So, nach ein paar 100 Km mit dem neuen BOV (s.o.) folgende Beobachtungen (subjektiv, nicht gemessen, Serien-Ladedruck):
1. Geräusch (a): Obwohl geschlossen ein prima ZISCHSCHSCH! beim Hochschalten (über 3000 U/min)
2. Geräusch (b): Der "Gänseschrei" des Serien-BOV (habe offenes Luftfilter) ist nicht weg, sondern 4 Oktaven nach oben gerutscht. Fällt aber nur noch auf, wenn man das Radio ausmacht.
3. Fahrverhalten: Motor wirkt elastischer und "weicher", aber das Drehmoment ist noch voll da

. Merkwürdig ist, dass anscheinend beim Beschleunigen bei hohen Drehzahlen (>5000) kein so deutlicher Leistungsabfall mehr auftritt. Kann ich nicht erklären, aber mit dem Serien-BOV merkte man beim Beschleunigen mit Vollast im 3. Gang und darüber, dass über 5000 U/min kein voller Schub mehr da war. Scheint jetzt besser zu sein.
4. Geruch: Mit dem Serien-BOV hatte ich manchmal einen metallisch-brenzligen Geruch im Innenraum, speziell nach Vollast-Beschleunigung. Ist jetzt weg.
Weitere Infos folgen,aber eine Erklärung des Mysteriums Nr. 3 würde mich auch interessieren.
Grüsse,
Stefan B.