Nach dem "Kühlerdeckeltest" nun Kühlwasser zur 100% Absicherung auf CO testen. Wenn positiv, dann Motor zerlegen

Wenn negativ, dann Wasserkreislauf und Pumpe auf Funktion und störungsfreie Kanäle überprüfen.
Alles hört sich an, als wenn keine Zirkulation im Kreislauf statt findet. Darum gehen auch die Lüfter nicht an.
Es kann sich aber keine Luftblase vor der Pumpe bilden (defekte ZKD), die eine Pumpenwirkung verhindern würde. Weil --> der komplette Wasserkreislauf lässt sich mit 90% sofort füllen. Man kann nach Motordrehung höchstens einen 1/4 Liter nach kippen. Aber mangelnde Kühlung führt zur defekten ZKD



Gruß, Otti
