Seite 5 von 6

Verfasst: 20 Apr 2007, 23:18
von Elk
Ich habe ein gen1 1993 und der verbraucht liegt so zwischen 18-22l / 100km, auf längeren autobahn strecken ist der verbrauch 14-16l/100km

Verfasst: 21 Apr 2007, 00:03
von icke39
mich kann keiner schlagen. ich bin beim Umzug von Köln nach Rendsburg ca. 600km gefahren. mit 85km/h tempomat hinterm Laster her im Windschatten...Meine Tanknadel war im vorletzten Viertel der Anzeige(25-50% Rest). Bin danach noch ca.150km gefahren bis ich wieder getankt hab. Da sind dann 58 Liter in den Tank geflossen

Das macht sagenhafte
7,7 Ltr/100km


Abweichung sind vorbehalten, da Umrechnung Meilen in Km und weils nur eine Fahrt war. Ansonsten verbrauch ich so zwischen 10-12 l/100km egal wie schnell und ob Stadt/Land/Autobahn...is halt kein Turbo [-(

sparsamen Gruß, ICKE

Verfasst: 21 Apr 2007, 14:57
von KYR_T
Um exakte Angaben machen zu können sollte man den Verbrauch
A->B
B->A
vergleichen !
Erfahrungsgemäss differiert der Wert dann doch um einiges =;
(bei gleicher Fahrtweise)

Verfasst: 22 Apr 2007, 11:00
von SteirAIR
16-25 Liter

Benzinverbrauch GT

Verfasst: 22 Apr 2007, 12:23
von mitsublue
Allgemein
Verbrauchsangaben ohne nähere Umstände machen bei starken Fahrzeugen wenig Sinn.

@SteirAir
16-25 Liter
8-[ Und das in Österreich. Ich glaube, da stimmt etwas nicht :-k .

Das wäre bei mir schon fast Vollast (bis hin zum Suizidbereich) wo immer es ginge bzw. ausschließlicher Stadtverkehr(?) oder ähnliches Spritschluckendes.

Beispiel mit meinem GT (Super Plus)
(Winter-GT 400 Gen. 2, 6-Gang, Abgasanlage großvolumig zweiflutig mit Metallkats).

BAB Würzburg – Stuttgart – Pforzheim – Lörrach:
(trocken, keine Staus), Sehr zügig, 398 km in 2 Std 35min.
Durchschnittsverbrauch 15,7L/100km.

Erfahrungen aus letzter Zeit anlässlich Winterurlaub in Südkärnten.
Beladung. 2 Personen + ca. 100 kg Gepäck, Winterreifen 245/40 -18V,
Benzin OMV 100.
Von bzw. wieder zurück nach Salzburg sowie einige km am Urlaubsort und Umgebung (zus. 435km).
Salzburg – Villach über A 10 (davon jeweils ein Teil Bundesstrasse 99 über Obertauern/Katschberg) und das Ganze wieder zurück. Straßenzustand unterwegs nicht winterlich (trocken). Etliche Baustellen + Geschwindigkeitsbeschränkungen, alles einigermaßen eingehalten (teils mit Tempomat und meist mit + MwSt.), Vmax auf freier AB nach Tacho ca. 145km/h.
Durchschnittsverbrauch 9,8L/100km.

Anschließend
Salzburg – München - Regensburg über A8 und A93.
276km in fast genau 2 Stunden. Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten (s. o.).
Wenn frei, meist um ca. 170km/h mit Spitzen bis 240km/h. Verkehrsaufkommen durchschnittlich, keine wirklichen Staus.
Durchschnittsverbrauch 12,9L/100km.

Generell
Ich bin schon mit einigen GT mitgefahren, auch mit anderen Fahrzeugen mit starken Turbo-Motoren. Viele Fahrer haben einen spritschluckenden Fahrstil. Neben an sich unnötigen Bremsmanövern wg. Verkehr fiel mir v. a. auf: Anstatt den Motor im großen Gang ziehen zu lassen (Drehmoment/Elastizität eines Turbosmotors nutzen), wird häufig viel zu lange im (zu) kleinen Gang gefahren. Wenn es nicht um max. Beschleunigung ankommt (warum auch immer), ist das spritschluckend und muß nicht sein. Schade, dass der GT keinen Bordcomputer hat, das würde man schön sehen.


Zwar OT, aber vielleicht interessant.
Mercedes A150. Würzburg – Magdeburg. BAB über Suhl, Jena, Halle.
Fahrstil: Flott (kaum Verkehrsbehinderungen), Vmax-Beschränkungen eingehalten, einige 120km/h und 80km/h-Strecken (Solidaritätszuschlag Ost wurde daselbst teilweise in Radargeräten angelegt). Ansonsten soweit möglich Vollast. Ergab (lt. Bordcomputer) eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 123 km/h und eine Durchschnittsverbrauch von 12,2 l/100km. Das hätte ich bei gleichem Schnitt auch mit dem GT ca. auch gebraucht.

Zur Ehrenrettung des A150: Rückwärts über Ballenstedt (Lieferung an nikos3000gt) und Meiningen („GT3000“) fast nur Bundes- und Landstrassen (Schnee im Harz und Thüringerwald) ergab 8,6L/100km.

mitsublue

Verfasst: 22 Apr 2007, 14:36
von SteirAIR
SteirAIR hat geschrieben:16-25 Liter
Glaubst Österreich ist zu klein um Gas zu geben :-D :-D :-D

Tatsache ist ich komme kaum unter 16 Liter. Außer vielleicht
Tempomat 130 hinter einem LKW. Frage mich was da manche
für Motore verbaut haben die mit 12 Liter oder gar
weniger fahren können/möchten....

Vielleicht brauchen serienmäßige Motore weniger, der meinige
sauft wie ein Loch.

Verfasst: 22 Apr 2007, 19:26
von Elk
Wenn ich eine schöne schnellere passfahrt mache ist der verbraucht sehr hoch, das ständige aus der kurve beschleunigen und wieder bremsen, braucht einfach mehr saft.

Verfasst: 23 Apr 2007, 09:29
von 3000 GT
Nur kurz ... meiner braucht im Schnitt zut Zeit auch knapp 16-18 Ltr/100km (die letzten 3 Monate).

Fahrstil: viel Kurzstrecke oder sehr flott BAB 8-[ ... sollte mir doch einen ruhigeren Fahrstil angewöhnen.

Gruß Thomas

Verfasst: 30 Apr 2007, 19:55
von Falke
brauche zwischen 12,7 und 14,2 Liter und das bei Gasbetrieb (ca 15% mehr als mit Benzin). Das wären dann etwa vergleichsweise 10,8 bis 12,1 Liter bei Benzinbetrieb. Und das bei Hubraumvergrößerung auf 3,2Liter. Allerdings zu 90% Landstraße u Autobahn. Fahre dann aber meistens zügig.

Verfasst: 30 Apr 2007, 20:56
von TT
Hallo,

mein Wagen verbraucht immer noch 15l/100km, mit einer Abweichung von ca. +- 1l/100km.

Bei langen und einigermaßen freien Autobahnfahrten (zügig gefahren Vmax < 240km/h ) brauche ich bis zu ca. 2l weniger.

Übrigens bin ich einige Zeit mit dem neuen Honda CR-V Diesel gefahren. Angegeben ist der mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,5L/100km. Verbraucht habe ich exakt 11l/100km.

Gruß
TT

Re: XX l auf 100km. ????

Verfasst: 17 Mai 2010, 19:47
von Interceptor
Gerade im www etwas gestöbert ... was man da so alles findet *fg*

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... 000GT.html

Grüße an alle dort vertretenen Forenmember :-D 8)

Re: XX l auf 100km. ????

Verfasst: 18 Mai 2010, 13:39
von PieGT
Interceptor hat geschrieben:Gerade im www etwas gestöbert ... was man da so alles findet *fg*

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... 000GT.html

Grüße an alle dort vertretenen Forenmember :-D 8)
:-$ 8)

Hab mir mal vorgenommen das ziemlich genau zu führen ab 2010! Interessant ist's ja irgendwie... O:)

Das wären meine beiden:

GT
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/378509.html

ITR
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/378507.html

Gruss
Pie

Re: XX l auf 100km. ????

Verfasst: 18 Mai 2010, 19:21
von SteirAIR
WIr haben auch Strecken wo man es länger fliegen lassen kann, auch wenn nur 130 erlaubt "wären" *-)

Auf einer Testfahrt mit einem 430er Ferrari, einer Z06 und einem AMG55 hab ich auch schon deutlich
über 30 durchgejagt. Unter 16 komme ich praktisch nie.