
vorgeschichte:
am montag fuhr ich auf arbeit, nach ca 3km leuchtete die füllstandsanzeige für das öl auf, auf der heimfahrt das gleiche. ich kontrollierte den ölstand als ich heim war und meiner meinung war der ok (ca in der hälfte des ölmeßstabes). in den nächsten 2 tagen wiederholte sich das ganze, immer wenn der motor kalt war und nach 2 bis 5km fahrt leuchtete die warnlampe auf. also bin ich am mittwoch zum händler, der meinte die anzeige sei sehr empfindlich und füllte etwas öl nach, worauf das blinken am nächsten tag nicht mehr auftrat. heute wollte ich den gt waschen fahren und fahre ca 15km mit tempo 80-120km/h. hinter einem bahnübergang beschleunigte ich langsam von tempo 50 hoch, kurz nachdem ich in den 4. gang geschalten hatte (es geht dort leicht bergauf) leuchteten auf einmal die anzeigen für öldruck und ölstand, der motor fing an zu ruckeln und gab klopfende geräusche von sich. ich rollte auf einen parkplatz und machte sofort den motor aus. als ich nach dem ölstand sah wurde mir schon schlecht: der ölmeßstab war absolut trocken. also rief ich in der werkstatt an und die haben mich gleich abgeschleppt. auf der bühne ist nicht zu erkennen wo das öl hin ist, wir haben auch keine vermutung. also neues billiges öl afgefüllt und motor gestartet. das geräusch was dabei auftrat wird hoffentlich keiner von euch jemals hören

morgen bringe ich das serviceheft zum händler, da am montag hoffentlich einer von mitsubishi kommt und sich die sache ansieht (geht ja auf garantie). hoffe das ich bald wieder fahren kann.bin mal gespannt was da alles kaputt ist, also motorblock auf jeden fall weiß nur noch nicht wie es mit den köpfen aussieht.
ps: der motorblock allein kostet 5555€