Seite 4 von 23

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 31 Aug 2011, 20:21
von viper.dr
Morgen hole ich den Motorblock vom Motorenbauer ab, am we beginnt dann die erste Montage. eine Frage, womit ich nicht ganz zurecht komme; die Zyl.-Köpfe haben auf der Unterseite die Markierungen für die jeweilge Zyl.-Zahl. Ich hoffe mal nicht, dass der Mechaniker die Ventildeckel vertauscht hat, aber zur Sicherheit; welche Kopf ist nun vorn? 1-3 oder 4-6?

Den vorderen Ventlideckel habe ich jetz auch sandstrahlen lassen.
http://imageshack.us/photo/my-images/839/cimg1219v.jpg/
Habmir überlegt, diesen mit 3M Carbonfolie zu bekleben. Würde das halten bezüglich Temperaturen? Wenn ja, weiss jemand ne Firma, die dass machen kann?

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 31 Aug 2011, 20:43
von SteirAIR
Geht mit folie nicht. Eventuell tauchen könnte funktionieren.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 31 Aug 2011, 21:21
von viper.dr
Wie heisst das System? Und wer kann das machen?

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 31 Aug 2011, 21:51
von Daniel
Ich vermute Wassertransferdruck? Aber ob das hält? Würde eher Pulverbeschichten lassen. Apropos. Steirair, besteht die Möglichkeit, dass ich dir einen Satz Ventildeckel schicke und du lässt sie pulvern? Mir gefällt die Struktur von deinen. Möchte sie aber in Rot. Wieviel kostet der Spaß überhaupt? Kannst mir gerne auch per PN antworten.

Zündfolge

Verfasst: 31 Aug 2011, 23:56
von mitsublue
……. welche Kopf ist nun vorn? 1-3 oder 4-6?
Weder, noch.

Zylinderschema siehe
Bild

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 01 Sep 2011, 12:23
von viper.dr
Danke mitsublu, aber was bedeuten dann die markierungen auf den köpfen? kann bei gelegenheit auch mal fotos machen.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 03 Sep 2011, 16:41
von viper.dr
Coole feststellung, habn stossspiel von 0.1 mm an den kolbenringen. obwohl der motorenbauer meinte, die von mahle sollten passen. hmpf
0.3 bis 0.4 mm sollten die ja haben, richtig?

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 03 Sep 2011, 19:31
von Detonator
war bei mir auch so.. die Kolbenringe haben ca 92,10mm fallen viel zu groß aus...
mein Kolbenringstoßspiel war 0,00 ~ 0,05mm

man muss vorher entscheiden wieviel Leistung man fahren möchte...
je mehr Leistung umso größer sollte das stossspiel sein..
Vorteil: geringeres Risiko das bei hohen Temperaturen die Kolbenringe brechen können.. haben genug platz sich zu dehnen..
Nachteil: etwas weniger Grundleistung / geringere Kompression

da ich plane doch mal "mehr" Leistung zu fahren.. habe ich mich für das größte Kolbenstoßspiel entschieden...

1.Kompressionsring hat 0,50mm
2.Kompressionsring hat 0,60mm
Ölabstreifringe haben 0,40mm

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 03 Sep 2011, 20:03
von viper.dr
Ja gut, wenn ich alle auf 0.4 mache, sollte das gehen bis 450 PS. Was meinst?
Womit schleif ich dann, dremel hab ich keinen. ^^

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 04 Sep 2011, 00:19
von Detonator
der 2. Kolbenring muss aufjedenfall ein größeres Stoßspiel haben wie der erste...

guter Kompromiss wäre in deinem Fall wohl:

1. 0.40mm
2. 0.50mm

die Ölabstreifringe müssen immer mind. 0,40mm haben!

Zum Schleifen der Kolbenringe gibt es Kolbenringschleifgeräte (kann man aber nur in den USA kaufen)..

Meine ersten 2 Kolbenringe habe ich mit der Feile nach ca. 5 Stunden geschliffen!!!

Ganz gut ging es mit dem Dremel und einem Schleifaufsatz...
(gibts billige bereits ab 20 Euro).

Sollte dir ein Kolbenring kaputt gehen.. habe noch fast alle Kolbenringe für die 92mm Mahle Kolben als reserve 8)

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 04 Sep 2011, 11:22
von viper.dr
5h??? omg O_O Lassen die sich echt so schwer schleifen? Wie hast du das gemacht, das die dann auch grade sind?
Andere Frage, der Pfeil auf dem Kolben, zeigt der jetz einlass oder auslassseite? bin mir da nimma ganz sicher.
Wie weit bist eig. mit deinem Motor bis etz?

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 04 Sep 2011, 19:16
von Detonator
Mit dem Dremel gings ganz gut... man muss nur den Kolbenring gerade halten und "plan" auflegen.. wird schön gerade!

Die Pfeile auf den Kolben zeigen richtung auslass!

Mein Motor/GT fährt seit dem 09.08 wieder...
mehr Infos: http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... 5&start=78
700km bin ich bereits mit dem aufgebauten Motor gefahren ;)

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 06 Sep 2011, 22:18
von viper.dr
Heute hab ich die Kolbenringe nachbearbeitet. Soweit isses gut gelaufen, kein Ring ist gebrochen.

Hab mal die Werte hier:

Zyl. 1: 1.Ring 0.50 2.Ring 0.50 Ölringe 0.45
Zyl. 2: 1.Ring 0.40 2.Ring 0.50 Ölringe 0.45
Zyl. 3: 1.Ring 0.40 2.Ring 0.50 Ölringe 0.40
Zyl. 4: 1.Ring 0.45 2.Ring 0.50 Ölringe 0.45
Zyl. 5: 1.Ring 0.40 2.Ring 0.50 Ölringe 0.45
Zyl. 6: 1.Ring 0.40 2.Ring 0.50 Ölringe 0.40

Was meint ihr zum ersten Ring des ersten Zylinders? Ich hab mich da etwas verschliffen. Könnte man den lassen, oder is das grenzwertig? Meine Erfahrungswerte reichen da nicht mehr ganz aus.