Fahre einen S13 Baujahr 1991 und bin zufrieden mit dem. Aber der hat jetzt 185 tkm drauf und naja ich fahre sehr materialschonend aber is halt doch bissl viel. Hab mir überlegt, wenn der mir doch wieder erwarten auseinanderfliegt (ich schätze der hält noch locker bis 250 tkm durch) auseinanderfliegt, willst nicht grad nen Zwangskauf machen. Also hab ich mich mal umgeschaut...
koray schreibt
bin gründer vom 200sx club schweiz..

http://www.200sx.ch.vu
Der SX ist für seine preisklasse in meinen augen der leistungsstärkste 1.8l der 89-94.
Heckantrieb, 4 zylinder, 1.8l Turbolader - angegeben mit 169ps (leistungsmessung: über 190).
Man hat sehr viel spass beim fahren. Der fünfte gang zieht so gut wie der 3. Dank heckantrieb hat man weniger probleme bei der traktion.
vergl. mit Golf VR6 hatte man immer die nase vorn. während der VR6 mit der traktion kämpft ist der SX schon 1 wagenlänge voran.
Hut ab, ich kann den SX nur empfehlen. Jedoch der Lader ist sehr anfällig und sollte wenn möglich beim kauf beachtet werden.
Lasst den Besitzer bei einem allfälligem kauf mal fahren.. schaut ob er mit kaltem motor schon bleifuss hat.. auch das nachlaufen lassen des motor's ist sehr wichtig..vor allem für die lebensdauer vom Lader.
mit 30l macht man mal 300km. kurz: 10l / 100..
eigentlich nicht wenig.
zurzeit fahr ich nun nen eclipse.. 1.gen.. der braucht nur 7.5.. (tempomat halt)

grüsse aus der CH..
koray