatten. Hat dann 7000 Euro gekostet. :oops: ABER: Gewechselt wurde anscheinend das ganze Innenleben. Ungefähr 3 Seiten nur Teile. Und der Preis war inklusive Einbau Standheizung von Webasto, neue Kupplung, Ventilschaftdichtungen ersetzen und Verlegung Batterie in den Kofferraum :o (wegen der Standheizung). Also schätze ich mal so, daß die reine Überholung des Getiebes so 5000 Euro gekostet hätte ohne den anderen Schnick-Schnack. Ist zwar ne Stange Knete, aber bei ein gebrauchtes Getriebe war mir zu heiß. :?
Benutzeravatar
Schumi GT
Beiträge: 104
Registriert: 28 Nov 2004, 19:37
Wohnort: Herten

Beitrag von Schumi GT »

Hallo Thomas,
das Getriebe, wie Du schon sagt ist von Getrag, kann auch da Repariert werden, wenn es möglich ist, wir dort überprüft.

Die Reparatur kostet ca. 2500,-- E ein neues Getriebe hat bei mir 1999 8800,--E gekostet.
Und es sinkt schon wieder :evil:
Diese Eigenschaft kann durch zusätze geliendert werden.
Mann sollte nach Aussage von Getrag nur MTF 18 benutzen.

Gruß Schumi GT
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Hallo Michael,

jaja, das GT-Getriebe :cry:

Habe auch ein neues erhalten und auch meines singt schon wieder und lässt sich sehr hakelig (teilw. metallisch) schalten. Habe ja noch fast 1 Jahr Garantie auf das Getriebe, da es sich um ein Neuteil handelte!

Evtl. kommen die Geräusche auch wieder vom Winkelgetriebe, wird sich im Frühjahr herausstellen ... dann ist bei mir der große KD fällig und ich lasse den Rest mit überprüfen.

Gruß Thomas

PS: MTF18 gibt es nicht mehr (evtl. nur noch als "altes" Öl). Mitsubishi lässt ein speziell für Mitsubishi entwickeltes Getriebeöl von Castrol (Zusatz MIT) einfüllen.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Getriebe

Beitrag von mitsublue »

Hallo Schumi GT und andere US-GT-driver,

falls ein flotter Fahrstil gepflegt wird, würde ich bei US-GT für Getriebe und Winkelgetriebe die beiden Luftleitbleche (der deutschen Ausführung) montieren (lassen).

Gruß
mitsublue
Benutzeravatar
Schumi GT
Beiträge: 104
Registriert: 28 Nov 2004, 19:37
Wohnort: Herten

Beitrag von Schumi GT »

Hallo Albrecht,
hast Du ein paar Fotos?
Ich weiss nicht ob diese schon drunter sind.

Danke


Gruß Schumi GT
Antworten