Seite 1 von 2

AZEV M 19" und Reifengrößen

Verfasst: 04 Jan 2009, 20:57
von Interceptor
Könnten AZEV Typ M sein ... kann es aber nicht genau erkennen.

http://www.azev.com/programm/radfinder.php?typ=M

Re: GT-Angebote auf autoscout24 bzw. mobile.de

Verfasst: 04 Jan 2009, 22:34
von icke39
Danke für die schnelle Hilfe, könntest recht haben. Die dürften ja dann TÜV technisch hoffentlich keine Problem sein...ich schau mal bei meinem "Fachhändler" vorbei :-" :-" ...



nach stöbern auf der AZEV Seite komme ich zu dem Schluss, daß ich nicht zu nem Händler fahre, sondern immer erst kucke, was da sonst noch so steht.

hübsch auswahl ;-) wenn man nach Felgen für nen 3000GT sucht.

Frage: VA sagen die 19x8,5 aber ET 30??? HA ist dan 19x9,5 ET 35?? ähm sollten es nicht gerade vorne ET 35 sein? oder denke ich da in die falsche Richtung.

Re: GT-Angebote auf autoscout24 bzw. mobile.de

Verfasst: 05 Jan 2009, 10:37
von Interceptor
ET wird von der Felgenmitte nach außen gemessen. Eine Felge mit ET 30 steht also 5 mm weiter nach außen als eine Felge mit ET 35 bei gleicher Gesamtbreite. Wenn man nun berücksichtigt, dass die hintere Felge um 1 Zoll breiter ist ergibt sich, dass die hintere Felge ca. 1 cm weiter nach außen steht, als die vordere Felge - trotzdem, dass die ET der hinteren Felge 5 mm mehr als die vordere Felge hat. O:)

Alles klar :-D #-o

Re: GT-Angebote auf autoscout24 bzw. mobile.de

Verfasst: 05 Jan 2009, 12:14
von icke39
Jepp :idea:

AZEV M

Verfasst: 05 Jan 2009, 13:48
von mitsublue
Zu den AZEV-Felgen
- Sind soweit technisch i. O., gute Qualität
- Allerdings relativ schwer, man sollte daher nicht auch noch schwere Reifen montieren (also nicht gerade z.B. Bridgestone oder Falken)
- ET 30 vorne (mit 245er-Reifen) kommt hin
- ET 35 hinten (mit 275er) müsste noch gehen (kommt rel. weit raus)
- Die Gutachten von AZEV für den GT sind nur Festigkeitsgutachten, erfordern also eine Einzelabnahme

Re: AZEV M

Verfasst: 06 Jan 2009, 12:48
von icke39
Erstmal vielen Dank für die guten Antworten. Und fürs verschieben ;-)

War heute bei der Fa. VERGÖLST, ist na ne relativ Bekannte, weil AZEV die als Händler nannte, in Kiel. Habe mich mit denen unterhalten und die kucken jetzt mal was so geht. Das die auf den GT passen sieht man ja beim autocscout24 Angebot.

Mich interessieren nun die Preise, da werde ich demnächst ne Antwort kriegen. Und natürlich die Reifen. Habe mir eigentlich gedacht, vorn 245er hinten 265er, allerdings mehr weiss ich auch noch nicht. Muss ja a) freigängig sein und b) der Abrollumfang muss stimmen. Wo war eigentlich nochmal der Reifenrechner??...gleichnochma suchen gehn, :)

Nächste Frage: Wie sieht es aus, wenn ich irgendwann mal nen anderes Fahrwerk verbaue, bzw kürzere Federn? dan krieg ich dich Probleme oder?? spätestens beim TÜV??

Weiss jemand was es kostet Felgen zu lackieren, bzw Pulverbeschichtung???

so long erstmal aus dem (Kein Scherz) verschneiten Norden :cry: :cry:

Falko

hier mal ein Bild der Felge:

Bild

AZEV M 19" Reifengrößen

Verfasst: 06 Jan 2009, 13:17
von mitsublue
Der Reifenrechner taugt nur für überschlägige Berechnungen.
Letztendlich muss man die realen Werte der versch. Reifenhersteller heranziehen.

In Frage kämen VA/HA (Abrollumfang in mm, Werte Yokohama)

245/40 (2071)
275/35 (2059)

245/40 (2071)
265/35 (2040)

245/35 (1998)
275/30 (1979)

245/35 (1998)
265/30 (1961)

Nächste Frage: Wie sieht es aus, wenn ich irgendwann mal nen anderes Fahrwerk verbaue, bzw kürzere Federn? dan krieg ich dich Probleme oder??
Passt so (zumindest solange die Tieferlegung im normalen Rahmen bleibt, also ca. -30 mm)

spätestens beim TÜV??
Ist dann mehr eine Angelegenheit der Federn / des Fahrwerks.

Re: AZEV M

Verfasst: 06 Jan 2009, 13:47
von 3000 GT
icke39 hat geschrieben:Wo war eigentlich nochmal der Reifenrechner??...gleichnochma suchen gehn, :)
Weiss jemand was es kostet Felgen zu lackieren, bzw Pulverbeschichtung???
Servus Schneefalko aus dem hohen Norden,

Reifenrechner wird vermutlich ab diesem WE wieder verfügbar sein.

Pulverbeschichtung: http://www.farbwunsch.de
Felgenlackierung kostet ca. 40,- bis 50,- EUR je Felge (hatte aktuell einen heimischen Lackierer kontaktiert)

Gruß aus dem kalten "klein Sibirien" mit heute Nacht fast - 20 °C ... brrr (um 10.30 Uhr waren es noch - 17 °C).

Gruß Thomas

Re: AZEV M

Verfasst: 06 Jan 2009, 14:42
von icke39
Manno, kaum stell ich nen Beitrag rein, ist er auch schon beantwortet. :lol: :lol: :lol:

Super besten Dank Albrecht, werde mich mal bei VERGÖLST schlau machen. Werde eventuell dann wieder Kumho Ecsta Reifen nehmen. Was brauch ich bei 19 Zöller eigentlich für Spezifikationen, also Tragfähigkeit und so?

mfg
Falko

P.S. wir haben nur -13 Grad :-s , zum Glück juckel ich grad mit nem Colt durch die Winterlandschaft, nicht mit Sommerbereiftem GT... #-o

Re: AZEV M

Verfasst: 06 Jan 2009, 14:44
von icke39
@Thomas

Ich muss auch mal meinen Lackierer um die Ecke fragen, der lackiert eh meine neue (Serien-)Stoßstange, da frag ich gleich mal nach. Habe ich zumindest schonmal guten Anhaltswert.

mfg
Falko

Re: AZEV M

Verfasst: 08 Jan 2009, 01:23
von icke39
Was ist eigentlich der maximal zulässige Abrollumfang für den GT??

EDIT
Hat sich erledigt, selbst gefunden: 2075mm

Falls doch nicht richtig, bitte nochmal verraten 8-[

mfg Falko

Re: AZEV M

Verfasst: 08 Jan 2009, 11:45
von 3000 GT
Servus Falko,

statischer Abrollumfang: ca. 2130 mm
dynamischer Abrollumfang: ca. 2070 mm

Über 245/45R18 wird man Probleme mit dem VA-Federteller bekommen.

Gruß Thomas

Re: AZEV M

Verfasst: 08 Jan 2009, 15:04
von icke39
Hallo Thomas,
mitsublue hat geschrieben:In Frage kämen VA/HA (Abrollumfang in mm, Werte Yokohama)

245/40 (2071) / 275/35 (2059)

245/40 (2071) / 265/35 (2040)

245/35 (1998) / 275/30 (1979)

245/35 (1998) / 265/30 (1961)
Das würde ja bedeuten das die ersten zwei Kombis nicht gehen (um einen Millimeter)???


275er hinten möchte ich eher nicht wegen:

Bild
Wie man auf dem Bild sieht, wirken die vorderen Felgen größer obwohl beides 18 Zoll.
Die Reifen sind 245/40 und 275/35...mmmh.

Ich denke ich werde wohl diese Kombi wählen: 245/35 (1998) / 265/30 (1961)
Auch wenns dann am Popo etwas straffer wird... :-s :-s, aber füllen die die Radkästen auch aus oder siehts dann aus wie ne große Felge mit nem Gummistreifen drum?


mfg
Falko