Die Suche ergab 302 Treffer

von TT
08 Jun 2004, 12:40
Forum: Motor-Tuning
Thema: "Winter" Tuning
Antworten: 90
Zugriffe: 40576

@elco,

ich habe auch diese Aussage bekommen!

Allerdings sagte Hr. Winter, das der Ladeluftkühler ab Modell 2000, nicht mehr geändert werden muß (glaube ich wenigstens).
Das ist übrigens zufälliger weise mein Modell.

Gruß

TT
von TT
06 Jun 2004, 14:41
Forum: Motor-Tuning
Thema: Ölkühlung
Antworten: 79
Zugriffe: 69465

@mitsublue, die Abschirmung der Ölwanne bringt Vor- und Nachteile. Im Stand wird das Ölwannen- Gehäuses von der Auspuffanlage natürlich erwärmt (vor allem über Konvektion). Während der Fahrt wirkt die Ölwanne aber auch als Ölkühler da das Gehäuse und auch die Auspuffanlage vom Fahrtwind gekühlt wird...
von TT
04 Jun 2004, 18:47
Forum: Motor-Tuning
Thema: Ölkühlung
Antworten: 79
Zugriffe: 69465

@mitsublue, du hast zum Thema Kühlung geschrieben: Ölkühler versetzen (mittleres Kühlermaul). Evtl. (nach Testfahrten im Sommer) größeren Wasserkühler, ggf. auch größeren Ölkühler. Ich möchte als nächstes die Ölkühlung verbessern. Die Lösung "Ölkühler versetzen (mittleres Kühlermaul)" gefä...
von TT
04 Jun 2004, 18:05
Forum: Auspuff, Katalysatoren
Thema: Auspuffanlagen, Kats, Töpfe, Endrohre
Antworten: 114
Zugriffe: 71203

@alle, Ich habe meine modifizierte ATR-Downpipe eingebaut. Die Downpipe (Durchmesser 3"=76mm) hat nun zusätzlich ein flexibles Teil und einen strömungsgünstigen Hautkat (alles in Edelstahl = sieht sehr gut aus). Bei Interesse kann ich auch einmal ein Bild einstellen. Die Materialkosten waren se...
von TT
13 Mai 2004, 12:30
Forum: Technische Probleme
Thema: Getriebe
Antworten: 8
Zugriffe: 3808

@ 3000 GT,

Sammelrohr vor Ansaugbrücke = Y-Pipe

Ausbau Y-Pipe ganz einfach

Zugang zu den Entlüftungsventilen eng aber es geht

Bei mir kam das Öl nur aus einem der Ventile!!!

Gruß

TT
von TT
13 Mai 2004, 11:11
Forum: Technische Probleme
Thema: Getriebe
Antworten: 8
Zugriffe: 3808

@ 3000 GT, ich hatte das gleiche Problem!!! Oben auf dem Getriebegehäuse befinden sich Entlüftungsventile (ganz billig) aus Gummi (wenn man die Y-Pipe ausbaut kommt man da heran). Am unteren Teil dieser Ventile befindet sich ein kurzes (ca. 15mm) Schlauchstück das abgeschrägt ist. Wenn sich diese Ve...
von TT
10 Mai 2004, 18:28
Forum: Räder, Bremsen
Thema: Maximale Felgen/Reifengröße ohne Karosseriearbeiten
Antworten: 4
Zugriffe: 6041

Maximale Felgen/Reifengröße ohne Karosseriearbeiten

Hallo, kann mir jemand sagen welche maximalen Felgen/Reifengrößen ohne Karosseriearbeiten möglich sind. Ich habe die Info "Räder für den GT" von mitsublue und auch noch andere Artikel zu diesem Thema im Forum gelesen. Hierbei wird aber leider nicht immer klar, ob Karosseriearbeiten notwend...
von TT
06 Mai 2004, 18:22
Forum: Motor-Tuning
Thema: GT - Motortuning II
Antworten: 9
Zugriffe: 5282

Hallo mitsublue, du hast meine Meinung bestätigt. Ich habe nach der Erhöhung des Ladedrucks auf 0,9 bar und bei Verwendung von Super plus schon eine leichte Zurücknahme des Zündzeitpunktes (elektronische Abregelung) beobachtet. Zu Tuning A/B: Im Fall A ergibt sich theoretisch (einmal gleiche Tempera...
von TT
06 Mai 2004, 11:52
Forum: Motor-Tuning
Thema: GT - Motortuning II
Antworten: 9
Zugriffe: 5282

Hallo GT 3000 und mitsublue, ich habe da wohl ein paar Verständnis Probleme. Was ich gar nicht verstehen kann ist eine Erhöhung der Grundverdichtung bei einem Turbomotor. Ich würde die Grundverdichtung so weit wie möglich herunter setzen (z.B. über dickere Zylinderkopfdichtungen, um die Endverdichtu...
von TT
02 Mai 2004, 19:10
Forum: GT-Technik
Thema: Motoröl - Erfahrungen und Meinungen
Antworten: 50
Zugriffe: 20618

Hallo, ich möchte meine Erfahrungen zum Thema Motoröl einmal posten. Als ich meinen Wagen mit 8000km gekauft habe war gerade 0w30 Öl eingefüllt worden. Nach ca. 6000Km bemerkte ich geringe Ölverluste (Ölflecken am üblichen Parkplatz). Darauf hin habe ich mit einem mir bekannten KFZ-Meister ausführli...
von TT
01 Mai 2004, 18:44
Forum: 3000GT
Thema: Leistungsprüfstand / Fahrleistungen
Antworten: 47
Zugriffe: 36963

Hallo mitsublue, du hast natürlich recht mit deiner Antwort. Man sollte die Messung und die Berechnung vielleicht so auslegen das mögliche Abweichungen bei den Fahrzeugen einen möglichst kleinen Einfluß auf das Ergebnis haben: Niedriger Geschwindigkeitsbereich => Einfluß der Aerodynamik nicht so gro...
von TT
01 Mai 2004, 13:56
Forum: 3000GT
Thema: Leistungsprüfstand / Fahrleistungen
Antworten: 47
Zugriffe: 36963

hallo mitsublue, kannst du vielleicht mit deinem Berechnungsprogramm eine kleine Tabelle berechnen und ins Forum stellen (wenn der Aufwand nicht zu groß ist)? Diese Tabelle solle folgendermaßen aussehen: Für Beschleunigung 100km/h (= U/min) nach 200km/h (=U/min) im Gang X. Zeit1 -> x1 KW, y1 Drehmom...
von TT
30 Apr 2004, 12:59
Forum: Auspuff, Katalysatoren
Thema: Auspuffanlagen, Kats, Töpfe, Endrohre
Antworten: 114
Zugriffe: 71203

@3000 GT, die Downpipe von 3SX gefällt mir nicht, da sie aus Kohlenstoffstahl (=> Rost) hergestellt ist. Es gibt in den USA ähnliche aber bessere und preiswertere Downpipes. Der Kat erfüllt nur in einigen US-Bundesstaaten die Abgasvorschriften. Außerdem ist er zu auffällig (TÜV) und viel zu teuer. S...