hatte mal wieder ein Erlebnis mit einem großen Aha-Effekt.
-Daher wollte ich das mal für alle anderen im Forum kurz beschreiben-
Mein Stealth '93er machte seit ein paar Wochen immer nach einer Fahrt mit
höherer Geschwindigkeit - So über 200 - klappernde Motorgeräusche! Wie eine Nähmaschine!
Die auch noch Drehzahlabhängig waren.
Ich fuhr also in meine Mitsubishi-Werkstatt.
Der Mann hörte sich das an und vermutete zuerst die Hydrostößel und machte einen Zusatz ins Öl beim Ölwechsel.
Dann nach einer Woche nach einer weiteren schnellen Fahrt wurde das Geräusch viel schlimmer und war auch bei
kaltem Motor laut zu hören - Leute drehten sich um. Ich wollte gar nicht mehr fahren
Dann wieder in die Werkstatt. Verdacht auf Pleullagerschaden!!
Ich geschockt, und das nach 75.000 km, aber der Maestro "Eindeutig Lagerschaden!"
Zwei Tage später rufe ich die Werkstatt an und er sagte "Sitzen Sie...?"
Das sind die Gesprächsstarts, die ein Autofahrer gerne hört
Er sagte, er habe den Wagen nicht aufgemacht. Er sei aber wieder völlig i.O.
Ich natürlich recht erstaunt.
Er erklärte mir - es waren gerostete und dann gebrochene Schrauben am Kompressorgehäuse zur Klimaanlage!
Dieses schlug dann heftig gegen den Motor und verursachte genau diese Geräusche!!
Er hat die Schrauben nun gegen stabile neue getauscht, diese eingeklebt und das Auto läuft ruhig.
Zum Glück hatte die Magnetkupplung keinen Schaden.
Er meinte noch, dass die Kraft durch den großen Riemen und bei jedem Anschalten sehr stark sei und
die Schrauben nicht die Besten. Da ist das nach 17 Jahren schon möglich.
Ich natürlich enorm erleichtert und bin wieder sehr zufrieden mit dem GT.
Morgen hole ich ihn ab
Ich bin ihm natürlich sehr dankbar, denn andere Monteure hätten nämlich erst mal die Ölwanne entfernt, alle Lager ausgebaut und recht wenig gefunden...
Das nur als Hinweis, falls jemand von Euch solche Geräusche hat.
Viele Grüße,
rogerant