3000GT

Fahrzeuge, Teile, Werkzeug, Literatur usw.
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Benutzeravatar
Spyderman
Beiträge: 152
Registriert: 20 Jun 2011, 07:43
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Re: 3000GT

Beitrag von Spyderman »

Terranigma hat geschrieben:
v6galant hat geschrieben:Hmm, dafür gibt es ja euch das man mir sagt wie b ei dem bei Mobile das der Müll ist. Bin nunmal Leihe, und werde deshalb auch keinen hier deshalb schlecht machen. Wenns um die 6-7k nix gibt werd ich wohl oder übel in Richtung Evo schauen müssen. 4er oder so.

Du solltest bedenken das du dir keinen Calibra oder Golf kaufen willst! Die angestrebten Karren sind nunmal was anderes und nicht für so kleines Geld zu haben.

Jooooooo das stimmt!

Also wenn du mir sagen kannst, wo Deine Schmerzgrenze ist beim Kauf , da kann ich Dir ja helfen einen Guten zu finden. Warum soll es ein deutsches Modell sein :-" Eins weiß ich aber ganz genau, dass für 6 oder 8 tausend nichts auf dem Markt ist was ordentlich ist. Ja auch in USA Land sind die Dinger keine Schnäppchen mehr, bei einem soliden bist Du auch bei 12- 14 tausend € ( mit DE Kennzeichen). Alles was billig ist sind dann echte Runkeln und da lasse ich die Finger. Wenn das dein Geldsäckel hergibt dann kann ich ja mal in die Tasten hauen und schauen wer mir ein Guten wieder anbieten kann, alles ander ist Zwecklos und da kann ich ein :-alc trinken

Gruß Spyderman
v6galant
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jul 2011, 19:14
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Re: 3000GT

Beitrag von v6galant »

Mir wurde gesagt das die US Modelle nicht das gelbe vom Ei wäre, und auch nicht so vollgasfest wie deutsche Modelle aufgrung minimierter Kühlung an diversen Teilen. Kenn das auch so von einigen US-Car Fahrern.
Benutzeravatar
Spyderman
Beiträge: 152
Registriert: 20 Jun 2011, 07:43
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Re: 3000GT

Beitrag von Spyderman »

Also ich fahre seit Jahren US Modelle und nun die Frage an Dich, willst Du nur Vollgas und 30 Liter durch jubeln, oder besser wann kann man das fahren??????????? Ich hatte noch nie die Probleme oder irgend einer der so ein Auto fährt. Wenn das Auto original kommt was soll dann in der Verarbeitung anders sein? Ich bin bis jetzt immer zufrieden gewesen, vielleicht auch immer Glück gehabt. Es ist gerade einer wieder aus den Staaten unterwegs. Ich hoffe er ist vor dem Treffen im September noch im Lande. Dann fahren wir mit 2 Spydern zu dem Treffen.


Gruß Spyderman
Benutzeravatar
sbrunthaler
Beiträge: 3821
Registriert: 15 Nov 2006, 17:37
Wohnort: Berlin / Germany
Kontaktdaten:

Re: 3000GT

Beitrag von sbrunthaler »

Na, man sollte schon einen Ölkühler nachrüsten, und ggf. ein Bremsen-Upgrade auf die EU-Anlage vom Gen.2 oder Stoptech o.ä.

Sonst klebt man sich ein Schild auf den Tacho: "Nicht über 160 Km/h" :-"

Grüsse,
Stefan B.
Benutzeravatar
Spyderman
Beiträge: 152
Registriert: 20 Jun 2011, 07:43
Wohnort: Naumburg/Saale
Kontaktdaten:

Re: 3000GT

Beitrag von Spyderman »

Hallo Stefan,

na das ist doch klar das diese Sachen nachgerüstet werden, bevor wir so ein Auto ausliefern. Ich habe es selber wieder gemerkt, mit dem Spyder. Etwas schneller unterwegs und zweimal gut in den Bremsen gestanden #-o , da war nicht mehr viel was man Bremsen nennt. Also dies Sachen müssen echt gemacht werden, denn wir fahren ja nicht immer nur 55 Miles.

Gruß Thomas
v6galant
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jul 2011, 19:14
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Re: 3000GT

Beitrag von v6galant »

Seht ihr, das meine ich, dann kommt man sicher mindestens auf den selben Preis wie die EU Modelle. Also Schmerzgrenze wären komplett 8k.
Benutzeravatar
unQz
Beiträge: 401
Registriert: 24 Jun 2010, 13:07
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: 3000GT

Beitrag von unQz »

Dann muss man leider sagen, dass der GT weiterhin ein Traum bleiben wird :cry:
Benutzeravatar
Terranigma
Beiträge: 550
Registriert: 28 Okt 2010, 21:52
Wohnort: Münster (NRW)

Re: 3000GT

Beitrag von Terranigma »

unQz hat geschrieben:Dann muss man leider sagen, dass der GT weiterhin ein Traum bleiben wird :cry:
Vorerst... also weiter sparen, denn es lohnt sich!
;-)
v6galant
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jul 2011, 19:14
Wohnort: Annaberg-Buchholz

Re: 3000GT

Beitrag von v6galant »

Ich glaube ich habe einen Fehler gemacht, und zwar eine Probefahrt im Evo 6. Das Ding macht mehr als süchtig.
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Kauf 3000GT bzw. Evo

Beitrag von mitsublue »

Evos in der angedachten Preisklasse kann man leider genauso vergessen.
Benutzeravatar
LotharG.
Beiträge: 333
Registriert: 22 Apr 2011, 07:51
Wohnort: Bremen

Re: 3000GT

Beitrag von LotharG. »

Hallo v6galant,

mit einem Wunsch nach einem 3000Gt oder Evo bewegst du dich auf einem Sportwagenniveau.
Als 2. oder 3. Wagen kann man sowas hegen und pflegen, da halten sich die Kosten im Rahmen.

Als Erstwagen mit schmalen Geldbeutel ist man damit schnell an seinen Möglichkeiten angelangt.
Bei flotter Fahrweise braucht man pro Jahr schon mal 1 Satz neue Bremsen vorn und rundum 4 neue Reifen.
Abgesehen von anderen Inspektionen und Pflegearbeiten sind allein dafür schon mal 2500,- Mäuse im Jahr fällig.
Bei Porsche oder anderen Sportwagen sind die Kosten viel höher, insbesondere dann wenn man als den Wagen täglich bewegt.

Gruß Lothar
(Der gern mal mit einem Evo* um die Kurven räubern würde, denn da kann ein schwerer 3000Gt nicht mithalten)
Antworten