Seite 12 von 17
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 07 Jan 2008, 18:53
von SteirAIR
So heute hab ich meine neue Heckansicht mit je 3 LED Rundleuchten gesehen.
So ziemlich das geilste was mir in der letzten Zeit untergekommen ist.
Fotos kommen morgen. Die Heckleuchten wird es dann in diversen Ausführungen
auch käuflich geben. Alles mit E Nummern. Mit oder ohne integrierten Heckspoiler.
Einfach nur lässig

Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 18 Dez 2008, 08:50
von SteirAIR
So heute meine Fussmatten bekommen. Schwarz mit gelber Einfassung.
Vordersitze werden auch Schwarz/Gelb.
Alle Instrumente bei 3SX von DFI bestellt.
Wassertemp, Öltemp, Öldruck, Ladedruck, EGT, Benzindruck.
Das ganze mit DFI Link verbunden. Wird eine nette Verkabelung ergeben....
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 18 Dez 2008, 09:49
von Interceptor
SteirAIR hat geschrieben:So heute meine Fussmatten bekommen. Schwarz mit gelber Einfassung.
Sag an woher, zu welchem Preis und welcher Qualität?. Leider sind die Originalmatten nicht mehr erhältlich ... und die ich bei ebay gekauft habe sind nicht der Renner.
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 18 Dez 2008, 11:42
von SteirAIR
Habs auch bei Ebay gekauft. Sind nicht schlecht die Dinger. Besser auf alle Fälle
wie die welche ich in Graz gekauft hab.
Link. Finde die nicht schlecht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0280453455
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 23 Jan 2009, 13:00
von SteirAIR
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 23 Jan 2009, 15:36
von viper.dr
Macht was her, ja. Ist da ne Beleuchtung mit versteckt?
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 23 Jan 2009, 17:41
von SteirAIR
viper.dr hat geschrieben:Macht was her, ja. Ist da ne Beleuchtung mit versteckt?
Neine, eine Endstufe ist sichtbar verbaut. Alles natürlich auch in Schwarz/Gelb.

Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 28 Jan 2009, 19:26
von SteirAIR
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 29 Jan 2009, 07:31
von icke39
Verkleidest du den gesamten Unterboden? Wie beim Saleen S7? Dann kannst du dann auch bei 130km/h an der Decke fahren

, nee aber ernsthaft, so ein glatter Unterboden bringt ja enormen Anpressdruck. Oder ist das zu kompliziert?
Sieht soweit zumindest schon sehr schön aus =D>
mfg
Falko
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 29 Jan 2009, 08:13
von SteirAIR
Nein komplett nicht. Jetzt noch von den Seitenschwellern zum Fahrzeug. Dann ist Schluss.
Alles andere muss frei bleben zwecks Kühlung von Bremsen, Getriebe etc.
Nächste Woche wird der Unterboden komplett eisgestrahlt und alles neu lackiert.
Dann bin ich untenrum fertig. (Zumindest vorläufig

)
Jetzt bin ich auf der Suche nach schönen Sitzen mit passenden Konsolen.
Ma gucken ob Sparco liefern kann.
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 29 Jan 2009, 12:10
von icke39
Was man so über den Saleen S7 so findet: :-"
Laut Hersteller soll die Luftströmung des S7 so weit optimiert und der durch die Spoiler erzeugte Abtrieb so hoch sein, dass er ab 220 km/h im Stande wäre, an der Decke zu fahren. Diese Aussage wird auf Tests in Windkanälen gestützt. In einem von der Auto Bild durchgeführten Test setzte der Wagen aufgrund des Anpressdrucks bei 286 km/h allerdings auf der Fahrbahn auf. Sollte es sich hierbei um ein allgemeines bauartbedingtes Problem des Saleen S7 und nicht bloß um einen Fehler beim Testwagen handeln, ist die vom Werk angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht zu erreichen, ohne den Wagen zu beschädigen.
@SteirAir
In dieser Hinsicht ist deine Version und Vorstellung in der Tat vernünftig und zu befürworten

Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 29 Jan 2009, 16:31
von SteirAIR
Ja ist schwer. Ich bau soviel um an der Karre das ich vom selben Fahrzeug in
5 Kategorien schreiben müsste. Und das ist auch mühsam.
Ich hab jetzt mal auf sitz24.com angefragt. Die haben ein paar schöne Sitze hab
ich gesehen. Und günstig noch dazu. Gut sollens auch noch sein.
Dieser hier z.b. Schwarz, Echtleder, Kippbar usw. 179 Euro per St.
Konsolen sollten passend gemacht werden können.
http://www.vtsp.de/oxid/oxid.php/sid/da ... 0.53384742
Re: GT - Umbau SteirAIR
Verfasst: 29 Jan 2009, 18:44
von Interceptor
Also ich weiß ja nicht, aber ein vollständiger Sitz - auch noch mit Leder bezogen - für 179 EUR
Kann mir nicht vorstellen, dass der Sitz eine gute Verarbeitung und Qualität hat .... Der Lederbezug für den Originalsitz kostet da schon mehr ... vom dem Bezug der Rückenlehne ganz zu schweigen.
Da würde ich mich lieber mal bei Recaro umsehen, da gibt es zwar auch keine passende Konsole, die Universalkonsole lässt sich aber sicherlich auch passend machen.