Heute habe ich ARAL Ultimate 102 getankt, Tank war fast leer, die ECU resettet (stromlos) und eine neue Logging-Fahrt unternommen. BTW, nach Reset der ECU, Neustart Laptop mit angeschlossenem OBD Hybrid Kabel (HHH), Abklemmen aller Virenfilter, Ausschalten WLAN, und bei ausgeschalteter Klimaanlage, klappte die Verbindung zur HHH-Software beim ersten Versuch

Ergebnis: Fast gleicher Knock-Count bei Volllast, keine erkennbare Reaktion bei der Vorzündung (Timing Advance), aber bei weiteren Vollast-Versuchen immer kleinerer Knock-Count. In der Echtzeit-Anzeige wurden bis auf das erste Mal keine Knocks angezeigt! Frage mich immer noch, wie die Werte im Logging zu interpretieren sind: Die ECU scheint's nicht zu stören.
Übrigens zeigt die Echtzeit-Anzeige auch bei Vollast keine MAS-Werte an, die auf eine Skalenüberschreitung hindeuten würden, aber in der Logging-Grafik wird bei 1600 Hz abgeschnitten.
ABER: Jetzt ging meine AFR-Anzeige nicht mehr unter 10, sondern blieb zwiwchen 4000 und 5000 U/min brav bei 10,9 - auch bei vollem LD. Irgendwas ist an hochoktanigem Sprit doch dran. Vermutlich hätte ich in der Konstellation auf dem Prüfstand auch noch 10 Pferdchen mehr gehabt, evtl. auch etwas mehr Drehmoment.
Fortsetzung folgt...
Grüsse,
Stefan B.