Die Suche ergab 302 Treffer

von TT
11 Aug 2006, 22:18
Forum: Reparatur, Wartung, Pflege,
Thema: Wechsel von Zahnriemen und Wasserpumpe - Fragen, Erfahrungen
Antworten: 55
Zugriffe: 44418

Ich habe etwas Lesbares gefunden: http://www.powerenterpriseusa.net/main/engine/timing_belt/timing_belt.htm Die Frage die sich mir stellt ist: Was wird da miteinander verglichen? ContiTech hat Zahnriemen mit extremer Haltbarkeit entwickelt. http://www.contitech.de/ct/contitech/themen/kommunikation/p...
von TT
11 Aug 2006, 16:03
Forum: Reparatur, Wartung, Pflege,
Thema: Wechsel von Zahnriemen und Wasserpumpe - Fragen, Erfahrungen
Antworten: 55
Zugriffe: 44418

Hallo Albrecht, nach Auskunft von meiner Werkstatt muß der Zahnriemen nach 90.000 km oder nach 6 Jahren gewechselt werden. Mein GT hat erst 60.000 km gelaufen, ist aber 6 Jahre alt. Was meinst du dazu? Wie alt war der Zahnriemen bei dir? Gibt es irgendwelche fundierten Erfahrungen zu den Kevlar –Zah...
von TT
04 Aug 2006, 17:28
Forum: Räder, Bremsen
Thema: Bremsscheiben und Beläge - Erfahrungen und Fragen
Antworten: 232
Zugriffe: 309619

Hallo Thomas, das beschriebene Problem: “What you experienced in the high performance sports car is a common problem in all types of brakes in chloride containing corrosive environments. Certainly anodized aluminum by itself is not adequate due to galvanic action. Any alternative coating should be f...
von TT
04 Aug 2006, 14:28
Forum: Räder, Bremsen
Thema: Bremsscheiben und Beläge - Erfahrungen und Fragen
Antworten: 232
Zugriffe: 309619

Hallo Thomas, ich habe nach langen hin und her überlegen die TAROX G88 Bremsscheiben bestellt. http://www.taroxbrakes.de/assets/s2dmain.html?http://www.taroxbrakes.de/index2.php Die TÜV-Eintragung ist kein Problem (habe ich bereits abgeklärt). Bei den Bremsscheiben von CTF sehe ich keinen Vorteil (v...
von TT
03 Aug 2006, 22:30
Forum: Räder, Bremsen
Thema: Bremsscheiben und Beläge - Erfahrungen und Fragen
Antworten: 232
Zugriffe: 309619

Wie ist das eigentlich zu verstehen: Sportbremsbelag EBC "Green-Stuff" mit offizieller Straßenzulassung nach neuester EU Prüfnorm REG90 !! ECE-R90 ist der neueste europäische Prüfstandard, der die deutschen TÜV-Prüfungen und die KBA Teile ABE´s ersetzt. Die Beläge müssen also nicht eingetr...
von TT
28 Jul 2006, 14:42
Forum: GT-Technik
Thema: Leergewicht und Einzelgewichte des GT
Antworten: 11
Zugriffe: 4187

Ein Porsche Turbo wiegt trotz Leichtbau (ALU-Teile) auch 1585 kg.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/ar ... el_seite=2
Also ca. 140kg weniger als ein 3000GT.
Er hat aber auch keine Allradlenkung, Heckklappe usw..

Gruß
TT
von TT
28 Jul 2006, 09:31
Forum: Motor-Tuning
Thema: Stealth Chip-tuning? Leistung- bzw. Spritspar-Tuning !!
Antworten: 18
Zugriffe: 7578

SteirAIR hat im Prinzip Recht! Siehe: http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/leistung.htm Ein Motor kann allerdings ein sehr großes max. Drehmoment (insbesondere bei Turbomotoren) haben und gleichzeitig eine verhältnismäßig geringe max. Leistung. Leistung = Drehmoment * Drehzahl / 9550 Wen...
von TT
11 Jul 2006, 15:41
Forum: Motor-Tuning
Thema: Ölkühlung
Antworten: 79
Zugriffe: 69296

Vielen vielen Dank Tiberius,

hier gibt es alles was ich brauche. Auch die Adapter http://isa-racing.de/20061/leitungssyst ... te-016.htm
Die Preise sind auch OK (ungefähr wie in USA).

Gruß
TT
von TT
11 Jul 2006, 13:00
Forum: Motor-Tuning
Thema: Ölkühlung
Antworten: 79
Zugriffe: 69296

Hallo Thomas,

du meinst: Motoranschluss = M 16mm x 1,5 Innengewinde (denke ich auch).

Was bedeutet -8 AN – und was für ein Schlauchdurchmesser?

Gruß
TT
von TT
10 Jul 2006, 18:49
Forum: Motor-Tuning
Thema: Ölkühlung
Antworten: 79
Zugriffe: 69296

Hallo, kennt jemand die Abmessungen der Verschraubungen der Ölkühler-Leitungen am Motor, bzw. der Schläuche. Jeff Lucius schreibt was von -8 AN swivel seal fittings und 16mm x 1.5 Metric to -8 AN adapters: http://www.stealth316.com/2-fmoc.htm Ich habe keine Ahnung welche Abmessungen das sind. Ich mö...
von TT
01 Jul 2006, 13:51
Forum: Motor-Tuning
Thema: Ladedruckerhöhung - Boostcontroller u. ä.
Antworten: 135
Zugriffe: 75659

Hallo,

ich tippe auf einen Kurzschluß – z.B. Verbindung Signal zur Karosserie (Masse).
20A * 12V = 240W ist sehr viel Leistung.

Der fehlende elektrische Anschluß am Serien Solenoid Valve könnte höchstens (möglicherweise) zu einem ECU-Fehler führen.

Gruß
TT
von TT
30 Jun 2006, 16:42
Forum: Motor-Tuning
Thema: Ladedruckerhöhung - Boostcontroller u. ä.
Antworten: 135
Zugriffe: 75659

Hallo,

ich habe nachgesehen.

1. Bei NC ist nichts angeschlossen.
2. Ich habe den elektrischen Anschluß am Serien Solenoid Valve gelassen, da sonst die ECU möglicherweise einen Fehler erkennt.

Gruß
TT
von TT
29 Jun 2006, 09:07
Forum: Motor-Tuning
Thema: Ladedruckerhöhung - Boostcontroller u. ä.
Antworten: 135
Zugriffe: 75659

Hallo,

kennst du diesen http://www.rtec.ch/turbo_basics.html Artikel?

Gruß
TT