der Motor an sich ist sicher robust, aber auch den robustesten Motor kann man durch unsachgemässe Verwendung in kürzester Zeit ruinieren.
Weisst du, wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind? In kaltem Zustand Beschleunigungsrennen gefahren? Nicht ordnungsgemäß gewartet (kann dir auch bei Einhaltung der Wartungstermine passieren, wenn die Werkstatt keinen Schimmer hat)?
Gründe gibt es sicher genug.
Bei deinem neuen Block liegt wohl ein Einbaufehler vor, s. vorherige Klammer oder als Alternative: Motor hält 300.000 oder geht gleich kaputt.
Es gibt vielleicht eine ganze Reihe sensibler Teile an dem GT, aber das gilt auch für jeden 911er, M3 usw. Wer seine Technik langfristig gut behandelt wird erfahrungsgemäß wenig Ärger und Probleme haben. Beim GT besteht aufgrund der oftmals unterschätzten Wartungskosten vielleicht das Problem, dass gerade bei der Wartung von Vorbesitzern gespart wurde.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, nochmal passiert denen das bei deinem GT nicht

Gruß
Manfred