Seite 1 von 1

Unregelmäßige Spritversorgung

Verfasst: 17 Aug 2012, 22:53
von sbrunthaler
Hi,

beim Abstimmen meines neuen Steuergerätes fiel auf, dass die Spritfördermenge bei Vollast stark schwankt. Mögliche Gründe wären ein zugesetzter Spritfilter, eine defekte Benzinpumpe (ist 'ne relativ neue Supra-Pumpe drin), Undichtigkeit der Leitungen (ggf. im Tank, sodass es nicht auffällt), oder ein elektrisches Problem.

Könnt Ihr mir Tipps geben, wie man das am besten eingrenzen kann, bzw. ob es weitere Ursachen geben könnte?
Sobald das repariert ist, kann es weitergehen mit der Abstimmung, und ich darf wieder richtig auf's Pedal treten...

Grüsse,
Stefan B.

Re: Unregelmäßige Spritversorgung

Verfasst: 18 Aug 2012, 08:41
von mitsublue
Die möglichen wahrscheinlichen Ursachen hast Du ja bereits aufgeführt, zunächst:
- Spannungen an der Pumpe messen – wie hoch? schwankend? Umschaltung funktioniert (soweit noch vorhanden)? Masseleitung i. O.?
- Benzinfilter erneuern, wäre in Anbetracht des Tuning-Vorhabens sowieso angesagt.
- Nicht korrekter Sitz der Pumpe (dadurch Dichtungsprobleme) und damit Druckverluste. Hatten wir schon mehrmals - kontrollieren.

Re: Unregelmäßige Spritversorgung

Verfasst: 18 Aug 2012, 14:50
von Detonator
würde auch auf die Spannungsversorgung der Pumpe tippen.. hatte damals bei Volllast gerade mal etwas an die 11V.. nach der Hotwire-Verkabelung sinds konstant ~13,2V..

eine weitere möglichkeit womit ich auch relativ lange zu kämpfen hatte waren die Dead/Lag Times der Einspritzdüsen... hast ja auch die PTE Einspritzdüsen.. meine Düsen 1000cc laufen mit 1.00 msec am besten.

Re: Unregelmäßige Spritversorgung

Verfasst: 20 Aug 2012, 13:36
von Bodo
Hi,

was noch sein könnte ist eine zugesetzte/verschmutzte Tankentlüftung. Müsste dann zischen wenn man Tankdeckel aufmacht und aufgebauter Unterdruck entweicht,

Gruss,

Bodo

Re: Unregelmäßige Spritversorgung

Verfasst: 20 Aug 2012, 13:44
von sbrunthaler
Hej, da das ist bei mir so - aber reicht das, um die Spritversorgung so zu destabilisieren? Werd's der Werkstatt sagen...

Danke und Grüsse,
Stefan B.

Re: Unregelmäßige Spritversorgung

Verfasst: 20 Aug 2012, 14:59
von Interceptor
Zuständiges Ventil für die Tankentlüftung müsste doch das ... linke oder rechte :-k .... Ventil neben dem Stocksoleonid-Ventil sein.

Re: Unregelmäßige Spritversorgung

Verfasst: 20 Aug 2012, 15:50
von LotharG.
sbrunthaler hat geschrieben:Hej, da das ist bei mir so - aber reicht das, um die Spritversorgung so zu destabilisieren? Werd's der Werkstatt sagen...
Danke und Grüsse,
Stefan B.
Das Zischen beim Tanköffnen höre ich auch fast jedesmal.
Motoraussetzer kann ich nicht feststellen.

Gruß Lothar

Re: Unregelmäßige Spritversorgung

Verfasst: 20 Aug 2012, 16:08
von mitsublue
…. Zischen beim Tanköffnen …
…ist beim GT normal. Wir haben beim GT kein "offenes System" sondern ein "geschlossenes System" zur Verbrennung der Benzindämpfe (Tank) im Motor. U. a. dafür der Akivkohlebehälter (vor/unter dem Luftfilter) und das zugehörige Steuerventil an der Spritzwand (Steuerung über ECU).
Funktioniert dieses System mit der AEM eigentlich noch?

Re: Unregelmäßige Spritversorgung

Verfasst: 21 Aug 2012, 09:20
von Otti.99
Funktioniert dieses System mit der AEM eigentlich noch?
Ja, bleibt wie beim Original = "Evap/Purge Function".
Bei Unterdruck gehen die "Benzin-Gase" in den Ansaugtrackt, bei Ladedruck oder Motorstillstand in den Aktivkohlefilterkasten.

Gruß, Otti