Seite 1 von 1

Benzinverlust beim Starten des Motors

Verfasst: 19 Mär 2013, 10:38
von orphanus
Hallo Leute, ich bins mal wieder. Leider wird die Liste der Probleme nicht weniger. Habe jetzt einen erhöhten Benzinverbrauch bemerkt und durch Zufall eine relativ große Pfütze unter meinem Tank bemerkt immer nachdem ich den Motor gestartet habe. Es scheint, als käme das Benzin aus einem Rohr, das sich zwischen Tank und Einfüllstutzen befindet. Ist das ein Überlauf oder so was? weil da kommt echt viel raus. Der Tank an sich ist trocken und auch die Ablassschraube.

Re: Benzinverlust beim Starten des Motors

Verfasst: 19 Mär 2013, 22:42
von Otti.99
Wo genau kommt es denn jetzt raus?

Im Motorraum die Steuerleitungen vom Aktivkohlefilter vertauscht?

Gruß, Otti

Re: Benzinverlust beim Starten des Motors

Verfasst: 20 Mär 2013, 11:30
von orphanus
Ne hinten am Tank. Wenn man drunter schaut hat man ja links bis mittig den Tank weiter nach rechts geht ja das Rohr Richtung Einfüllstutzen. Genau in diesem Bereich kommt irgendwo Benzin raus. Kanns aber nicht genau lokalisieren. War auf jeden Fall nen recht großer Fleck unterm Auto. Kann es sein das mit dem Rücklauf was nicht stimmt? Gibts da irgendwo nen Ablauf, falls die Leitung dicht ist?

Re: Benzinverlust beim Starten des Motors

Verfasst: 20 Mär 2013, 12:36
von Flitzi
Hast Du mal im Kofferraum den Deckel zur Benzinpumpe abgemacht und nachgeschaut?

Re: Benzinverlust beim Starten des Motors

Verfasst: 20 Mär 2013, 17:14
von orphanus
jop, da ist so weit aber nichts zu sehen.

Re: Benzinverlust beim Starten des Motors

Verfasst: 20 Mär 2013, 20:52
von Otti.99
Hast Du Überdruck im Tank? Öffne mal den Tankdeckel direkt nach dem Motorstart.
Bei Überdruck sind die Leitungen des Aktivkohlefilters falsch angeschlossen.

Gruß, Otti