Seite 1 von 1

Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 13 Mai 2012, 23:39
von HMScully
Ein Gruß erstmal an alle!

Ich habe mir nun auch endlich .... nach eeewigen Grübeleien ... meinen alten Traum erfüllt und mir einen GTO angeschafft. Als ich den Wagen 1992 das erstemal sah (damals in einer Zeitung) bekam ich schon Sehnsucht :) Nur war der damals ja nicht bezahlbar. Zumindest nicht für einen Azubi im 2ten Lehrjahr ^^ Letztes Jahr dann hatte ich ein Erlebnis, das mich in vielen vielen Dingen Umdenken ließ .... ich erlitt einen schweren Rückwand-Herzinfarkt und kann wirklich froh sein, immer noch hier zu sein. Mittlerweile wieder erholt stieß ich dann vor zwei Monaten auf einen alten GTO. Ich hatte den Wagentyp schon völlig vergessen, erinnerte mich aber schlagartig wieder .... typisch für GT halt =D> Und diesmal sagte ich mir : Wer weiß wann ich wieder mal die Gelegenheit hab! Also fing ich an mich umzuschauen.

Anfangs hab ich mich erstmal informiert (hier im Forum hab ich stundenlang gelesen) und mir ein paar Wagen angeschaut. Die meisten waren entweder völlig verbastelt oder einfach nur überteuert für ihren Zustand. Vor kurzem bekam ich dann einen GTO angeboten der relativ vielversprechend aussah. Also: Ab ins Auto gesprungen und hingedüst. Und da stand er dann. Ein paar Macken hier und da, insgesamt aber immer noch gut in Form. Der Motor ein wenig angelaufen, aber soweit alles in Ordnung wie es schien. Getriebe ohne Mucken, Motor schnurrte wie ein Uhrwerk. Nur leider ein GTO aus Japan, hmmmm. Die Problematik solcher Autos wurde hier ja schon ziemlich viel beschrieben. Auch nur ein Non-Turbo ... die seltene 4WD Variante, dafür mit originalem Sonnendach. Und alles original wie ich es mag : Von den Felgen über den Innenbereich bis hin zum Wagenheber samt Reserverad. Ausserdem sagte der Verkäufer zu die Vollabnahme und die ASU auf eigene Kappe zu machen (der Wagen war noch nie zugelassen in Deutschland) sowie alle notwendigen Reparaturen vorzunehmen, falls noch etwas notwendig sein würde. Nach der Probefahrt hab ich dann kurzentschlossen zugesagt, angezahlt ... und gespannt die nächsten Tage auf den TÜV gewartet. Und e vòila : Auspuff ein wenig flicken, Reifen hinten Tauschen, Lampen wechseln - und ohne Mängel durch die Vollabnahme. 2 Tage später hab ich ihn dann abgeholt und kann nur sagen :

Seit ich GTO fahr - auch wenn es "nur" der kleinste ist - weiß ich was ein Liebhaberfahrzeug ist!

Ich werd meinen Kleinen hegen und pflegen :-) Er ist eh nur als 2t-Wagen geplant mit wenig Laufleistung und eher zum dahingleiten statt zum rasen. Ich werd jetzt erstmal die Steuergeräte-Problematik angehen und mit einem Freund (der fachlich dazu in der Lage ist) den Zahnriemen erneuern mit allem was dazugehört. Sicher ist sicher. Hier werd ich auf jeden Fall weiter mitlesen und - wenn ich was Sinniges beisteuern kann - mich auch mal melden. Ansonsten sieht man sich ja vielleicht mal auf einem Treffen!


LG Helmut (Nienburg Weser)

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 14 Mai 2012, 00:31
von sbrunthaler
Herzlich willkomen und allzeit gute Fahrt!
Gruss aus Berlin,
Stefan B.

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 14 Mai 2012, 07:20
von Spyderman
Hallo Helmut,

,, Das Leben ist viel zu kurz um nur Auto zu fahren"

Man sollte sich auch Träume erfüllen. Immer Gute Fahrt und viel Spaß mit dem GTO.
Natürlich wollen wir dich und dein GTO auf einem Treffen sehen.

Viel Spaß hier im Forum
Thomas

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 14 Mai 2012, 07:56
von Interceptor
Herzlich Willkommen.

Gruß
Interceptor

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 14 Mai 2012, 09:12
von mitsublue
Hallo HMScully,
herzlich willkommen bei GT-driver.de.
Mit deinem GTO wünsche ich viel Spaß, wenig Probleme und immer sichere Fahrt.
Falls es doch mal Probleme oder Fragen gibt, hilft meistens (nach "Suche") das Forum weiter.
Was nicht vorhanden ist (z. B. Turbos, Active-Aero, ECS), kann auch keine Probleme machen.

Was mir u. a. so auffiel
- Tachobereich 180km/h - ist der GTO noch auf 180km/h begrenzt? Oder offen (dann wäre an sich ein höherer Tachobereich vorgeschrieben)?

- Reifen. Zumindest die vorderen scheinen so eine Art Kopie des älteren Dunlop SP 9000 zu sein. Falls wirklich „Chinakracher“ o. ä., würde ich baldmöglichst was Vernünftiges aufziehen. Kostet zwar, aber immer noch billiger als eine möglicher Unfall z. B. bei Nässe wg. mangelnder Griffigkeit / zickiger Reaktionen.

- Zahnriemen. Lt. Beschreibung des Verkäufers wurde der ZR bei 129tkm gewechselt.
Soweit dies nicht schon vor vielen Jahren war, wäre ein erneuter Wechsel derzeit noch nicht notwendig.

- Zumindest im Motorraum wäre ein Korrosionsschutz der rostigen Teile angesagt, ist ja nicht Großes.

Gruß
mitsublue

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 14 Mai 2012, 14:01
von HMScully
Wie ich sehe, hattest du dir die Anzeige ebenfalls angeschaut, mitsublue :)

Ja, der GTO ist noch abgeriegelt. Hat mich bisher aber nicht gestört und wahrscheinlich werde ich ihn auch nicht aufmachen. Ich mag Autos im Originalzustand. Und wenn ich wirklich wegen dem Geschwindigkeitsrausch einen GTO hätte haben wollen, dann hätte ich halt einen Turbo gesucht. Ich mag den Fahrzeugtyp einfach. Drinsitzen, starten wohlfühlen .... das sollte es sein :-)

Ein paar Teile sind etwas angerostet. Das werd ich so nach und nach angehen. (wie du schon sagtest z.B. im Motorraum ein paar Teile, aber nix wirklich wildes oder unerwartetes. Im Gegenteil, da sahen die GT's, die ich mir vorher angesehen habe, wesentlich schlimmer aus und die waren zum Teil deutlich teurer). Die Bremssättel sehen ebenfalls optisch nicht mehr so gut aus, sind aber in Ordnung. Und wie du schon oft geschrieben hast : Wenn man einen solchen Wagen günstig kauft, muss man damit rechnen noch einiges machen zu müssen. Nicht umsonst kosten richtig gute GT's mehr als das dreifache dessen, was ich bezahlt habe. Deinen Rat "wer billig kauft bekommt meist eine Gurke" hatte ich mir sehr zu Herzen genommen, vor allem nach den vielen Erfahrungen, die GT-Fahrer hier im Forum bereits gemacht haben. Zum Glück bin ich ja auf den Wagen nicht angewiesen und habe Zeit.

Was den Zahnriemen angeht: Der wurde 2005 zuletzt gewechselt. Aufgrund des Alters - und weil ich das nicht durch eine Werkstatt machen lassen muss - werden wir ihn austauschen.

Was mich nun doch etwas geärgert hat ist, das seit Gestern die Fahrerscheibe nicht mehr ganz hochfährt. Ich hatte den Wagen ausgiebig nochmals getestet und die Scheibe runtergefahren. Das ging mehrmals gut und ohne Probleme. Plötzlich jedoch hakte sie und es kamen Geräusche vom E-Motor aus der Verkleidung. Sie steht nun einen Spalt offen und lässt sich nicht mehr hoch oder runterfahren. Da werd ich wohl als erstes ranmüssen, hmpf ^^

Insgesamt bin ich seit der Probefahrt aber trotzdem überzeugt von dem Auto. Er macht einfach Spass (trotz der 180) und ich freu nich darauf ihn wieder richtig herzurichten.

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 14 Mai 2012, 14:31
von Flitzi
Hallo Helmut,

ich wünsche Dir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum! Und ich wünsche Dir viel Gesundheit, dass Du den GTO noch lange geniesen kannst!

Ich hoffe wir sehen uns dieses Jahr zum Forentreffen im Harz.

Gruß Matthias

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 14 Mai 2012, 16:58
von Kuschi643
Moin Helmut,

herzlich willkommen im Forum. Jetzt werden wir hier mal ein paar mehr. Ich fahr zwei mal die Woche an dir vorbei. Ich pendel arbeitsbedingt Uelzen - Bremen. Allerdings bin ich da meißt mit dem Cuore unterwegs. :-" :-" :-"

Hoffe man sieht sich beim Treffen.

MFG,
Jens

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 14 Mai 2012, 22:03
von icke39
Hallo Helmut,

herzlich Willkommen im Forum.

Zu der Scheibe:
a) Die sichere Variante
Türverkleidung ausbauen und kucken was da los ist

b) Die Vorläufige Variante
Tür aufmachen, Zündung an, Scheibe einwenig runter fahren, dann mit beiden Händen von oben anfassen. Jemand 2. drückt dann auf Scheibe hochfahren und du wackelst sehr sehr gefühlsam und sanft an der Scheibe oben und ziehst sie gleichzeitig hoch. So sollte Sie zumindest erstmal wieder bis ganz hoch kommen. Da hat sich irgendwas verklemmt oder ist abgebrochen (Das passiert schonmal in dem Alter und ist nicht tragisch)

Aber bitte bitte VORSICHTIG!. Das ist filigrane Technik ;-) Wenn du Widerstand hast, dann nicht drüber hinaus.

Bei weiteren Problemen dann im Technik-Bereich. :-D

Gruß
Falko

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 30 Jun 2012, 20:35
von AK2014
Hi, Gen 1 grüßt Gen 1 in Niedersachsen
Ecke Celle/Lachendorf ruft Ecke Bremen>....?
LG
AK2014

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 30 Jun 2012, 20:54
von sbrunthaler
CU@GOSLAR

8)

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 02 Jul 2012, 12:40
von MuelliGTO
Glückwunsch auch von mir. Welche Farbe hat denn das gute Stück? Bilder? Falls du noch Gen1 Teile brauchst ich hab noch nen Gen1 GTO zum schlachten. Was ich nicht brauche gebe ich gern her. Bis nach Malsfeld ist es ja auch nicht weit.

Re: Gen 1 in Niedersachsen - Ecke Bremen, Nienburg, Soltau

Verfasst: 03 Jul 2012, 21:57
von HMScully
Der Wagen ist silber. Bald habe ich auch Urlaub, dann wird erstmal einiges gemacht... zumindest soweit ich das selber kann ^^ Bilder kann ich dann ja mal machen und posten.

Was ich an Teilen noch brauch werde ich dann sehen, da meld ich mich bestimmt. Ich habe auch selber einen GTO zum Ausschlachten noch angeboten bekommen, auch in silber .... da bin ich aber noch am überlegen ob ich das mach oder nicht. Mann muss die Sachen ja auch fachgerecht irgendwo einlagern können. Und Platz ist dann wieder das größte Problem ](*,)
CU@GOSLAR
Ob ich es nach Goslar schaffe ist leider noch fraglich, hrrrrr. Genau in diesem Zeitraum ist es problematisch mit Urlaub. Evtl. kann ich aber kurzfristig rumschauen, eine Telefonnummer hab ich mir schon geben lassen um euch hinterher zu hecheln.