Bremsen -ANGST

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
Elvis
Beiträge: 242
Registriert: 29 Mai 2005, 19:53
Wohnort: nähe berlin

Bremsen -ANGST

Beitrag von Elvis »

Hallo!War am WE etwas schneller unterwegs 200plus!Musste mal (oder besser wollte) odentlich bremsen und bekam einen Schreck!!! Hab gedacht,komme gar nicht zum stehen! Total ,,schwammiges,, Gefühl.Hab sogar neue Belege drinne! Fahre Gen 1 -92 deutscher 286PS!Ist das normal?Wie bremsen Eure?
Gruss !
MaGu
Beiträge: 221
Registriert: 12 Mai 2003, 21:48
Wohnort: Tornesch (Schleswig-Holstein)
Kontaktdaten:

Beitrag von MaGu »

Das Thema hatten wir schon öfter, z.B.

-> http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... ht=bremsen
-> http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... ht=bremsen
-> http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... ht=bremsen

und umfangreiche Ausführungen zum Thema von Mitsublue:

-> http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... ht=bremsen

Die Bremsanlage ist mit dem 1,8 Tonner ziemlich beschäftigt. Der Fuß sollte bei dem Tempo gleich richtig auf das Pedal gestellt werden, sanfter Druck bringt nur Hitze und schnell nachlassende Wirkung. Also stark anbremsen und dann ggf. nachlassen.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Schumi GT
Beiträge: 104
Registriert: 28 Nov 2004, 19:37
Wohnort: Herten

Beitrag von Schumi GT »

Hallo
die gleichen Probleme hatte ich auch, habe die Bremsflssigkeit weckseln müssen, die war völlig auf.
Sollte mann auch prüfen.

Grüße Schumi GT
Benutzeravatar
Elvis
Beiträge: 242
Registriert: 29 Mai 2005, 19:53
Wohnort: nähe berlin

Beitrag von Elvis »

Bremsflüssigkeit wurde am nächsten Tag kontrolliert ! War völlig in Ordnung! War auch mein erster Gedanke.Gruss Elvis!
3000 GT

Beitrag von 3000 GT »

Elvis hat geschrieben:Bremsflüssigkeit wurde am nächsten Tag kontrolliert ! War völlig in Ordnung! War auch mein erster Gedanke.Gruss Elvis!
Ein Flüssigkeitswechsel wurde von Michael sicher wg. einem evtl. Wassergehalt (!!!) vorgeschlagen.

Bremsflüssigkeit ist hydroskopisch (wasserziehend und -bindend)!

Gruß Thomas, der eher denkt, dass es die noch nicht eingefahrenen Beläge oder die bereits abgenutzten Scheiben (Mindeststärke ist bei diesen Geschwindigkeiten eher gefährlich).

PS Solltest du deinen GT kürzlich gewaschen haben könnten es auch Wachsablagerungen sein (daher lese dir einmal die von Manfred verlinkten Seiten durch).
Benutzeravatar
Schumi GT
Beiträge: 104
Registriert: 28 Nov 2004, 19:37
Wohnort: Herten

Beitrag von Schumi GT »

Hallo
die Bremsflüssigkeit wurde wegen des hohen Wassergehaltes gewechsel.
Habe heute eine neue Entdeckung gemacht. Mein schrauber hat die neuen Bremsbeläge, die größer waren als die alten nicht angekanntet.
Prima ich wundere mich, das mein GT nicht mehr su gut bremst, wie mit den alten Belägen.
Die Folge von dieser kleinen Sache, die Scheibe ist zu heiß geworden, die Bremsflüssigkeit auch, dadurch die Wasserbildung.

Gruß Michael

P.S. Habe es selber gemacht, da weiß mann wenigsten was man falsch macht.
Antworten