Seite 1 von 1

Japan-Import

Verfasst: 06 Mär 2007, 11:48
von Brayman
Hi!

Um mich kurz vorzustellen: Ich fahre einen Mazda MX-6 2.5l V6 mit Allradlenkung und werde studienbedingt ab September für 1 Jahr nach Japan gehen.

Daraufhin kam mir der Gedanke, einen schicken Gebrauchtwagen als Souvenir zu importieren. Der Mitsubishi 3000GT ist mir bereits durch Original-Werbung der 90er bei einer Zeitschriften-Recherche aufgefallen und nun vermehrt im Internet vor mir aufgetaucht, live habe ich wissentlich noch keinen gesehen. Dennoch gefällt er mir verständlicher weise sehr gut *g*

Da die GTOs in Japan deutlich günstiger sind als in Deutschland wollte ich mal fragen, ob sich hier irgendjemand schon mal mit dem Import auseinander gesetzt hat oder Informationen dazu hat. Werden japanische Modelle hier ebenfalls zugelassen, wenn entsprechende Änderungen bei Scheinwerfern etc. vorgenommen wurden bzw. was müsste bei J-Spec alles geändert werden?

Ich habe im Forum dazu nichts gefunden, lediglich bzgl. US-Modellen. Fahren viele/einige von euch Rechtslenker?

Mfg

Brayman

GTO

Verfasst: 07 Mär 2007, 11:46
von mitsublue
Hallo Brayman,

herzlich willkommen in unserem Forum.

Der „japanische GT“ ist der GTO, etwas darüber findet man unter
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... hlight=gto

Zwei Mitglieder fahren einen (rechtsgesteuerten) GTO, nämlich GTO93 (Österreich) und son4ik (Norddeutschland). Letzterer hat auch Erfahrungen hinsichtlich TÜV / Umbau. Zumindest die Scheinwerfer müssen getaucht werden (wg. Linksverkehr).

Insgesamt bekommt man die GTO zwar sehr günstig, aber sie haben auch einige Nachteile gegenüber unserem GT (s. obiger Link). Man sollte sich die Sache also gut überlegen.

Gruß
mitsublue

Verfasst: 07 Mär 2007, 23:28
von Brayman
Hi!

Okay, danke schonmal!

Der FTO ist übrigens auch ganz nett *g* - Nur wenn da mal was kaputt ist, kann man sicher ewig auf Ersatzteile warten...

Mfg

Brayman