Bremsbeläge passen nicht zum Bremsattel

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
noggler
Beiträge: 95
Registriert: 11 Dez 2006, 18:21

Beitrag von noggler »

Mal ne blöde frage, kann es sein, daß es für das Gen. 2 Modell 2 verschiedene Bremsanlagen vom Haus aus gegeben hat?
Mein Mechaniker sagt, daß er für meine Bremsen keine Beläge findet, auch bei Mitsubishi Italien nicht???
Und der Vorbesitzer hat gesagt, daß er als Optional eine andere Bremsanlage vom Haus aus verbaut bekommen hat....

Nochwas, haben wir vorne orginal 315er oder 313er Scheiben?? Und hinten?

Ich finde meistens nur diese: 313x45x30mm > Innenbelüftet > 5 - Loch
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Bremsscheiben

Beitrag von mitsublue »

Hallo Noggler,

siehe unter http://www.gt-driver.de/daten.html

Nach meinem Kenntnisstand gab es größenmässig nur diese zwei Varianten (abgesehen von den ersten US-Modellen).

"Grössere Bremsen" ist eine beliebte Behauptung von Verkaüfern (wie "Sportkupplung" 8-[ ).
Im Zweifel: Rad ab und messen (ggf. Foto anher) bzw. Belag demontieren und messen (mit Bleistift "umranden" und vergleichen).

Gruß
mitsublue
noggler
Beiträge: 95
Registriert: 11 Dez 2006, 18:21

Beitrag von noggler »

Hmmm, aber auf den meisten Seiten, wie auch bei EBC wird dieses Maß angegeben 313x45x30mm
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Bremsscheiben

Beitrag von mitsublue »

Die jeweils genannten, verschiedenen Nennmasse (313, 314, 315 mm) haben sich irgendwie im Laufe der Zeit „eingeschlichen“, evtl. Rundungsfehler beim Umrechnen mm - Zoll - mm o.ä. (sind immer die gleichen Scheiben).
noggler
Beiträge: 95
Registriert: 11 Dez 2006, 18:21

Beitrag von noggler »

So, habe heute versucht die EBC Redstuff Beläge einzubauen und sie passen definitiev nicht bei meinen Bremsen. Die Beläge passen zwar in die orginale Zange und auch auf die Löcher, nur schaut der Belag über die Scheibe hinaus.... Mach jetzt mal Fotos und mess alles genau ab.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Bremsenabmessungen

Beitrag von mitsublue »

Die betreffenden Beiträge zum Thema habe ich zusammengefasst und hierher verschoben.

Hallo noggler,

es erhebt sich zunächst die Frage, wo der Hund begraben ist: Bremssattel? oder Bremsbeläge ?

Irgendwo auf dem Bremsattel sollte einen ET-Nummer o. ä. vorhanden sein.
Ebenso gibt es auf den Belägen verschiedene Kennzeichnungen.

Lies doch bitte mal beides ab und poste es hier.
(soweit evtl. noch erkennbar auch Kennzeichnungen auf den alten Belägen). Außerdem bitte Bilder von der gesamten Bremse.

Gruß nach Südtirol
mitsublue
noggler
Beiträge: 95
Registriert: 11 Dez 2006, 18:21

Beitrag von noggler »

Komme erst am Wochenende dazu alles nochmal genau anzuschauen.

Steht auf eurer Bremszange unter Mitsubishi auch SUMITOMO 2???
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Beitrag von Interceptor »

Hab gerade nur mal an meinem Gen. 1 nachgesehen (der Gen. 2 steht in einer Garage 8-[ ), da steht SUMITOMO I drauf .... die SUMITOMO 2 sollte also vermutlich schon die Originale und auch richtige für die Europamodelle sein.

... US-Modelle (so hab ich schon gelesen) sollen eine andere haben *schulterzuck*
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Beläge

Beitrag von mitsublue »

Hallo noggler,

anbei eine schematische Abbildung der GT-Beläge (Gen.2) vorne

Bild

Lege doch mal deinen alten Belag auf ein Blatt Papier, umrande mit Stift (analog oben) und stelle es hier ein. Außerdem Angabe der Masse (B, H), und zwar
- Außenmasse Belagträger
sowie
- Masse des eigentlichen Reibbelags
- Dicke der (metallischen) Trägerplatte

Außerdem (s. mein voriger Beitrag) irgendwelche Kennzeichnungen.

Gruß
mitsublue
sven
Beiträge: 102
Registriert: 14 Jul 2005, 23:51
Wohnort: aachen

Beitrag von sven »

ist dein auto ein Werner Spezial?

frage mal den vorbesitzer der wird doch irgendwann mal die beläöge gewechselt haben.
noggler
Beiträge: 95
Registriert: 11 Dez 2006, 18:21

Beitrag von noggler »

So, hab nun des Räzels Lösung!!

Also, bei mir sind Beläge verbaut, die den Bremsbelag nicht bis ganz nach ausen haben, dh. meine Scheiben haben sich nur innerhalb des Randes abgenutzt und nicht bis ganz ausen, dadurch ist ein 2-3 mm tiefer Rand an der ausenseite der Scheibe entstanden über den ich die neuen (richtigen) Beläge nicht drüberbekommen habe.
Hab jetzt nochmal den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet, mit der Zange die Kolben ganz nach innen gedrückt und siehe da, die neuen Beläge passen.
Nur 2 Fragen nocht:
Ist es normal, daß der Bremsbelag bis ganz bündig an die Ausenseite der Scheibe geht?
Und wo bekomme ich jetzt am schnellsten und billigsten neue Scheiben her?

Da sieht man mal wieder wieviel unsere Mechaniker kappieren...
noggler
Beiträge: 95
Registriert: 11 Dez 2006, 18:21

Beitrag von noggler »

Nochwas, würde jetzt 1000km alte Tarox Sport Japan Scheiben für 200€ bekommen, was sagt ihr dazu?
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Beitrag von Interceptor »

noggler hat geschrieben:So, hab nun des Räzels Lösung!!
...
Nur 2 Fragen nocht:
Ist es normal, daß der Bremsbelag bis ganz bündig an die Ausenseite der Scheibe geht?
Und wo bekomme ich jetzt am schnellsten und billigsten neue Scheiben her?
1.) Ja, gehen nicht ganz bündig an die Aussenseite (zumindest an meinen beiden, Gen. 1 und Gen. 2)

2.) Die originalen Kosten neu je Stück ca. 100,- EUR. Zu den anderen kann ich nicht beisteuern - habe bisher nur originale Scheiben und Beläge verwendet.
Antworten