Wie manche schon wissen habe ich noch einen 1999'er Mazda MX-5 (Anniversary: 1,8l 140 PS Sperrdiff 6gang Bielstein). Den habe ich im Sommer in den letzten paar Jahren als Alltagsauto in der Stadt benutzt und bin damit ca. 20.000 Km gefahren (gekauft bei ~120.000, jetzt ~140.000 Km). Einmal im Jahr kl. Service, und ggf. TÜV, bisher keine Probleme.
Jetzt war wieder der TÜV fällig, und die Werkstatt meinte, dass ein grosser Service mit Zahnriemen-Wechsel angeraten sei. Aufgrund meiner Erfahrungen beim 3000GT hatte ich dafür mit etwa 1500 Euro gerechnet und gesagt OK macht mal.
Was am Ende herauskam waren 2.790,- Euro (brutto) - Ölpumpe musste instandgesetzt werden, hintere Bremssätten wurden getauscht (!) weil Kolben fest, Fensterheber rechts wurde ersetzt (das war vorher klar). Das hat mich schon ein bisschen überrascht, zumal das Auto vielleicht maximal Stand heute 3000 Euro bringen würde. Ärgerlich war, dass die Werkstatt mich vor vollendete Tatsachen gestellt hat und das mit den Bremsen dann auch noch nachkam und nicht ordentlich gemacht wurde. Aber das ist ein anderes Thema.
Fazit: Dieser "Kleinwagen" ist am Ende bei einem grossen Service teurer als der "komplizierte" 3000GT, das hat mich erstaunt.
Schöne Grüsse,
Stefan B.
PS: Würde den Mazda (ist rostfrei) jetzt für 6000 Euronen abgeben, falls jemand Interesse hätte
