So das Ergebniss: Licht und Schatten.
1.) Das Interceptor ist eine super Lösung für das kleine Tuning, aber für meine
Verhältnisse zu klein. Also größerer Düsen und eine/zwei Nummer größere Turbos
abstimmen... perfekt. Aber für die doppelte Leistung nicht ausreichend.
Mit dem Wastegate Ladedruck von 0,7 Bar gings noch. Hier war
gefühlsmäßig schon die Leistung mit den 13g vorhanden. Aber mit dem großen Turbo
dann auf 1,2 und mehr. Da war Ende Gelände. Endweder man schaft den oberen oder unteren
Bereich abzustimmen. Aber komplett schafft man nicht. Irgendwo fällt man immer aus dem
Regelbereich der orig. ECU.
Dabei ist mit dem kleinen Haltech wunderbar zu arbeiten. Ich arbeitete teilweise auch mit den Laptop und
man macht eigentlich intuitiv alles richtig. Die wichtigsten Parameter am Schirm, jeder Veränderung sofort
ersichtlich, sollte etwas aus einem Feld laufen leuchtet es gleich rot.
2.) Das orig. Maf ist einfach eine zu große Bremse. 2 Gang Vollast und es beginnt ein Heulen das man
glaubt das ding kommt gleich durch den Turbo rein. Da von den 100mm Einlass nicht einmal mehr 2/3
überbleiben (wahrscheinlich nur die Hälfte) fliegt die Maf Lösung wieder raus und wir wechseln wieder
auf reine MAP Steuerung.
3.) Der große Turbo spoolt perfekt. 3 Gang untertourig Vollgas un des liegt sofort um 1 Bar Ladedruck
an. Ab 3500 dann 1,2 Bar. (Mehr wollten wir nicht probieren). Aber keine Spur von Lag. Gehen wird
das Teil ziemlich arg das kann man jetzt schon sagen.
4.) Wir hatten das Auto gestern knapp 5 Stund fast permanent am laufen. 50 KM Autobahn und Stadt und viel
im Stand. Thermisch ist der Mitsi mehr als nur im grünen Bereich. Ein einziges mal musste die zweite Stufe
der Lüfter eingreifen. Die Spal Lüfter sind übrigens der Hammer. Unter Volllast tobt ein Orkan durchs Auto.
Sound vom Fahrzeug ist Amazing. Klingt gefühlsmäßig wie ein Ferrari 360. Zuerst dumpf und dezent, und
dann röhrt das Teil das die Haare zu Berge stehen. Sehr fein
Das "booooooooosch" vom BOV hat sich zu einen Twitschern gewandlet wie man es aus den
Streetfire.net Videos kennt. Weiß nicht warum das es so ist, aber passt so.
Wie gehts weiter:
WIe schon vermutet, es muss ein freiprogrammierbares rein. Also wird eine große Haltech geordert.
Da Haltech aber Probleme mit dem Triggersignal der Zündung hat müssen wir auf einer Nockenwelle eine
Zahnscheibe mit Abnehmer montieren. Dann können wir einfach besser in alle Abläufe eingreifen.
Haltech deswegen weil der Roman sich nur hier auskennt. Motec würde der Stohl machen, aber was
das kostet brauch ma nicht mal nachdenken. Greedy und Apexi fallen auch weg, und AEM kennt sich hier
kein Mensch aus.
Also, noch einmal ca. 2-4 Wochen Arbeit und warten.
@ Mitsublue: Was verträgt der Motor so wie er jetzt ist mit Serienköpfen an Drehzahl?. 7200 regelt er
jetzt ab. 8000 müssten problemlos drinnen sein, oder?. Man kommt mit dem Schalten fast nicht hinterher
so schnell dreht das Ding aus.
cooming soon.