nee das haben wir noch nicht in der Schule


Igit Chemie, gott sei dank haben wir das nicht mehr sondern Werkstoffkunde!

GTruß
Mika
StreberTT hat geschrieben: die Dichte und hiermit auch die Stoffmenge von Gasen ist abhängig vom Druck und der Temperatur.
n = (p·V) / (R·T)
n = molare Stoffmenge
R = Naturkonstante, die man meist universelle Gaskonstante nennt
V = Gasvolumen
p = Gasdruck
T = absolute Temperatur
Die Herleitung kannst du hier sehen: http://www.fach-chemie.de/grundgesetze/Gasgesetze.pdf
Der Sauerstoffanteil in der Luft bleibt immer gleich. Das heißt wenn der Druck p steigt oder die Temperatur T fällt dann steigt die Anzahl der Sauerstoffmoleküle die für die Verbrennung benutzt werden können. Hiermit steigt die Leistung des Motors.