Seite 3 von 4

Re: Active Aero

Verfasst: 11 Mai 2009, 22:13
von viper.dr
mitsublue hat geschrieben: ….. das Active Aero wegzulassen und stattdessen so nen Unterfahrschutz wie SteirAir zu basteln.

In D braucht man für so etwas außer einem Materialgutachten seit 2004 ein aerodynamisches Gutachten („Luftleitprüfung“) Bild .
Zudem für Bild und Co. leicht zu erkennen. Kannste also praktisch vergessen.
Was soll man dazu sagen; die deutschen halt wieder. #-o

@ Tiberius: Was meinst mit hinten anstellen? Meinte die Venturischürze, nicht den Unterfahrschutz. Hast da noch was da? Würd dir eins abnehmen, wenn guter Zustand.

Re: Active Aero

Verfasst: 12 Mai 2009, 16:52
von viper.dr
Ja gut, dann wart ich. Aber je schneller, desto besser.

Re: Active Aero

Verfasst: 12 Jun 2009, 23:52
von Ertbert
Hi,

und zwar hab ich folgendes Problem. Meine Active Aero Leuchte leuchtet....trotzdem kann ich ca. in den ersten 10 sekunden den hinteren Spoiler Manuell verstellen, aber auch nur wenn die Wegfahrsperre deaktiviert ist. Ist diese Aktiv, bewegt sich nichts. Die Wegfahrsperre wurde vom Vorbesitzer nachträglich eingebaut.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Re: Active Aero

Verfasst: 13 Jun 2009, 11:42
von Interceptor
Wie die nachträglich eingebaute Wegfahrsperre geschalten wird - weiß ich nicht. Gibt es irgendein Hinweis darauf, wer der Hersteller der Wegfahrsperre ist? Dann könnte man über die Firma evtl. einen Schaltplan erhalten.

Wegen dem Aktive Aero: Wenn die Leuchte leuchtet liegt eine Fehlfunktion vor. Meist liegt das Problem nicht an dem Heckspoiler sondern an der Venturischürze vorne, wenn die nicht richtig (oder garnicht) einfährt/ausfährt. Nach einer gewissen Zeit resettet das System von selbst.
Funktioniert die ausfahrbare Frontspoilerlippe denn?

Re: Active Aero

Verfasst: 13 Jun 2009, 15:24
von Ertbert
Die vordere Lippe funktioniert nicht. Mich wundert halt nur dass der heckspoiler in den ersten 10 sek. funktioniert, obwohl die Warnleuchte leuchte, und danach nicht mehr.

Also sollte ich erstmal die vordere Venturischürze checken, bevor ich etwas anderes mache.

Re: Active Aero

Verfasst: 13 Jun 2009, 15:45
von Interceptor
Definitiv: Ja.
Der Heckspoiler "funktioniert" bis das System mit der Fehlermeldung abschaltet. Das kann durchaus ein paar Sekunden dauern. Trotzdem dürfte die Ursache vorne zu suchen sein.

Re: Active Aero

Verfasst: 14 Jun 2009, 04:11
von viper.dr
Ich nehme mal an, dass das Gestänge für die vordere Schürze fest ist. War bei mir der Fall.
Hatte dann alles ausgebaut und das Gestänge gangbar gemacht (abgeschliffen und gefettet).
Da setzt gern mal der Rost an. Seitdem läufts ohne Probleme. Musst mal nach schauen.

Re: Active Aero

Verfasst: 18 Feb 2010, 12:37
von Prinzesschen
Auch noch ein Nachtrag von mir:

Hatte das Problem mit der klemmenden Lippe und dem Heckspoiler gestern auch (vllt. auch wegen Winter u. Salz??)
Heute ist es von ganz allein verschwunden und alles klappt wieder. Die Active Aero-Leuchte hatte sich gestern wie heute nicht bemerkbar gemacht.

Gruß

Michael

Re: Active Aero

Verfasst: 18 Feb 2010, 12:41
von sage24
Hatte dies nach zwei Jahren mit dem GT auch.
Bei bestimmten Witterungsbedingungen ging die Frontschürze einfach nicht mehr ganz rein und die Leuchte leuchtete. Rückblickend betrachtet hätte ich DIREKT im Frühjahr die noch erläuterte Maßnahme durchführen sollen. Aber ich habe es einen Sommer und einen halben Winter so gelassen, was nicht förderlich war!
Bei mir war die Frontlippe bzw. die führung etwas angerostet oder was auch immer. auf jeden Fall haben wir einfach geschaut was klemmen könnte (als es sich ausfahren ließ) und dort ordentlich balistol oder sonst etwas reingehauen. seit dem quitscht gar nichts mehr und auch bei weit unter 0°C gibt es keine Probleme:-)
Kann das nur empfehlen sobald es quitscht oder sich gar nicht mehr reinfährt!!

Re: Heckspoiler

Verfasst: 28 Jan 2011, 14:38
von supranfs
am heckspoiler sind 5 kabel mit verschiedenen farben, welche ist was?

1. schwarz blau
2. gelb
3. rot
4. schwarz weiß
5. weiß

gelb ist denke ich mal dauerplus?
rot ist schaltplus?
welche ist die masse, ...

gruß

bild
http://www7.pic-upload.de/28.01.11/kl3bprzikyir.jpg

Re: Heckspoiler

Verfasst: 28 Jan 2011, 15:44
von mitsublue
Avtive Aero Kontruktionsschema

Bild

Nachfolgend der Schaltplan, bis Mj. 1993 bzw. ab Mj. 1994.
Bitte grundsätzlich bei techn. Fragen Modell und Modelljahr angeben.

Bis Mj. 1993
Bild


Ab Mj. 1994
Bild

Masse = schwarz (wie meist).
Das mit deinen angegebenen Farben passt aber ansonsten großteils nicht.
Der Link funktioniert bei mir auch nicht (könnte an China liegen).

Bild

Das Steuergerät für Active-Aero (Active Aero Control Unit) befindet sich übrigens hinter der linken, seitlichen Kofferraumverkleidung.
Ansonsten findet man hier einiges zum Thema (auch bzgl. Kabel) http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... ctive+Aero

Re: Active Aero

Verfasst: 29 Jan 2011, 13:19
von supranfs
danke das hilft mir sehr :-)

ich hab noch eine frage bezüglich der sicherung für den spoiler.
mit wieviel ampere wird es gesichert?

Re: Active Aero

Verfasst: 29 Jan 2011, 15:28
von mitsublue
30A (rosa), sitzt im Sicherungs-/Relaiskasten vor dem Luftfilter (Nr.11)