Hallo importfan,
wenn beide serienmäßig, sollte der NSX ab ca. 100km/h schneller sein, hauptsächlich bedingt durch ca.250 kg weniger Gewicht im Vergleich zum GT, (trotz wesentlich höherem Drehmoment des GT 410Nm/3000 vs. 298Nm/5300). Kat / Auspuff am NSX sollten auch noch was bringen.
1992 gab es mal in der sport-auto einen Vergleich der damaligen japanischen „Supersportler“, der NSX war von der Beschleunigung her am schnellsten. Unter anderem wurde auch hier
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=260 diskutiert, auch Messwerte eingestellt. Der damals gemessene GT streute aber eher nach unten.
Vergleichswerte USA siehe auch
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=356
¼ Meile –Werte in USA z.B. auch GT 13,44s, NSX 13,17s
Die Messwerte in D für 0 - 200km/h lagen für den serienmäßigen GT meist um ca. 25-26s, die NSX wurden meist so um die 21 – 23 s gemessen.
Ein bisschen günstiger sieht es aus wenn es kalt oder nass ist (vor allem im unteren V-Bereich), oder sich der Ladedruck etwas verstellt hat

.
Allerdings gab es auch Messwerte , z.B. in der rallye-racing (80 - 180km/h in 12,6s) die ziemlich identisch mit denen des NSX (12,7s) waren.
Insgesamt ist der GT auch weniger für solche Aktionen gedacht, mehr ein GT für die Strecke, s. a.
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=85
Gruß
mitsublue