Seite 1 von 4

6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 07 Nov 2013, 22:25
von viper.dr
wollte vorhin noch kurz zur Tanke, steig in GT und starte, da geht das Triebwerk einfach aus.
Er stand bis eben ca. 4h am platz, wo ich heim gekommen bin, lief noch perfekt wie immer. Starten tut er, aber geht un mittelbar wieder aus. Direkt nach dem starten, kann ich zwar noch einen Gasstoss abgeben, aber danach nimmt er nix mehr an. :-k
Kennt jemand das Problem?

Darf nun morgen mit Freundins Celica auf arbeit dackeln. ^^

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 07 Nov 2013, 22:34
von eagledriver
hörst du beim Absterben irgend ein klackerndes Relais-Geräusch im Beifahrer Fussraum?

Gruß eagledriver

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 07 Nov 2013, 23:32
von viper.dr
aufgefallen ist mir nichts. wieso, was meinst du?

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Nov 2013, 09:18
von sbrunthaler
Benzinpumpen-Relais am Mitteltunnel Beifahrerseite.
Wenn das nicht richtig funktioniert, dann bekommt der Motor anfangs Sprit, aber dann ggf. nicht mehr.
Gruss
Stefan B.

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Nov 2013, 09:35
von _unerziehbar_
kann auch der leerlaufregler sein.

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Nov 2013, 12:35
von WHITE-VR4
Hallo zusammen...... schätze mal zu 100% das ECU-Steuergerät 8-[ - Gruß

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Nov 2013, 17:26
von Terranigma
Hatte ich auch mal aber bei mir hatte sich die Zuführung von einem LLK gelöst und der Schlauch war fast ab

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Nov 2013, 18:55
von viper.dr
Danke erstmal für eure Tipps. Heute gab es neue Feststellungen.
Heute früh bin ich ins Auto, hab ihn nochmal gestartet und siehe da, alles normal. Als wäre nichts gewesen. Bin dann mit auf Arbeit. Auf der heimfahrt heute Abend kam nach ner weile auf der Autobahn die motorkontrolle, die mir bis daheim treu blieb. Dann abstellt, wieder gestartet, kurz bissl mit dem Gas gespielt, keine MKL. Montag isser eh in der Werkstatt, dann lass ich gleich mit auslesen.

Was meint ihr dazu? Lässt sich das Problem konkretisieren?

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Nov 2013, 21:00
von sbrunthaler
Ja, Steuergerät -> Kodensatoren sind undicht, deshalb (im Anfangsstadium) eher zufällige Störungen, bis gar nix mehr geht.
Würde ich jedenfalls vermuten. -> ecu.de hilft
Grüsse,
Stefan B.

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 09 Nov 2013, 00:07
von eagledriver
hallo
Symptome soweit wie bei mir..bin zwischendurch auch mal wieder gefahren. Bei mir klackerte das Benzinpumpenrelais im Beifahrerraum immer kurz bevor der Motor abstarb. Ursache war aber letzlich das Steuergerät. Alte Kondensatoren, die meine Tochter zunächst provisorisch eingelötet hat (Kostenpunkt € 2,75) Letzendlich aber keine guten Lötstellen, da unsere ECU mit einem Schutzlack überzogen ist, der bis zu 400° aushält. Da kann man mit einem normalen Lötkolben keine saubere Arbeit machen. Hab das Steuergerät dann bei ecu.de für ca 170 Euro komplett überholen lassen. Die machen einen tollen Job. Ich hatte meine ECU nach 3 Tagen zurück, seitdem läuft er wieder einwandfrei.

Gruß eagledriver

ECU

Verfasst: 09 Nov 2013, 02:01
von mitsublue
Siehe auch mein Beitrag vom 3.2.2005 und folgende unter http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=738

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 10 Nov 2013, 03:01
von viper.dr
steuergerät ; irgendwie will ich sowas gar ned hören. sollte next we 400 km nach deutschland fahren. -.-

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 10 Nov 2013, 19:35
von InsanityHorror
Hi,

ich habe noch eine ECU da von einem Deutschen Gen2 mit der Nummer: MD360029
sind noch die nummern drauf: E2T61492 H7 9Z05

brauche dieses nicht mehr weil ich bei AEM bleibe :)

Gruß

Alex