Seite 1 von 1

ActiveAero im Winter besser deaktivieren?

Verfasst: 02 Okt 2009, 13:15
von Shiny
Ich werde den GT auf jeden Fall den Winter durchfahren! Ich mache mir nur etwas sorgen um das ActiveAero wenn z.b. das ganze Auto ziemlich vereist ist... nicht das das AE schaden nimmt...
Auf der anderen Seite möchte ich natürlich auch nicht das das AE System über den Winter festgammelt weil es sich nicht bewegt...

also was tun?

Re: ActiveAero im Winter besser deaktivieren?

Verfasst: 02 Okt 2009, 13:34
von sage24
moin,
also ich habe das bisher so gehandhabt:
Generell ist das AA ausgeschaltet. Jedoch im Herbst einmal etwas einfetten dass es sehr leichtgängig ist.
Wenn das Wetter gut war habe ich es wieder auf Automatisch gestellt. (Jeodch abends wieder ausgeschaltet, damit man morgens nicht vergisst;-))

Es sollte halt auch ab und an auch bewegt werden, sonst gammelt es Dir vielleicht fest wie bei mir (da hat es gequitscht...).
Und soooo tiefe Temp. haben wir ja nicht und man muss ja den Wagen auch nicht jeden Abend mit Wasser von unten bespritzen bevor der Frost einsetzt 8-[

Grüße
Adrian