Man darf die OEM Teile nicht unterschätzen. Ich habe gerade das Turbo Performance Handbook von Jeff Hartman gelesen, darin ist auf sehr beeindruckende Weise beschrieben wie die Rennsportabteilung von GM vorgegangen ist um den 2.0L Ecotec zum Drag-Racing Motor zu machen.
Im Wesentlichen haben sie aufm Motorprüfstand zunächst mit Lachgas, später mit nem dicken Turbo (GT45) einfach so lange Leistung draufgegeben bis irgendwas kaputt gegangen ist, dann haben sie es durch ein stärkeres oder besseres Teil ersetzt und dann das Ganze von vorn.
Die Serienpleuel von GM sind bei knapp 280PS (Kurbelwelle natürlich) durch einen KOMPRESSIONSBRUCH kaputt gegangen. Das ist die knapp 2-fache Serienleistung dieses Motors! Danach gings mit Crower Pleuel und JE Kolben weiter. Die Kurbelwelle haben sie bei 350PS erst präventiv getauscht, die OEM Zylinderkopfdichtung hat unmodifiziert bis 600PS(!!!

) gehalten.
Ich will jetzt nicht die ganze Geschichte erzählen aber am Ende haben sie den (immer noch) 2.0L Ecotec auf 1200PS gebracht und ihn dann als Rennsportmotor mit stabilen 800PS angeboten.