Tuning - Jetzt wirds ernst

Für GT-driver mit viel Zeit und Ausdauer
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von mitsublue »

ein sehr leichtes ..... Fahrzeug
Das Gewicht spielt in diesen Geschwindigkeitsbereichen eine nur recht untergeordnete Rolle.

Der Luftwiderstand ist entscheidend. D. h. das Produkt aus Widerstandsbeiwert Cw und dem Fahrzeugquerschnitt A.
Diesbezüglich sieht es bei SteirAirs GT nicht so gut aus, da einereseits Cw durch Karosserieanbauteile etwas verschlechtert und anderseits A durch die Karosserieverbreiterung größer ist (weswegen u. a. ich übrigens derlei Umbauaktionen nicht so schätze).

Ein serienmässiger Porsche 997 Turbo dürfte daher, bei ca. gleicher Leistung, im obersten Geschwindigkeitsbereich etwas schneller sein.
Da SteirAIRs GT jedoch offenbar mehr Leistung hat und der Porsche 997 turbo bei ca. 310km/h seine Vmax ereicht, könnte der GT einen höhere Vmax. erreichen.
Ist natürlich alles nicht so praxisrelevant.

Weiteres zum Thema siehe http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=1522

Würde ja dann max 335km/h ergeben oder ?
Bei serienmäsiger Übersetzung (theoretisch ) bis ca. 335 km/h.
Benutzeravatar
Detonator
Beiträge: 702
Registriert: 28 Mai 2007, 08:24
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Detonator »

die theoretische Topspeed von 335km/h wird wohl allerdings beim Serien Drehzahlbegrenzer erreicht oder? Wie sieht es nun aus wenn der GT bis 8500UPM oder gar 9000UPM dreht und dort z.b. auch die maximale Leistung erreicht?
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Meiner dreht derzeit 8000 RPM. Nur die schaffst im letzten Gang mit
Sicherheit nicht. Ob der meinige aber wirklich schlechter im Wind steht auch nicht.
Wenn ich mir das Foto so anschaue. Er steht schon tief im Wind.

Bild

Wirklich störend ist der große Heckflügel. Der kostet ab 230-240 deutlich
Kraft. Fahrversuche ohne bestätigen das.

Bild

Aber ohne mag und trau ich mich nicht zu fahren. Videos von Evos die sich bei 280
plötzlich einkringeln sind mir zu stark im Gedächniss. ;-)

Schön ist das wir aus unserer alten Karre soviel Leistung holen können. Wobei auch
gesagt werden muss das der Porsche von Auspuffanlage, Abgas, Kat etc. streetlegal
ist. Der meinige hier doch einige Vorteile hat.
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von icke39 »

Ich finde von der Seite betrachtet die Reifen etwas klein? Könnte aber auch an den nun längeren Überhängen vorn und hinten liegen...was hast du denn für schlappen drauf?
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

icke39 hat geschrieben:Ich finde von der Seite betrachtet die Reifen etwas klein? Könnte aber auch an den nun längeren Überhängen vorn und hinten liegen...was hast du denn für schlappen drauf?
zweiteilige 18 Zoll Felgen.
Vorne/Hinten 245/285

Also so klein sinds net ;-)
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von icke39 »

Dann liegt das sicher am Bodykit...das das optisch ein wenig täuscht. Hast eigentlich Recht, vom Wert her gar net so klein ;-)
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

icke39 hat geschrieben:Dann liegt das sicher am Bodykit...das das optisch ein wenig täuscht. Hast eigentlich Recht, vom Wert her gar net so klein ;-)
Aber ich verstehe schon was du meinst. Auf den Foto sieht man die Reifen nicht gut, nur das Chrom der Felgen.
Schaut wirklich klein aus so betrachtet.

In Natura passts perfekt.
Benutzeravatar
icke39
Beiträge: 2508
Registriert: 23 Nov 2006, 16:14
Wohnort: LEIPZIG

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von icke39 »

Das ist die Hauptsache..und ausserdem sieht man den GT eh wahrscheinlich immer nur von hinten 8-[ ...
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

icke39 hat geschrieben:Das ist die Hauptsache..und ausserdem sieht man den GT eh wahrscheinlich immer nur von hinten 8-[ ...
Naja mein Freundeskreis ist relativ gut bestückt: Mehrere Turbo Porsche, Viper, 430 und 360er Ferraris, Lambos, R8, X-Bow, Evos usw.
Da kannst dich schön strecken wenns reichen soll *-)

Aber derzeit bin ich ziemlich weit vorne. Einzig die Kompressor Viper meines Nachbarn.....
Da schau ich nicht gut aus :x
Allerdings fährt der nicht so oft. 1100 NM Drehmoment kosten ein Getriebe jährlich :shock:

Bild
Snakeeyes

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Snakeeyes »

naja schwach gemachtes getriebe...Virgils getriebe hebt und hebt und hebt und hebt.....!
du musst unbedingt mal im sommer vorbeischauen dann können wir mal so ein ausritt machen mit den Autos, Virgil ist auch dabei :-"
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

Snakeeyes hat geschrieben:naja schwach gemachtes getriebe...Virgils getriebe hebt und hebt und hebt und hebt.....!
du musst unbedingt mal im sommer vorbeischauen dann können wir mal so ein ausritt machen mit den Autos, Virgil ist auch dabei :-"
Na gut ist das Viper Getriebe nicht.
Jetzt hat er ein verstärktes geradeverzahntes Getriebe drinnen.

Ausritt wäre super. Vielleicht gleich im Juni zum Sportwagentreffen nach Villach.
Da stehen ca. 1.000.000 PS rum. 3 Tages Veranstaltung.
Snakeeyes

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von Snakeeyes »

ja hört sich gut an sagst mir so 2wochen vorher bescheid oder kanns ja bei treffen eintragen??
SteirAIR
Beiträge: 2088
Registriert: 16 Jun 2005, 20:52
Wohnort: nähe Graz
Kontaktdaten:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Beitrag von SteirAIR »

So, Auspuff ist umgebaut und fertig. Alle Reduktionen etc. sind entfernt und
so strömungsgünstig wie möglich gestaltet. Zum Glück ist die Lautstärke im
unteren Bereich ziemlich gleich geblieben. Man kann also mit unter 3500 normal
im Ortsgebiet fahren. Oben raus wird es noch heller und agressiver. Auch erwünscht.
Das ganze ist jetzt durchgängig 82mm Innenmaß. ;-)

Damit sollten wir Gegendruck und damit die Auspufftemperatur besser in den Griff
bekommen. Fotos folgen.
Antworten