Seite 11 von 97

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 25 Dez 2007, 13:33
von Interceptor
SteirAIR hat geschrieben:Das Christkind hat nahzu alles gebracht :-D :-D
Ja, besonders eines: viiiiiiel Arbeit :-" *duckundweg*

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 25 Dez 2007, 18:37
von SteirAIR
Interceptor hat geschrieben:
SteirAIR hat geschrieben:Das Christkind hat nahzu alles gebracht :-D :-D
Ja, besonders eines: viiiiiiel Arbeit :-" *duckundweg*
Das gehört dazu, sonst wärs ja einfach oder ;-) ;-) ;-)

Aber das Ergebniss wird für europäische Verhältnisse
sehr gut werden.

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 25 Dez 2007, 20:21
von GTR
Na dann, ab an die Arbeit!!!! =D>
Bin wirlich auf das Endergebniss gespannt!

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 03 Jan 2008, 16:34
von SteirAIR
So alle Teile da, und heute gings zur Firma Stock bei uns in Gratkorn
die spezalisiert sind auf Motorüberholungen.

Motor schaut nach 170.000 KM innen immer noch frisch aus.
Es gibt nahezu keine Verschleissspuren. Nockenwellen ohne
Anlaufspuren etc. Unglaublich. Auf den Kolben auch mit 1,2 Ladedruck
keine Anzeichen von Klopfen feststellbar.

Jetzt wird der Block neu gebohrt, Kurbelwelle und Pleuel zusammengemessen
und das ganze Splintfertig gemacht. Köpfe komplett zerlegt, Ventile aushängen,
alles waschen und mit neue Ventilfedern und Schaftdichtungen zusammenbauen.
Ventile neu einschleifen kommt natürlich auch dazu. Den fertigen Motor sollte
ich in ca. zwei Wochen zurückbekommen.

Wie wir gesehen haben verlangen die Ross Kolben etwas Geschick beim einhängen
des Ölabstreifers. Wer hier nicht aufpasst hat gleich einen Öldampfer statt einen
Motor. Da die Bohrung des Kolbenbolzens durch die Lagerfläche des Ringes geht.

Die Kolben selber und die Pleuel wurden vom Motorenmann als ordentlich bewertet.

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 07 Jan 2008, 20:01
von SteirAIR
Das ist das VIdeo das schuld ist warum ich auf Single Turbo umgesprungen bin....

http://3svideo.vidiac.com/category/Hilb ... 1236bf.htm

Im Prinzip hab ich exact das gleiche, nur mit einem GT35RR Motorsport Lader statt mit einem Standard GT42.

Sollte schon gehen :p

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 13 Jan 2008, 09:46
von SteirAIR
So jetzt beginnt die Phase das ganze Zeugs einzubauen.

Trial and Error, Walter und Wolfi lachen noch....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 18 Jan 2008, 08:41
von SteirAIR
So die Kühler sind mal drinnen:

Schön, Wiesman und GTO friedlich vereint. Bisserl schmal ist
der Wiesmann. Passert fast als ganzen in meinen Motorraum ;)

Bild

Bild

Bild

FLLK

Verfasst: 21 Jan 2008, 11:54
von mitsublue
Weiterer negativer Nebeneffekt des Front-Ladeluftkühlers:

Durchtrennung des Prallträgers (großes Aluprofil) schwächt (trotz angeschweißter Ersatzprofilstrebe) dessen Festtigkeit / Effekt um ca. 90%.

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 21 Jan 2008, 13:07
von SteirAIR
Ja das stimmt. Leider geht es nicht anders da der Träger fast 1 Drittel der Kühlluft
abdeckt. Und die Fläche ist so schon nicht so groß.

Alles kann man leider nicht haben.

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 21 Jan 2008, 13:26
von Tiberius
Naja er hat wenigstens noch ein kleines Vierkant dahinter geschweisst. Der Ami lässt das im Allgemeinen ganz weg. Ich glaube aber das hilft der Stabilität nur ein bißchen, im Ernstfall ist der Kühler vermutlich trotzdem Matsch.
Bei manchen Stossfängern ist genug Platz um den LLK schräg vor die Stoßstange zu stellen, z.B. bei der Cianci Novara.Könnte evtl. bei der original 99'er auch gehen,

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 21 Jan 2008, 14:31
von SteirAIR
Das Problem ist weniger die Anordnung, sondern das die Alustange die Kühler abdeckt.
Irgendwie wär es so auch gegangen, aber ich brauche den Luftstrom an den Kühlern.

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 30 Jan 2008, 11:57
von SteirAIR
Am Freitag ist mein Motor endlich fertig.
Köpfe sind schon soweit, alle Pleuel gewinkelt,
neu grundgebohrt und gehont.

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 06 Feb 2008, 17:58
von SteirAIR
So der Motor ist nun fertig.

Ist alles sehr sehr fein geworden. 3,3 Liter Hubraum, Verdichtung 8,5:1.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild