Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Für GT-driver mit viel Zeit und Ausdauer
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 658
Registriert: 18 Dez 2007, 00:03

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von Daniel »

Die dünnen Anschlüsse werden unterhalb der Drosselklappe befestigt (ich weiß gerade den richtigen Begriff dafür nicht), die dickeren sind für die Heizung.

Bild


Die Schraube kenn ich zwar, kann sie aber nicht 100%ig genau zuordnen. Ist es zufällig die Schraube auf dem Foto rechts ganz außen?

Bild
Benutzeravatar
Detonator
Beiträge: 702
Registriert: 28 Mai 2007, 08:24
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von Detonator »

Daniel hat geschrieben: Die Schraube kenn ich zwar, kann sie aber nicht 100%ig genau zuordnen. Ist es zufällig die Schraube auf dem Foto rechts ganz außen?

Bild

Ja! Das ist sie!
Benutzeravatar
viper.dr
Beiträge: 1128
Registriert: 06 Sep 2008, 21:49
Wohnort: Bodensee CH

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von viper.dr »

ja das is der riemenspanner, aber der is schon dran. warum hab ich dann 2 von den schrauben???
Benutzeravatar
Detonator
Beiträge: 702
Registriert: 28 Mai 2007, 08:24
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von Detonator »

diese längliche Schraube ist von der Servopumpe!

Siehe hier auch ein Bild von Rubber Ducky Racing:
http://supercar-engineering.com/rubberd ... index.html


Bild
Benutzeravatar
viper.dr
Beiträge: 1128
Registriert: 06 Sep 2008, 21:49
Wohnort: Bodensee CH

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von viper.dr »

Dann muss ich da nochmal genauer hin schauen, der link is cool. remove 3000 Gt \:D/ hehe
Andere frage, warum ist das Drosselklappenbgehäuse eig. im Kühlkreislauf mit integriert?
Da gehen ja zwei Leitungen hin. :-k
Benutzeravatar
Otti.99
Beiträge: 1150
Registriert: 14 Mär 2010, 16:01
Wohnort: Langelsheim/Harz
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von Otti.99 »

Das ist normal. Ist tatsächlich auch als Heizung, und nicht als Kühlung gedacht. Meistens wird aber die Ansaugbrücke mit geheizt (wo eigentlich auch immer die Drosselklappe mit dran sitzt).

Gruß, Otti
Benutzeravatar
BT-GT
Beiträge: 204
Registriert: 02 Feb 2007, 16:31
Wohnort: Pegnitz (Bayern)

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von BT-GT »

viper.dr hat geschrieben:Andere frage, warum ist das Drosselklappenbgehäuse eig. im Kühlkreislauf mit integriert?


Falls du mal am Nordpol fahren willst ;-)
Falls der GT nur ein Sommerfahrzeug ist kann man das auch ausbauen.

Grüsse
Benutzeravatar
viper.dr
Beiträge: 1128
Registriert: 06 Sep 2008, 21:49
Wohnort: Bodensee CH

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von viper.dr »

An was die Japaner so alles denken. ^^
Benutzeravatar
viper.dr
Beiträge: 1128
Registriert: 06 Sep 2008, 21:49
Wohnort: Bodensee CH

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von viper.dr »

Hat jemand ne Hilfestellung für mich bezüglich der Unterdruckleitungen? Verlegung und Anschlüsse.
Einiges hab ich aus detonators link gefunden, aber die Anschlüsse an die Leitungen unter dem Drosselklappengehäuse fehlen mir noch.
Benutzeravatar
Otti.99
Beiträge: 1150
Registriert: 14 Mär 2010, 16:01
Wohnort: Langelsheim/Harz
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von Otti.99 »

Bild

Gruß, Otti
Benutzeravatar
viper.dr
Beiträge: 1128
Registriert: 06 Sep 2008, 21:49
Wohnort: Bodensee CH

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von viper.dr »

@ Otti.99 Danke, du bist der beste =)
Benutzeravatar
viper.dr
Beiträge: 1128
Registriert: 06 Sep 2008, 21:49
Wohnort: Bodensee CH

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von viper.dr »

Heute habe ich den Patienten aus dem viermonatigem Koma erwacht. Projekt Wiedergeburt erfolgreich, der GT lebt wieder =D
Nächste Woche kommen die neuen Kerzen und neue Bremsscheiben. Desweiteren kommen noch kleinere Lackierungsarbeiten dazu, dann sieht alles auch wieder schick aus. =D>
Ein Kompressionstest steht noch an, und anschliessend die ersten probefahrten.

Fotos und ein Video vom ersten Run werde ich noch posten.

Ich möchte mich noch bei allen bedanken, die mir mit Tips und Literatur geholfen haben. Ohne das Forum hätte ich es wohl nicht geschafft.
Danke an alle. \:D/
Benutzeravatar
viper.dr
Beiträge: 1128
Registriert: 06 Sep 2008, 21:49
Wohnort: Bodensee CH

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Beitrag von viper.dr »

Diese Woche ist Farbgebung das Thema meines GT. Und das heisst, allmählich komme ich an den farblichen Style meines GT ran. Schwarz/Gold soll es ja werden, wobei schwarz klar die Hauptrolle übernehmen wird.

Da die vorderen Bremsen ja komplett erneuert werden, habe ich mich entschlossen, die vorderen Sättel schon mal zu lackieren.
http://imageshack.us/photo/my-images/40 ... 295je.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/265/cimg1294m.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/25 ... 297ud.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/33/cimg1298b.jpg/
Die hinteren Sättel werden ähnlich aussehen, ich lackiere sie dann später.

Die Ansaugbrücke im Motorraum wird ebenso hervorgehoben:
http://imageshack.us/photo/my-images/14/cimg1299u.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/27/cimg1302g.jpg/
Die Brücke wurde auch grundiert, nur nicht fotografiert. Morgen werde ich noch die Beschriftung auf der Brücke malen, genauso wie auf den Sätteln.
Wird für den einen oder anderen recht krass rüberkommen, aber mir gefällt der Ansatz sehr gut. =)

Weiter habe ich heute die Iridium-Kerzen bekommen. Denso VK 20 sind es geworden.
Antworten