Ihr seit mir vielleicht eine Hilfe..... 
Was ist los mit euch? Find ich schon sehr schwach  :twisted: 
Hallo Jaco und evtl. auch andere,
Zunächst
Wir sind hier nicht das hauptberufliche  „Dr. Mitsu-Beratungsteam“ von Mistubishi Motors Deutschland, welches aufgrund seiner geballten Fachkompetenz, Erfahrungen und sonstiger Ressourcen (z.B. Standleitung nach Japan) in jedem Fall, sofort und zum Nulltarif auf alle Fragen hilfreich antwortet und weiterhilft.
Wir sind (auch wg. der wenigen Fahrzeuge in Mitteleuropa) ein kleines Forum von und für GT-Fahrer und GT-Fans. Nicht alle sind vom Fach oder haben einschlägige Erfahrungen. D. h. wenn man nicht sofort einen Antwort bekommt, ist es  wahrscheinlich, dass zu einem speziellen Problem eben zu diesem Zeitpunkt keiner  etwas Hilfreiches sagen kann. Was aber immer noch besser ist als bla bla. a la- Kiddi-Foren, „Geile Karre“ usw. welches man dort bekommen würde. Außerdem lesen hier nicht alle jeden Tag, ich war z.B. die letzten Tage in China unterwegs.
Zum GT
Die  Gen. 1 US-Version (5-Gang) ist in diesem Bereich etwas anfällig. 
Es gibt Unterschiede US / Europa bzw. auch 5-Gang / 6-Gang, beim 5-Ganggetriebe gibt es außerdem zwei verschiedene Versionen. 
Nach den geschilderten Symptomen tippe ich auf einen Schaden im Winkelgetriebe, könnten die Kegelräder sein. Das müsste man jetzt allerdings erst eingrenzen bzw. bestätigen.
Ich würde erst mal das Getriebeöl aus dem Winkelgetriebe ablassen. Wenn dunkel, Abrieb, Metallspänchen deutet  dies auf starken Verschleiß, wenn mehr klar, aber evtl, kleine Teile / Bruchstücke auf Zahnbruch.
Als nächstes den Deckel am Winkelgetriebe (6 Schrauben) abnehmen (oder gleich Winkelgetriebe ausbauen), wenn Kegelräder defekt, müsste man den Schaden erkennen können.
 
 Reparaturalternativen
Reparaturalternativen
Neues Winkelgetriebe, teuer aber sichere Sache.
- Gebraucht:  Bei Fa. Werner,  Kreuztal anfragen, evtl. privat, es werden manchmal alte GT ausgeschrieben (z.B. von US.Soldaten die nach USA zurückgehen)
Problem: Man steckt oft nicht drin, Getriebe könnte auch schon angeschlagen sein.
- Nur die beschädigten Teile ersetzen, jedoch
- könnten im Winkelgetriebe durch Abriebteilchen, Bruchstücke o.ä. auch andere Teile (z.B. Lager) beschädigt sein, müsste man untersuchen.
- sind nach meinem Kenntnisstand Getriebeeinzelteile in D /Schweiz nicht einzeln zu bekommen, evtl. in den USA und Australien,  Adressen  könnte ich bei Bedarf  Dir noch zukommen lassen.
Bitte möglichst fotografieren und die alten, defekten Teile aufheben. Ich habe da Kontakte zu einer Zahnradfabrik und würde diese mal fragen ob die evtl. diese Teile herstellen könnten bzw. zu welchen Kosten. Ist allerdings  für deinen Schaden aus Zeitgründen kaum geeignet, wäre mehr für zukünftige Schadensfälle.
Gruß
mitsublue