Neue probleme:
Folgendes wurde bisher gemacht:
Stabis vorne
Querlenker vorne
Stoßdämpfer komplett vorne/hinten, (gebrauchte von identischem GT aber Hälfte KM)
Reifen noch relativ NEU
Bremse vorne nicht mehr so neu...aber Reserven vorhanden.
Kupplung gibt bald den Geist auf, wegen normal Verschleiß nach 180.000KM
Komplette Spureinstellung, 2 Tage alt
Probefahrt:
Probefahrt auf Autbahn, ca. 800km im langsamen Tempo, 120-max 180 km/h, 80% der Zeit Tempomat und nicht schneller 140km/h, keine großen heftige Lenkbewegungen, nichts was Fahrwerk belasten könnte.
Ergebnis:
Stoßdämpfer knacken hinten ab und zu immer noch
Vordere Dämpfung ist nun teilweise schlimmer, als mit den alten Dämpfern,
Bremsen ergibt keien Querkräfte mehr, dafür merkt man deutlich, das es vertikal (Stoßdämpferrichtung) zum stottern kommt.
Geradeauslauf nicht vorhanden. Auto zieht stark nach Links, jedoch geschwindigkeitsabhängig, weniger als 100km/h stark, 100-150km/h weniger, über 150km/h wieder stärker

?????
Auf dem Protokoll steht bei der Spurvermessung als Grundlage der Werte übrigens Mitsu ECLIPSE!!!!
Werkstatt meint, is das selbe...ich denke NÖ
Außerdem:
Spreizwinkel (wasn das?) SOLL +7,5% beide Seiten, IST 14,x%
(oder Grad, weiss nicht mehr)
Find ich ein wenig ausm Ruder. Soll aber nicht so viel sein, ist die Aussage der Werkstatt...
Bin so langsam mit dem Latein am Ende.
Lenkung
...ist komisch, mal sehr direkt beim Einlenken mal sehr schwammig beim Geradeausfahren.
Bin so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit ich angefangen habe, Teile zu erneuern, wirds eigentlich immer schlimmer. Sportwagenfeeling kommt momentan nur noch beim Geradeausbeschleunigen auf.
Ich fahre sehr vorsichtig, weil ich denke, daß die Stoßdämpfer sich erstmal wieder einfahren müssen. Fühlen sich so auch deutlich besser an. Fahre ich jetzt aber zB über einen Bahnübergang, poltert es sehr laut, und es schlägt auch ganz schön.
Über Ideen und Tips bin ich sehr dankbar. Besonders wegen der Spurvermessung und dem nach Linksziehen danach.
(Spur wurde bei PREMIO Rendsburg eingestellt also nicht bei Mitsubishi, die haben dafür keine Geräte

)
(Kostet übrigens 75 Euro)
mfg
Falko