Seite 4 von 4

Re: ersetzen der original Ladeluftkühler durch größere vom A

Verfasst: 24 Jan 2012, 21:02
von _unerziehbar_
ich danke dir trotzdem...ich lasse mir gern helfen...hehe.
ansonsten hat der gt ein echt schönen durchzug.

Re: ersetzen der original Ladeluftkühler durch größere vom A

Verfasst: 26 Jan 2012, 22:53
von _unerziehbar_
es war wie ich vermutet hatte.. das greddy bov hat bei volllast leicht geöffnet und das kam zum druckabfall.

nach einstellung passt es.

piet

Re: ersetzen der original Ladeluftkühler durch größere vom A

Verfasst: 06 Feb 2012, 23:45
von RedVR4
wie weit ist die schraubedes BOV jetzt drin?

Re: ersetzen der original Ladeluftkühler durch größere vom A

Verfasst: 07 Feb 2012, 20:59
von _unerziehbar_
sie schaut ca. 1,5 cm raus.

dreh dein bov so hoch (EDIT (so weit rein)) bis du kein druckabfall im dritten gang hast, bei volllast bis 6000umin

aber das bov muß auch bei teillast leicht über 0bar abblasen.

ging relativ schnell zum einstellen, wenn du es hörst, geht das ganz gut.

gruß piet

Re: ersetzen der original Ladeluftkühler durch größere vom A

Verfasst: 08 Feb 2012, 08:50
von RedVR4
ähm jetzt bin ich verwirrt, ich dachte schraube rein heisst härter, also bei zu weichem BOV schraube rein...oder hab ich da was falsch verstanden :-k 8-[

Re: ersetzen der original Ladeluftkühler durch größere vom A

Verfasst: 08 Feb 2012, 08:53
von _unerziehbar_
ja ist richtig. rein ist härter. ich habe es oben editiert...hehe ](*,)