Ich hau die raus weil ich heuer mit einem Sigma gefahren bin, und der um einiges
aktiver ohne Allradlenkung war.
Diese Argumentation hinkt aber gewaltig.
Da könnte man auch sagen, eine Lotus Elise ist agiler, weil sie keine Allradlenkung hat
Einzig sicher ist, dass man ca. 15kg spart (allerdings leider hinten).
Man kann derlei nur vergleichen wenn ansonsten alles gleich ist (gleicher Fz.-Typ, Gewicht, Fahrwerk, Felgen, Reifen, Luftdruck usw.)
Es kann ja durchaus sein, dass der Sigma „aktiver“ war, aber warum??
Jedenfalls gab es mal in den 90ern einen Vergleichstest zwischen 8er BMW-Coupes ohne und mit Allradlenkung. Eindeutig direkter, schneller, gutmütiger und dadurch sicherer war die Variante mit Allradlenkung (übrigens auch weniger Untersteuern). Glaubt ihr, Mitsubishi baut für viel Geld Komponenten ein, die nichts bringen?