Seite 1 von 1

Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 06 Apr 2011, 10:13
von jens wieck
Hallo,

ich Suche ein gutes gebrauchtes Sport oder Gewindefahrwerk für meinen GTO Gen.1!

Preis bis 600 euro.... bitte alles anbieten danke

Ps: bin auch per sms unter 0151/15473624 erreichbar!!! :-D [-o<

Re: Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 07 Apr 2011, 14:47
von jens wieck
vielleicht gute gebrauchte Tieferlegungsfedern?? [-o<

Re: Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 07 Apr 2011, 20:42
von Tiberius
Die Vogtland Federn gibts für 180€ bei eBay. Wenn du bei dem Preis noch nach gebrauchten kucken musst hast du glaub ich das falsche Auto gekauft.

Re: Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 07 Apr 2011, 21:01
von jens wieck
ich habe die vogtland federn drinne gehabt! kann sie echt nicht empfehlen! nun habe ich seriendämpfer wieder drinne und suche nun andere wie tein oder ap!


@ tiberius: kommentare wie, wenn du nach gebrauchtteilen suchst hast du dir das falsche auto gekauft kannst du dir sparen! kann doch sein das jemand noch gute gebrauchte rum liegen hat!

Re: Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 07 Apr 2011, 21:05
von Interceptor
Naja, also so hat er es ja nicht gesagt O:)

Was war der Grund, weshalb Du mit den von Vogtland nicht zufrieden warst?

Re: Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 07 Apr 2011, 21:34
von sbrunthaler
Genau -- in meinem Gen.2 sind die einfach unschlagbar (im Vergleich mit den Serienfedern).

Übrigens, die Ansage von T. finde ich auch nicht so ganz einfühlsam.

Grüsse,
Stefan B.

Re: Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 07 Apr 2011, 21:53
von Tiberius
Ich frag mich halt nur immer warum Leute immer nach Dingen wie Sportfahrwerken, Auspuffanlagen oder so fragen. Als ob jemand ein KW Fahrwerk im Keller hat dass er nicht braucht. :-s
Bei gebrauchten Serienteilen ist das ja klar aber wer kauft denn ein teures Tuningteil und hats dann im Keller stehen? Und bei der Ansage "bis 600€" für ein Aftermarket-Sportfahrwerk denk ich mir halt meinen Teil....

Wer einfühlsam haben will kann zu seiner Mama gehen, bei mir gibts keinen Kuschelkurs.

Re: Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 07 Apr 2011, 23:35
von Terranigma
Tiberius hat geschrieben:Ich frag mich halt nur immer warum Leute immer nach Dingen wie Sportfahrwerken, Auspuffanlagen oder so fragen. Als ob jemand ein KW Fahrwerk im Keller hat dass er nicht braucht. :-s
Bei gebrauchten Serienteilen ist das ja klar aber wer kauft denn ein teures Tuningteil und hats dann im Keller stehen? Und bei der Ansage "bis 600€" für ein Aftermarket-Sportfahrwerk denk ich mir halt meinen Teil....

Wer einfühlsam haben will kann zu seiner Mama gehen, bei mir gibts keinen Kuschelkurs.

Jetzt hohl mal tief Luft Tiberius ^^ Was das denn für´n Ton hier ;-)

Kann doch sein das jmd den Satz bereits gegen andere Federn getauscht hat und diese noch da hat und verkauft, finde so abwegig ist das doch gar nicht. Auf der Anderen Seite sind die 180€ auch echt nicht viel und OK für den Preis! Kann die Federn zwar nicht beurteilen da ich diese (noch) nicht habe aber hab bisher selten schlechtes drüber gehört!

Re: Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 08 Apr 2011, 09:08
von SteirAIR
Tiberius hat geschrieben:Ich frag mich halt nur immer warum Leute immer nach Dingen wie Sportfahrwerken, Auspuffanlagen oder so fragen. Als ob jemand ein KW Fahrwerk im Keller hat dass er nicht braucht. :-s
Bei gebrauchten Serienteilen ist das ja klar aber wer kauft denn ein teures Tuningteil und hats dann im Keller stehen? Und bei der Ansage "bis 600€" für ein Aftermarket-Sportfahrwerk denk ich mir halt meinen Teil....

Wer einfühlsam haben will kann zu seiner Mama gehen, bei mir gibts keinen Kuschelkurs.
Für was dann ein Forum, wenn man keine Fragen stellen darf. Ich hatte z.b. ein Gewindefahrwerk herumkugeln um 600 Euro.
Hätte also schon gepasst, ist allerdings schon weg. Ich finde das dauernde Hinweisen auf die Suchfunktion und Belehrungen
für den Arsch. Wenn jeder alles wüsste, wäre keine Info nötig..... Kuschelkurs ](*,)

Re: Sport/Gewindefahrwerk GTO

Verfasst: 08 Apr 2011, 12:07
von icke39
Zum Thema:

Die Vogtland-Federn sind generell für den GT ganz gut. Sind aber nur die Federn. Auch im Preis unschlagbar. Allerdings ist die Lieferzeit bei eBay utopisch. Ich hatte welche bestellt. Dachte nach 5 Tagen sind sie da....nix da. Email bekommen: LIEFERZEIT 6-8 WOCHEN!!!...bin vom Kauf zurückgetreten.

Ein komplettes gutes (wenig KM) Gewindefahrwerk wird schwierig zu finden sein. Zumindest für den Preis. Eventuell noch mal 200 Euro draufsparen. Für den GT gibt es da nur wenige Möglichkeiten. KW, TEIN und dann die Kombination SERIEN-Dämpfer und andere Federn (Vogtland, TEIN, AP, EIBACH). Nur Federn ist deutlich günstiger, zumal die Seriendämpfer des GT, nicht nur aufgrund der elektrischen Verstellung, ganz gute Qualität haben. Würde damit erstmal anfangen. Bei den Vogtland-Federn gibt es 2 verschiedene. Es könnte (wenn du damit nicht zufrieden warst) daran gelegen haben, daß du die falschen drin hattest. Das fährt sich in der Tat bescheiden.
Eine andere Möglichkeit könnte sein, daß wenn du neue Dämpfer und Federn hast, du noch die alten Domlager drin hast. Die sollte man bei hoher Laufleistung dann auch mal wechseln. Diese übertragen die Arbeit des Fahrwerkes auf die Karosserie und das fühlt sich an, wie mitm Einkaufswagen über einen Gullideckel fahren.

Beachte auch das der Einbau auch Geld kostet, plus Spur einstellen etc.

So, dann hoffe ich mal, das irgendwer mal was anbietet. Dazu dient dieser Thread ja schließlich. :-"